E1: Starker Auftritt gegen die Lilien
- Erstellt am .
Die E1-Junioren lieferten sich mit RW Darmstadt ein Duell auf Augenhöhe, das aber leider mit 2:3 verloren ging. Anfangs war die Viktoria obenauf und erspielte sich schnell einen 2:0 Vorsprung. Die Rotweißen gaben sich nicht geschlagen und konnten bis zur Halbzeit ausgleichen. Im zweiten Abschnitt ging es hin und her, mit dem besseren Ende für die Gäste. Das Tor zur Niederlage fiel kurz vor dem Abpfiff.
Mit 2:0 schlugen die E2-Junioren Germ. Eberstadt II und behalten in dieser Spielzeit ihre weiße Weste. Die Tore gegen gute Germanen fielen jeweils pro Halbzeit. Zusammen mit RW Darmstadt stehen die Viktorianer an der Spitze der Liga, der Rest hat schon sechs bzw. neun Punkte Rückstand.
Den höchsten Tagessieg errangen die E3-Junioren, die die DJK/SSG Darmstadt II klar mit 13:2 beherrschten. Die am Ende chancenlosen Darmstädter hielten bis zur Pause noch einigermaßen mit (1:5), wurden aber nach Wiederbeginn überrollt. Für die Viktorianer ein Pflichtsieg, der die Tordifferenz zur besten der Klasse machte.
Knapp aber verdient gewannen die E4-Junioren gegen die E2 der SKG Bickenbach. Die Viktorianer sind ja nicht für ihre Torjägerqualitäten berühmt, was ein Blick auf die Tabelle zeigt. Nur zwölf erzielte Tore – der zweitschlechteste Wert der Klasse – brachten bisher aber zehn Punkte und Tabellenplatz drei. Das ist durchaus respektabel.
Tore satt gab es bei den E-Junioren. Die meisten davon gelangen der E1, die Germania Eberstadt mit 14:2 mehr als deutlich distanzierten. Gleichzeitig hat die Mannschaft die 100-Tore Marke geknackt. Es bleibt in der Kreisliga wohl bis zum Schluss der Zweikampf mit der TSG 46 Darmstadt.
Für die E1-Junioren ist das Spiel gegen RW Darmstadt schon die zweite Rückrundenbegegnung der Kreisliga. 5:3 gewann die Viktoria in der Vorrunde und könnte auch heute wieder der Sieger sein. Der Unterschied zwischen Griesheim und Rotweiß beträgt schon elf Punkte. Mit Konzentration und Einsatz könnten noch drei dazukommen.
Germania Eberstadt II ist der Samstagsgegner für die E2 des SCV. Die Aufgabe sollte wohl zu schaffen sein, denn die Viktorianer haben noch nicht verloren. Die Germanen dagegen schon zweimal. Das soll aber nichts heißen, jedes Spiel muss erst gespielt werden und immer kann es Überraschungen geben.
Nicht mehr blütenweiß ist die Weste der E3-Junioren. Zuletzt gab es in zwei Spielen nur einen Punkt, soll nun die DJK/SSG Darmstadt II der nächste Punktelieferant werden. Es soll nun wieder in die andere Richtung gehen, denn die Darmstädter haben noch nichts auf der Habenseite, sind Tabellenschlusslicht. Wenn die Griesheimer nicht völlig von der Rolle sind, werden die Gastgeber nichts zu bestellen haben.
Nicht ganz so klar sind die Karten bei den E4-Junioren verteilt. Zwar haben die Griesheimer bisher in der Kreisklasse recht ordentlich punkten können (7 von 12 möglichen), doch mit der SKG Bickenbach II kommt es zum Match mit einem ähnlich starken Gegner (6 Punkte). Um die Punkte in Griesheim zu behalten, muss man sich anstrengen.
Gehemmt und vielleicht ängstlich und unsicher kommen die Besten auf den Platz.
Keineswegs! Scheinbar exzellent vom Trainergespann auf den Gegner eingestellt, bestachen die Jungs von der ersten Minute an hochkonzentiert, ballsicher und mit schönstem Kombinationsspiel und ließen von Beginn an keinen Zweifel daran, wer hier den Sieg davon tragen und damit die Tabellenführung behaupten würde. Es dauerte zwar bis zu Minute 20, als es das erste Mal im Hahner Gehäuse klingelte, aber auch bis dahin waren die Bestien ballbestimmend und permanent in der Offensive. Nur sporadisch kamen die Gegner vor das Griesheimer Gehäuse, in aller Regel nach langen Abstößen. Allerdings dauerte es dann auch nur weitere 2 Minuten, bis Hahn nach einer seltenen Unachtsamkeit in der Defensive das 1:1 markierte. Das 2:1 folgte dann nur 4 Minuten später, das 3: 1 nur eine Minute später stellte den Pausenstand dar.
Mit dem Wiederanpfiff markierten die Viktorianer das 4:1 und hatten noch sechs sogenannte "Hundertprozemtige", die von Torwart, Pfosten oder Unvermögen vereitelt wurden "das Eckige ist das Tor!" rief jemand von draußen. Noch einmal traf der SV Hahn zum 4:2. Endstand.
Danke an alle Jungs für den für den großartigen Sieg!