E1-Junioren

E1 souverän gegen Ginsheim

Viktorias U11 besiegt den Tabellendritten VfB Ginsheim mit 8:2

„Wir spielen unser Spiel“

(www.die06er.jimdo.com, 29.04.17) Durch den klaren 8:2 (3:0)-Erfolg im Topspiel gegen den Tabellendritten VfB Ginsheim nehmen die 06er-Kicker weiter Kurs auf den Gruppensieg. „Eine souveräne Mannschaftsleistung“, lobt Mike. „Wenn es so weitergeht, holen wir uns den Titel. Wir spielen unser Spiel“. Christian findet: „Ein emotionales Spiel. Dafür freuen wir uns, jeden Morgen aufzustehen für solche Siege“. Vier Spieltage vor Schluss liegt Viktoria weiter mit vier Punkten Vorsprung auf Platz 1.

Ausgangslage

Das Spiel Erster gegen Dritter verspricht guten Fußball. Im Hinspiel gewann Viktoria knapp mit 1:0. Bei 13°C ist es wechselnd sonnig und bewölkt.

Personalien & Taktik

Im 11er-Kader verzichten die Trainer rotationsbedingt auf den 2. Torwart. Gespielt wird im 2-1-2-1-System.

Spielverlauf & Analyse

Mit einem Blitzstart geht Viktoria in Führung: Sankaras Anstoß führt mit freundlicher Mithilfe des Torwarts zum 1:0 (1.). Lukas spurtschnell verhindert den erfolgreichen Gegenstoß Gins-heims. Viktoria macht weiter Druck, Ginsheim die Räume eng. Phillip mit einem Fernschuss knapp drüber. Nach einem Foul an Moritz verwandelt Sankara den fälligen Strafstoß sicher – 2:0 (14.). Dann muss Niko rauslaufen und klären. Kurz darauf erzielt Sankara nach einem Einwurf von Lukas das 3:0 (18.). Moritz noch mit guter Defensivleistung, dann ist Halbzeit.

Ginsheim kommt motiviert aus der Kabine und trifft gleich zum 3:1 (27.). Duran und Hendrik haben die Möglichkeit, den alten Abstand wieder herzustellen. Nach einer Tätlichkeit muss ein VfB-Spieler zwei Minuten vom Platz. Den fälligen Freistoß von Moritz verwandelt Hendrik nach Mikes Schachzug zum 4:1 (34.). Bei einem Konter ist Niko wieder zur Stelle. Seinen Abschlag über Lukas und Phillip verwandelt Duran zum 5:1 (38.). Nach einer Flanke von Sankara verpassen zwei Viktoria-Spieler freistehend die Hereingabe. Langer Abschlag von Niko und Noah N. trifft zum 6:1 (42.). Ballgewinn Moritz, Daris Knaller lässt der Torwart prallen und Jan-Philipp verwertet den 2. Ball zum 7:1 (44.). Langer Abschlag Ginsheim, Ballgewinn Daris, Noah N. sprintet nach vorne und schließt zum 8:1 (46.) ab. Durch ein Eigentor kommt der Gast dann noch zum 8:2 (48.).

Leider gab es seitens der Gäste weniger sportliche Szenen: Einerseits durch die Weigerung, einen Linienrichter zu stellen, andererseits durch Anfeindungen gegenüber einem unserer Coaches.

Christian: „Ein emotionales Spiel. Dafür freuen wir uns, jeden Morgen aufzustehen für solche Siege“.

Mike: „Eine souveräne Mannschaftsleistung. Kompliment. Wenn es so weitergeht, holen wir uns den Titel. Von den Emotionen am Spielfeldrand lassen wir uns nicht ablenken. Wir spielen unser Spiel, so haben wir es auch gemacht und auch verdient in der Höhe gewonnen“.

Ausblick

Nächsten Samstag (6. Mai) geht es zum Tabellenfünften SV Groß-Bieberau.

Kompakt

Tore (Vorlagen/Vorarbeit): 1:0 (1.) Sankara // 2:0 (14., FE) Sankara (Moritz) // 3:0 (18.) Sankara (Lukas) // 3:1 (27.) // 4:1 (34.) Hendrik (Moritz) // 5:1 (38.) Duran (Phillip/Lukas, Niko) // 6:1 (42.) Noah N. (Niko) // 7:1 (44.) Jan-Philipp (Daris/Moritz) // 8:1 (46.) Noah N. (Daris) // 8:2 (48.).

Es spielten (Tore/Vorlagen/Vorarbeit): Niko (-/1/1) – Lukas (-/1/1), Phillip (-/1/-) – Moritz (-/2/1), Daris (-/2/-) – Noah N. (2/-/-), Sankara (3/-/-), Jan-Philipp (1/-/-), Noah W. – Duran (1/-/-), Hendrik (1/-/-).

  • Erstellt am .

E1 sichert Tabellenführung

5:0-Heimsieg gegen TV Fränkisch-Crumbach: Viktorias U11 bleibt vier Punkte vorne

SCV-Jugendleiter lobt: „Man erkennt die Handschrift des Trainers“

(www.die06er.jimdo.com, 22.04.17) Der 5:0 (3:0)-Heimsieg gegen den TV Fränkisch-Crumbach zementiert den 4-Punkte Vorsprung von Viktorias U11 an der Tabellenspitze der Regionliga-Gruppe 1. „Eine ganz souveräne Vorstellung von unserer E1. Man erkennt die Handschrift des Trainers“, lobt Viktorias neuer Jugendleiter Mario Happel. „Ich bin zufrieden. Wir haben zu Null gespielt und die Kräfteverhältnisse wiederhergestellt“, ergänzt Trainer Christian Bergemann.

Ausgangslage

Mit einem 3:3 hatten die 06er-Kicker das Hinspiel beendet. Dabei bewiesen die Jungs Moral und erzielten in den letzten vier Minuten noch zwei Tore. Der Gast aus dem Odenwald ist der einzige Gegner, bei dem Viktoria Punkte liegen ließ.

Bei 9°C ist es bewölkt, gegen Ende fängt es an zu nieseln.

Personalien & Taktik

Im 11er-Kader fehlt Hendrik nach Erkrankung. Aufgelaufen wird im 2-1-2-1-System.

Spielverlauf & Analyse

Die Jungs gehen engagiert und konzentriert ans Werk, lassen dem Gegner wenige Räume und stehen defensiv sicher. Nach einer Ecke von Sankara führt ein Eigentor zum 1:0 für Viktoria (5.). Phillip und Moritz mit Chancen, zu erhöhen. Der Gast agiert fast nur mit langen, hohen Abschlägen. Spielerisch lösen es dagegen die 06er-Kicker mit einem Spielzug von Fêlix über Sankara und Moritz zu Duran, der das 2:0 erzielt (9.). Moritz Fernschuss knallt an die Latte. Eine erneut schöne Kombination führt zum nächsten Torerfolg: Fêlix über Sankara zu Duran, der flankt den Ball vor das Tor und Sankara erhöht auf 3:0 (21.).

Nach der Pause kommt Jan-Philipp, unser Odenwälder Bub, zur nächsten Möglichkeit. Daris und Lukas schicken Schnittstellenpässe nach vorne. Einer von Lukas erreicht Noah W., der zum 4:0 trifft (34.). Daris treibt den Ball nach vorne, sein Fernschuss geht knapp drüber. Fränkisch-Crumbachs 1. Torschuss in der 2. Hälfte, der 2. im gesamten Spiel bisher, ist ebenfalls ein Weitschuss und kein Problem für Niko. Jan-Philipps Schuss geht knapp vorbei. Ballgewinn von Noah N. im 16er der Gäste, über Jan-Phillip kommt das Spielgerät zu Sankara und es steht 5:0 (40.). Kurz vor Schluss die gefährlichste Aktion der Gäste: Nach einer Unkonzentriertheit kommt der TV an den 16er, Moritz und Niko können die Gefahr aber bereinigen – die Null steht bis zum Schluss.

Trainer Christian Bergemann: „Ich bin zufrieden. Wir haben zu Null gespielt und die Kräfteverhältnisse wiederhergestellt“.

Jugendleiter Mario Happel: „Eine ganz souveräne Vorstellung von unserer E1. Wunderbare Tore, schön zusammengespielt. Vielleicht fehlt manchmal noch der letzte Pass in die Spitze. Man erkennt die Handschrift des Trainers“.

Fanexperte Jochen: „Die 1. Halbzeit war spielerisch brillant. Dadurch dass wir über die Außen gekommen sind und optimal das Spiel schnell gemacht haben, jeder versucht hat, zu spielen, den Ball schnell weitergegeben hat. In der 2. Halbzeit fehlte mir so ein bisschen das Zusammenspiel. Es wurde das Spiel zu sehr in die Mitte verlagert“.

Ausblick

Am nächsten langen Wochenende spielen die 06er-Kicker am Samstag, 29. April das Topspiel zu Hause gegen den Tabellendritten VfB Ginsheim. Am Montag, 1. Mai treten sie beim Fraport Cup des SV Münster an.

Kompakt

Tore (Vorlagen/Vorarbeit): 1:0 (5.) Eigentor (Sankara) // 2:0 (9.) Duran (Moritz/Sankara, Fêlix) // 3:0 (21.) Sankara (Duran/Fêlix) // 4:0 (34.) Noah W. (Lukas/Gegner) // 5:0 (40.) Sankara (Jan-Philipp/Noah N.).

Es spielten (Tore/Vorlagen/Vorarbeit): Fêlix (-/-/2), Niko – Lukas (-/1/-), Phillip – Moritz (-/1/-), Daris – Noah N. (-/-/1), Sankara (2/1/1), Jan-Philipp (-/1/-), Noah W. (1/-/-) – Duran (1/1/-) [und ein Eigentor].

  • Erstellt am .

E2 muss sich der TSG 46-E1 beugen

 

Pflichtspielstart nach der Winterpause an der Woogwiese verpatzt – 2:4 Niederlage

Der Wurm bleibt drin. Es war ein „komischer“ Auftritt am Samstagmorgen bei der TSG 1846 Darmstadt. Die Jungs spielten nicht wirklich schlecht aber auch nicht ernsthaft gut, vor allem fehlte erneut der richtige „Biss“ und „Zug“. Durch die vermeidbare und unnötige 2:4 Niederlage im ersten Pflichtspiel nach der Winterpause und zugleich letzten Vorrundenspiel, wurde zudem die Tabellenführung abgegeben. Von der Spielanlage dem Gegner überlegen - der nahezu ausschließlich mit weiten Torabschlägen agierte - gilt es neuerlich zu konstatieren: es geht nicht um Haltungsnoten, vielmehr ist Fußball Ergebnissport. Und hierbei, nämlich beim Erzielen von Toren, hat der Gegner besser abgeschnitten. Letztlich fehlten auch der absolute Wille und die erforderliche „Gier“ um die drohende Niederlage abzuwenden. Wenn die Meisterschaft – die die Mannschaft von der fußballerischen Qualität absolut „drauf“ hat – noch erreicht werden soll, ist ein dringender Mentalitätswechsel erforderlich.

 

 

 

  • Erstellt am .

E1 gewinnt 13:1 im Odenwald

13:1 (7:1)-Erfolg im Nachholspiel bei der JSG Otzberg

Viktoria vier vorne

(www.die06er.jimdo.com, 01.04.17) „Ein standesgemäßer Sieg, der auch in der Höhe gerecht ist“. So kommentiert Christian den Auswärtserfolg in Ober-Klingen. Mit vier Punkten Vorsprung auf Platz 2 hat sich Viktorias E1 ein kleines Polster herausgearbeitet. Trotzdem will der Trainer noch nichts von der Meisterschaft wissen: „Wir schauen immer von Spiel zu Spiel und das nächste Spiel ist das Wichtigste“.

Ausgangslage

Es ist nach dem Spielausfall vor zwei Wochen der 2. Versuch, die Klingen zu kreuzen. Für Mannschaften wie unsere, die zu Hause auf Kunstrasen spielen und trainieren, ist es manchmal eine Kunst, auf holprigem Naturrasen zu spielen.

Zu Beginn ist es bewölkt, dann scheint die Sonne bei 17°C.

Personalien & Taktik

Bis auf Phillip (Urlaub) sind alle Spieler dabei. Das taktische System ist das bewährte 2-1-2-1.

Spielverlauf & Analyse

Viktoria übernimmt gleich das Kommando, kommt zur 1. Ecke und zum Abschluss von Noah W. Ballgewinn Moritz, Doppelpass mit Sankara, Abschluss Moritz – 0:1 (4.). Duran setzt sich nach Pass von JP gegen seine Gegenspieler durch und trifft zum 0:2 (7.). Direkt nach dem Anstoß Ballgewinn Lukas und Jan-Philipp über links mit dem 0:3 (8.). Die Jungs kombinieren sich vor das Tor, Sankara flankt, Lukas Schuss geht Millimeter vorbei. Ecke für Otzberg, Duran gewinnt den Ball, schickt Jan-Phillip, der zum 0:4 kontert (11.). Dann nimmt Duran dem Gegner den Abstoß ab und erhöht auf 0:5 (13.). Lukas mit guter Abwehrarbeit, der Schuss von Noah W. verfehlt sein Ziel nur knapp. Der Schiri entscheidet dann kurz hintereinander zweimal auf Freistoß für den Gastgeber in gefährlicher Position. Beide Male kann Fêlix die Schüsse parieren. Nach einer Ecke für Otzberg kommt die JSG zum Ehrentreffer – 1:5 (20.). Hendrik mit dem nächsten Abschluss. Schöne Kombination von Daris über Moritz, Hendrik auf Noah N., der auf 1:6 erhöht (22.). Den Schlusspunkt der 1. Hälfte setzt Moritz nach Zuspiel von Noah W. zum 1:7 (24.) Pausentee.

Teil 2 startet so, wie Teil 1 aufhörte: Mit Toren. Daris zu Moritz, der rechts rüber zu Noah W. und schon steht es 1:8 (26.). Und wieder Freistoß für Otzberg, aber Daris hält den Kopf dazwischen. Erneut kontert Viktoria über Hendrik, Noah N., der zu Noah W. passt. Dessen Schuss wird noch abgewehrt aber Hendrik nutzt den 2. Ball zum 1:9 (30.). Einwurf Niko zu Hendrik, der Ball läuft über Noah N. zu Noah W., dessen Abschluss erneut abgewehrt wird und wieder setzt Hendrik erfolgreich nach – 1:10 (32.). Das 1:11 folgt sogleich: Nach dem Anstoß nimmt Noah N. den Ball und schließt ins lange Eck ab (33.). Fêlix ist nach einem erneuten Freistoß Otzbergs wieder auf dem Posten. Langer Ball von Daris in die Spitze zu Hendrik, der rüber zu Noah W. und es klingelt zum 1:12 (35.). Niko, heute in der Abwehr im Einsatz, mit Torschuss vom Rand des 16ers, den sein Otzberger Torwart-Kollege prallen lässt. Der 2. Ball kann diesmal nicht verwertet werden. Auch Hendrik und Daris mit weiteren Abschlüssen, Daris Freistoß-Hammer wird abgewehrt. Gegen Ende der Partie ist es ein wenig Tonscheibenschießen oder, wie die Odenwälder sagen, Quetschen™auf das Tor bringen. Es folgen Abschlüsse von Lukas und JP, bevor nach einem Duran-Einwurf plus Daris-Weiterleitung der JP-Treffer im Netz zappelt – 1:13 (48.). Lukas trifft noch die Latte und Niko gebührt der letzte Abschluss – aus ist das Spiel. Viktoria vier vorne.

Ausblick

Nach der Osterpause kommt es am 22. April zum Heimspiel gegen die TV Fränkisch-Crumbach.

Kompakt

Tore (Vorlagen/Vorarbeit): 0:1 (4.) Moritz (Sankara) // 0:2 (7.) Duran (Jan-Philipp) // 0:3 (8.) Jan-Philipp (Lukas) // 0:4 (11.) Jan-Philipp (Duran) // 0:5 (13.) Duran (Gegner) // 1:5 (20.) // 1:6 (22.) Noah N. (Hendrik/Moritz, Daris) // 1:7 (24.) Moritz (Noah W.) // 1:8 (26.) Noah W. (Moritz/Daris) // 1:9 (30.) Hendrik (Noah W./Noah N.) // 1:10 (32.) Hendrik (Noah W./Noah N., Niko) // 1:11 (33.) Noah N. (Gegner) // 1:12 (35.) Noah W. (Hendrik/Daris) // 1:13 (48.) Jan-Philipp (Daris/Duran).

Es spielten (Tore/Vorlagen/Vorarbeit): Fêlix – Lukas (-/1/-), Noah W. (2/3/-), Niko (-/-/1) – Moritz (2/1/1), Daris (-/1/3) – Jan-Philipp (3/1/-), Sankara (-/1/-), Noah N. (2/-/2) – Duran (2/1/1), Hendrik (2/2/-).

  • Erstellt am .

E1: Mit Moral zum Remis

3:3 nach zwei Toren Rückstand beim Nachholspiel in Fränkisch-Crumbach

Moral bewiesen, zurück gekommen

Ein 3:3 haben die 06er-Kicker beim TV Fränkisch-Crumbach geholt. „Wenn ich mir den Spielverlauf anschaue und innerhalb der letzten fünf Minuten noch zwei Tore erziele gegen ein Abwehrbollwerk, müssen wir mit dem Punkt hier zufrieden sein“, analysiert Christian. Er ist „stolz auf die Jungs, dass sie Moral bewiesen haben“ ergänzt aber auch: „Wichtig ist, und das ist die Aufgabe aller Beteiligten, das nächste Spiel immer als das schwerste einzuschätzen und keinen Gegner zu unterschätzen“. Viktoria bleibt Spitzenreiter mit drei Punkten Vorsprung.

Ausgangslage

Die Begegnung ist das Nachholspiel für die im November wegen Unbespielbarkeit des Platzes ausgefallene Partie des 2. Spieltags.

Der Rasen ist tief und wäre in Griesheim vermutlich noch nicht frei gegeben worden. Bei 9°C scheint die Sonne.

Personalien & Taktik

Moritz und Noah N. (krank) fehlen. Gespielt wird im 2-1-2-1-System.

Spielverlauf & Analyse

Die 1. Halbzeit ist geprägt durch das Anrennen von Viktoria, zahlreiche Abschlüsse und das gleichzeitige Zähne ausbeißen an der stabilen Abwehr des Gastgebers. Viktoria kommt nicht ins Spielen, die Defensivarbeit wird zusehends vernachlässigt. So kontert sich Fränkisch-Crumbach zum 1:0 (21.). Niko verhindert kurz danach noch den 2. Gegentreffer. Gegen Ende der 1. Hälfte fehlt die letzte Konsequenz im 16er des Gegners.

Gleich zu Beginn der 2. Halbzeit beginnt der Gastgeber das Zeitspiel. Nach einem Foul an Jan-Philipp verweigert der Schiri einen klaren Strafstoß. Dann rettet der Pfosten für die Jungs. Ein langer Ball von Fêlix kommt zu Duran, der sich durchsetzt und zum 1:1 trifft (38.). Aber der Gastgeber zeigt sich nicht geschockt, im Gegenteil und kontert sich erneut zum Torerfolg – 2:1 (40.). Da war die Defensivarbeit völlig eingestellt. Mit einem langen Ball geht der Gastgeber sogar mit 3:1 in Führung (43.). Jetzt wird auf 1-1-2-2 umgestellt, die Offensive verstärkt. Noah W. fängt einen Ball ab, legt rüber zu Daris, der nach vorne läuft und zum 3:2 abschließt (46.). Und dann noch der Ausgleich: Einwurf Daris zu Phillip, Ball zurück zu Daris, rüber zu Sankara, weiter zu Noah W., der bei seinem 1. Pflichtspiel für Viktoria sein 1. Pflichtspieltor erzielt – 3:3 (49.).

Christian, wie bewertest Du das 3:3? „Wenn ich mir den Spielverlauf anschaue und innerhalb der letzten fünf Minuten noch zwei Tore erziele gegen ein Abwehrbollwerk, müssen wir mit dem Punkt hier zufrieden sein. Die Meisterschaft wird nicht hier entschieden sondern bei den Spitzenspielen gegen die Topfavoriten“.

Ist es für Dich also kein Punktverlust sondern ein Punktgewinn? „So kurz nach dem Spiel ist das schwer zu beurteilen. Allerdings bin ich stolz auf die Jungs, dass sie Moral bewiesen haben und wieder gekommen sind. Wichtig ist, und das ist die Aufgabe aller Beteiligten, das nächste Spiel immer als das schwerste einzuschätzen und keine Gegner zu unterschätzen“.

Ausblick

Nächsten Samstag geht es zum Auswärtsspiel bei der JSG Otzberg.

Kompakt

Tore (Vorlagen/Vorarbeit): 1:0 (21.) // 1:1 (38.) Duran (Fêlix) // 2:1 (40.) // 3:1 (48.) // 3:2 (46.) Daris (Noah W.) // 3:3 (49.) Noa W. (Sankara/Daris, Phillip).

Es spielten (Tore/Vorlagen/Vorarbeit): Niko, Fêlix (-/1/-) – Lukas, Phillip (-/-/1), Noah W. (1/1/-) – Daris (1/-/1) – Jan-Philipp, Sankara (-/1/-) – Duran (1/-/-), Hendrik.

  • Erstellt am .
  • Sportzentrum

    "Am Hegelsberg"

  • Schülerstraße 36

    64347 Griesheim

Kontakt

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Powered by

Copyright © 2017-2023 SC Viktoria Griesheim. Alle Rechte vorbehalten

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.