G1-Junioren

G1 - 2 tolle Spiele

0:7 Sieg im vorletzten Rundenspiel

 

Heute wurde das Spiel gegen den TSG Wixhausen nachgeholt. Es war eine gewittrige Stimmung und immer wieder fielen leichte Regentropfen vom Himmel. Daher wurde in beidseitigem Einverständnis das Spiel früher angepfiffen.

Im Kader heute waren. Kerem, Niklas, Nils, Noah, Simon, Yannik, Sam, Bastian, Levi, Philipp und Leandro.

Das Spiel begann mit einem Abtasten und ein gewöhnen an den Ball auf nassem Rasen. Dann fiel das 0:1 durch ein Eigentor von Wixhausen.

Kurz drauf gelang Yannik durch eine Vorlage von Leandro das 0:2. Philipp holte sich das 0:3 und kurz vor der Halbzeit gelang Leandro noch das 0:4.

 

Es wurde auf Grund der immer näher kommenden schwarzen Wolken nur eine kurze Trinkpause gemacht und es ging gleich weiter.

Philipp eröffnete die Partie mit dem 0:5 nach einem tollen Spielzug von Noah zu Bastian der weiter an Philipp spielte.

Das 0:6 gelang abermals Philipp, der mit einem Heber über die gesamte gegnerische Abwehr  inklusive Torwart den Ball ins Tor lupfte.

Das letzte Tor schoss erneut Wixhausen ...leider ins eigene Tor und so ging das Spiel mit 0:7 für uns aus.

Tropfnass aber glücklich lief das Team schnell in die Kabinen zum Umziehen.

 

Nun hieß es volle Konzentration auf das Freundschaftsspiel am Sonntag!!!!

 

Bericht: Katrin

 

Tolles Spiel gegen Schott Mainz...nach 4:1 Führung nur knapp mit 4:5 verloren!

 

Bei strahlendem Sonnenschein fand das Freundschaftsspiel gegen Schott Mainz statt.

Unsere Jungs sahen etwas ängstlich aus, da sie das Spiel in der Halle verloren hatten.

 

Im Kader waren heute: Kerem im Tor, Niklas, Philipp, Bastian, Leandro, Sam, Albarra und Yannik.

 

Unser Team bemerkte schnell, dass sie sehr gut mithalten konnten und bekam so Selbstvertrauen.

Sie begannen deutlich auf eine Torchance zu drängen und zeigten tolle Spielzüge. Sobald Schott Mainz in unsere Hälfte kam, machte die Abwehr mit Niklas, Philipp und Bastian zu. Kerem zeigte schon von Beginn an, dass er hellwach war und hielt jeden Torschuss.

 

Kurz vor Ende der ersten Halbzeit war es dann Philipp, der das 1:0 für uns schoss.

 

Glücklich und noch gestärkter spielte unser Team zu Beginn der zweiten Halbzeit und so holte sich Leandro durch einen seitlichen Torschuss das 2:0.

 

Nach einer Ecke von Leandro fiel das 3:0, allerdings durch ein Eigentor von Schott Mainz.

Danach zeigte aber auch der Gegner, dass er jede kleine Torchance nutzt und so stand es 3:1.

Doch unser Team ließ sich nicht beeindrucken und holte sich das 4:1 durch Leandro, der einen tollen Ball in die linke Ecke schoss.

 

Leider wurde bei einer Aktion in unserem Strafraum gefoult und so kam es zu einem „Elfmeter.“

Der erste wurde sensationell gehalten von Kerem. Leider wurde zum Abschuss der falsche „Elfmeter“ Punkt gewählt und so musste der Schuss wiederholt werden.

Dieser „Elfmeter“ wurde verwandelt und es stand 4:2. Und von da an kam Schott Mainz voll zurück ins Spiel. Kurz drauf fiel das 4:3 und 4:4 durch ein tolles Kopfballtor.

Noch hofften wir alle, dass unsere Jungs das Unentschieden bis zum Schluss halten konnten, aber die Hitze und das harte Kämpfen ließen die Kräfte schwinden. So fiel leider noch in den letzten Minuten das 4:5 für Schott Mainz....

Mit hängenden Köpfen und vielen Tränen klatschen unsere Jungs mit dem Gegner ab.

Die Trainer lobten die Jungs und betonten, dass wir Schott Mainz fast 30 Minuten im Griff hatten.

Kerem hat durch seine tollen Paraden am Ende das tolle Ergebnis gehalten.

Wir sind stolz auf diese tolle Teamleistung!!!!

 

Bericht: Katrin

 

  • Erstellt am .

G1 - Sieg & Unentschieden

12:2 Sieg über die SGA

 

Heute (15.04.2018) ging es für unser Team gegen die SGA. Leider war der Rasen wegen nächtlichem Regen sehr nass und so rollte der Ball nicht sehr weit ....daran mussten sich die Jungs erst mal gewöhnen.

Der Kader heute bestand aus: Kerem, Niklas, Bastian, Albaraa, Simon, Levi, Philipp, Leandro und Yannik.

 

Bastian hatte die erste Torchance, nutzte aber leider den falschen Fuß und so ging der Ball am Pfosten vorbei.

Dafür macht er dann die erste Vorlage für Yannik, der das 1:0 schoss.

Kurz drauf erhöhte Leandro zum 2:0 und gab wieder kurz drauf die Vorlage für Yannik zum 3:0. Auch die vier weiteren Tore zum 7:0 Halbzeitstand wurden durch Yannik und Leandro geschossen.

Die SGA hielt gut dagegen und hatte auch ihre Torchancen, die aber durch Niklas und Simon in der Abwehr abgewehrt wurden. Kerem hielt ebenfalls die Torschüsse, die bei ihm ankamen, sehr souverän.

 

Auch in der zweiten Halbzeit wurden die Tore von Leandro (8:0) und Yannik (9:0, 11:1 und 12:2) geschossen. Philipp holte sich das 10:0 nach einer tollen Kombination eingeleitet von Bastian zu Leandro und von hier aus weiter zu Philipp.

Bastian schoss leider ein Eigentor und später belohnte sich die SGA noch mit einem weiteren Tor zum 12:2 Endstand.

 

Der Trainer war mit den schönen Spielzügen und tollen Kombinationen zufrieden, wünschte sich aber  noch etwas mehr Kampfgeist von seinem Team.

 

Ein Unentschieden gegen RW Darmstadt

Am heutigen Mittwoch ging es bei schönstem Sonnenschein im Heimspiel gegen RW Darmstadt.

Mit dabei waren heute: Kerem, Niklas, Simon, Albaraa, Philipp, Sam, Lenadro, Noah und Yannik. Leandro war heute Kapitän.

Der Ball rollte wie am Sonntag auf dem langen Rasen sehr schlecht. Allerdings kam das Team von RW DArmstadt wohl besser damit zu recht und Kerem musste schon kurz nach Anpfiff sein Können zeigen. Kurz darauf hatte Albaraa eine tolle Chance. Doch es war dann Sam, der zum 1:0 traf nach einer tollen Flanke von Noah.

Danach erarbeitete sich Noah selbst eine Chance.

Philipp erzielte dann das 2:0 mit einer super Bogenlampe über den Torwart hinweg vom Mittelkreis geschossen. Das Spiel war aber von Beginn an auf Augenhöhe und hart umkämpft. Niklas schoss kurz vor dem Halbzeitpfiff das 3:0 von seiner Abwehrposition heraus. Unser Team hatte erkannt, dass Bälle in der Luft heute weiter kamen als über den langen Rasen.

In der 2. Halbzeit probierten das auch die Spieler von RW Darmstadt und hatten damit auch Erfolg zum 3:1.

Kerem zeigte heute Wahnsinns Paraden. Leider faustete er einen Torschuss seitlich weg und dieser Ball wurde beim Nachschuss zum 3:2 verwandelt.

Von diesen zwei Gegentoren musste sich unser Team erstmal erholen, hatte dann aber erst durch Leandro und dann durch Philipp riesen Chancen, die beide ganz knapp vorbei gingen. Kerem hielt danach super Torschüsse von RW Darmstadt. Doch ein hoher Schuss ging in den letzten Minuten noch rein und so endete das hart umkämpfte Spiel 3:3.

Marc ernannte Kerem zum besten Spieler, der durch seine tollen Paraden das 3:3 rettete.

  • Erstellt am .

G1 - Hallenkreismeister 2018

Höhepunkt der Hallensaison 2017/18 ist die Hallen-Endrunde in Nieder-Ramstadt: die besten acht Mannschaften aus den Vorrunden in den vergangenen Wochen sind qualifiziert. Der Turniermodus sieht vor, dass alle Mannschaften gegeneinander spielen, am Ende zählt die Punktzahl und das Torverhältnis.

 

Im ersten Spiel gegen den 1. FC Langen ging der SCV nach einer kurzen Eingewöhnungsphase durch Leandro in Führung. Danach folgten weitere gute Chancen für den SCV, aber bei einem Konter von Langen fiel unglücklich der Ausgleich zum 1:1. Im Anschluss hatte Leandro noch zweimal den Führungstreffer auf dem Fuß, aber der Torwart von Langen parierte jeweils die Schüsse. Das Spiel endete 1:1.

 

Das zweite Spiel gegen den FCA 04 Darmstadt endete ebenfalls Unentschieden (0:0). Die beiden Mannschaften begegnen sich auf Augenhöhe, die Partie fand daher vor allem im Mittelfeld statt. Es gab kaum Torchancen, die beste Möglichkeit zum Führungstreffer hatte noch Leandro. Die Abwehr rund um Niklas und Philipp hielt dabei jeden Angriff der Gegner ab.

 

Das Spiel gegen Wixhausen endete 1:0 für die SCV. Bei diesem Spiel war viel Geduld angesagt: der SCV hatte sehr viele Chancen, das Team konnte diese aber nicht verwerten. Gleich mehrere Male rollte der Ball nur Zentimeter am Tor vorbei. Das Team zeigte aber schöne Spielzüge über Sam, Leandro und Yannik. Auch Philipp hatte seine Chancen, der sich zunehmend in das Angriffsspiel einschaltete. Die Zuschauer hielt es nach der Vielzahl  der Großchancen nicht auf den Sitzen, Trainer Marc und Dennis mahnten das Team aber zur Ruhe. Kurz vor Ende des Spiels war es dann Bastian, der aus der zweiten Reihe schoss und dessen Ball an dem sonst so sicheren Torwart von Wixhausen vorbei ins Tor rollte. Ein sehr verdienter Sieg, aber ein glückliches Tor.

 

Im Spiel gegen Rot-Weiß Darmstadt zeigte das Team vom SCV sein bisher bestes Spiel. Von Anfang an machte die Mannschaft druck. Und so fiel schon nach wenigen Minuten nach Zuspiel von Bastian über Leandro an Yannik das 1:0. Danach gab es noch weitere Möglichkeiten, das Ergebnis zu erhöhen, so u.a. durch Leandro der sich gekonnt durch die Abwehrreihe von RW Darmstadt durchdribbelte, aber der Torwart hielt den satten Schuss. Auch Bastian, Sam und Philipp hatten weitere Chancen, zum Schluss markierte aber dann Philipp das 2:0, als er sich geschickt gegen die Darmstädter Abwehr durchsetzte.

 

Danach folgte das Spiel gegen die SpVgg Seeheim-Jugenheim, das der SCV mit 5:0 gewinnen kann. Bereits nach wenigen Minuten ging das Team aus Griesheim nach einem Eigentor im Anschluss an eine Ecke in Führung. Danach erhöhte Leandro auf 2:0, als er einen Abwehrfehler eiskalt ausnutzte. Philipp hatte danach Pech, als sein Schuss aus der zweiten Reihe nur knapp am Tor vorbeiging. Es folgte ein sehr sehenswerter Spielzug: Bastian auf Leandro außen, dieser lupft den Ball über die Abwehr in die Mitte und dort schiebt dann Yannik ins Tor zum 3:0 ein. Auch nach dieser Führung ließ der SCV nicht nach. Hinten sicherte die Abwehr mit Niklas, Simon und Nils ab und spielte geschickt die Bälle nach vorne. Einen dieser Konter konnte Philipp zum 4:0 verwandeln, als er alleine aufs Tor lief und in die Torecke einschoss. Auch danach spielten Sam, Bastian und Philipp weiter aufs Tor, so dass sich weitere gute Chancen ergaben. Den Schlusspunkt setzte Sam, als er nach einer Ecke zum 5:0 traf.

  

Im Spiel gegen die TG75 Darmstadt konnte das Team des SCV den starken Gegner in der eigenen Hälfte einschnüren. Als sich Yannik stark auf der linken Seite durchsetzte und den Ball hoch ans Tor spielte, fiel der Torwart mit dem Ball hinter die Torlinie, jedoch wurde das Tor aufgrund der Fair Play-Regeln nicht gezählt. Die Jungs rannten weiterhin auf das Tor der Darmstädter an, bis endlich Yannik nach einem schönen Zuspiel von Leandro das erlösende 1:0 schoss. Die TG75 hatte zum Ende noch eine gute Chance, die aber Kerem im Tor vereitelte, als er sich stark dem Gegner in den Lauf warf. Die Abwehr hielt spielte stark und ließ wenig zu so dass der SCV am Ende verdient das Spiel gewann.

 

Das letzte Spiel gegen SKG Gräfenhausen endete 2:0 für den SCV. Sam hatte bereits gleich am Anfang eine gute Chance, dann gelang ihm nach einer Ecke der Treffer zum 1:0, als er am schnellsten von allen schaltete und den Ball über die Linie drückte. Das Spiel war entschieden, als Leandro einen Abwehrfehler der Gegner zum 2:0 nutzte und den Ball über den Torwart ins Netz lupfte. Die sieben Spiele am Tag war den Jungs in den Beinen anzumerken, dennoch kämpften sie noch bis zur letzten Minute.

 

Insgesamt hat der SCV Griesheim sich verdient den Turniersieg mit insgesamt 17 Punkten geholt. Die Mannschaft hat in allen Teilen über sieben Spiele überzeugt – auf und außerhalb des Platzes! Die beiden Trainer und die Eltern waren hochzufrieden und sind stolz auf diese Jungs, die nun Hallenkreismeister sind. Herzlichen Glückwunsch!

  • Erstellt am .

G1 - Toller 8:1 Saisonauftakt gegen den FC Langen

Heute traten unsere Jungs bei vernünftigen Temperaturen zum Saisonauftakt an – endlich wieder draußen!!

Mit von der Partie waren heute Kerem, Albaraa, Nils, Niklas, Philipp, Bastian, Leandro und Yannik.

Es ging gegen den FC Langen, der uns in der Hallenendrunde noch arge Probleme bereitet und unseren Jungs ein Unentschieden abgerungen hatte. Entsprechend vorsichtig begann die Partie mit einem Abtasten auf beiden Seiten.

Dann kam unsere Mannschaft gut ins Spiel - Niklass passte über die Mittellinie zu Leandro, der schnell Yannik bediente, so dass dieser zum 1:0 vollenden konnte.

Das 2:0 fiel dann nach einer tollen Vorlage von Bastian wieder durch Yannik und durch eine Flanke von Leandro konnte Yannik den Hattrick vollenden.

Danach erhöhte zunächst Leandro auf 4:0 & 5:0.

Der FC Langen gab allerdings nicht auf und meldete sich zurück im Spiel. Das „Tormädchen“ des FC – die ein überragendes Spiel machte und so manchen harten Schuss unserer Jungs parierte – machte einen sehr weiten Abschlag, der die Abwehr des SCV verwirrte, so dass der Ball ungehindert ins Tor rollen konnte – 5:1 – Halbzeitstand!

Nach der Halbzeit kam dann die Zeit von Philipp. Mit dem 6:1 nach einer tollen Vorlage von Yannik, sowie dem 7:1 und 8:1 (Abpraller vom Torwart) erzielte auch Philipp einen Hatrick und brachte die Mannschaft zu einem tollen Saisonauftakt.

Neben den tollen Toren durch Sturm und Mittelfeld vorn (Yannik, Leandro, Philipp, und Bastian), hat auch die Verteidigung um Kerem, Albarra, Nils und Niklas hinten fast nichts zugelassen. Der Sieg war eine verdiente Mannschaftsleistung und lässt auf eine gute Saison hoffen.

  • Erstellt am .

G1 verliert das Derby

Bis zum Sonntag hatten die G1-Junioren noch eine makellose Weste. Im Derby gegen den SV St. Stephan musste man erstmals seit dem letzte Herbst wieder eine Niederlage quittieren. Mit 2:5 wurde das Spiel dokumentiert, womit man jetzt gleichzeitig  weiß, woran man arbeiten muss. Den SVS sieht man erst im nächsten Jahr wieder und hat bis dahin noch Zeit.

  • Erstellt am .
  • 1
  • 2
  • Sportzentrum

    "Am Hegelsberg"

  • Schülerstraße 36

    64347 Griesheim

Kontakt

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Powered by

Copyright © 2017-2023 SC Viktoria Griesheim. Alle Rechte vorbehalten

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.