Im letzten Saisonspiel zeigten sich die G2-Junioren noch einmal in Torlaune. Der SKV Hähnlein wurde hoch mit 10:3 geschlagen. 27:7 Tore und drei Siege aus den letzten drei Begegnungen lassen für die neue Spielzeit hoffen. Es reift wohl wieder ein gutes Team heran, mit dem man optimistisch planen kann.
Die G2-Junioren mussten sich mit einem 0:2 gegen die SG Arheilgen II abfinden. Die tolle Leistung zuletzt (10:2 gegen Langen), konnte nicht abgerufen werden. Zudem war der Gegner eine Klasse stärker, die beiden Spiele daher nicht unbedingt vergleichbar.
Die G2 war gegen den FC Alsbach chancenlos und musste sich 0:11 deutlich geschlagen geben. Das Jüngste Team der Viktoria muss noch einiges dazu lernen, wozu noch reichlich Zeit ist.
Am zweiten Spieltag der Frühjahrsrunde waren die G2-Junioren beim FC Langen II zu Gast und konnten nach einer sehr guten Mannschaftsleistung den ersten Sieg in diesem Jahr verbuchen. Trotz einiger Ausfälle konnte Trainer Uwe Allmann eine schlagkräftige Mannschaft aufbieten. Nach anfänglichem Abtasten spielten sich de G2-Minis - nach teilweise sehr ansehnlichen Kombinationen - eine 6:0 Pausenführung heraus.
Der klare Vorsprung veranlasste den Coach schon gegen Ende der ersten Halbzeit dazu, einen Feldspieler vom Platz zu nehmen und in Unterzahl weiterzuspielen. In der zweiten Hälfte kamen die Langener Bambinis etwas besser ins Spiel und erzielten die ersten Tore. Insgesamt hatten die G2-Minis das Spiel aber weiterhin im Griff und konnten mit einen hochverdienten 11:5 Erfolg die Heimreise nach Griesheim antreten.
In die Torschützenliste trugen sich an diesem Tag Cristiano (7), Ömer (2) und Laron (2) ein.
Der Fußballkrimi am Sonntag: Auswärtsspiel der SCV-G2 in Darmstadt
Diesmal waren die kleinen „Viktorinis“ zu Gast bei der TG75 und belohnten die mitgereisten Fans mit einem hochspannenden Match, das an Dramatik kaum zu überbieten war. Nach zuletzt zwei Niederlagen wollten es die Nachwuchskicker der Viktoria diesmal besser machen und starteten top fit und hochmotiviert in die erste Halbzeit. Willensstark setzten sie sich in der gegnerischen Hälfte fest und ließen den Darmstädtern weder Raum noch Zeit zum Durchatmen. Leider wurde diese Hochphase in der 11. Minute kurzzeitig unterbrochen, als das Team der TG75 durch einen glücklichen Konter mit 1:0 in Führung ging. Mit diesem Ergebnis verabschiedeten sich beide Mannschaften in die Halbzeit und gönnten sich und den Zuschauern eine kurze Verschnaufpause. Die zweite Hälfte begann genauso wie die erste, denn die SCV-Minis bestimmten sofort wieder das Spielgeschehen. Leider war es auch hier ein kurzer Moment der Unachtsamkeit, der es dem Gegner in der 25. Minute ermöglichte, den Vorsprung durch einen weiteren Konter auf 2:0 auszubauen. Doch auch davon ließen sich die charakterstarken Minis nicht beeindrucken und erspielten sich zwei Minuten später eine Großchance, die Cristiano in der 27. Minute eiskalt verwandelte. Aufkeimende Hoffnung auf Seiten der Griesheimer wurde in der 32. Minute im Keim erstickt, denn die Darmstädter nutzen ihre dritte Chance im Spiel und erhöhten den Spielstand auf 3:1. Doch anstatt die Köpfe in den Sand zu stecken und das Spiel als verloren abzuhaken, kämpften die „Viktorinis“ weiter und waren nur durch ein Foul im Strafraum zu stoppen. Den fälligen Strafstoß führte der gefoulte Yassin selbst aus und verkürzte den Vorsprung auf 3:2. Kurz vor Schluss war es wieder Yassin, der den Ball an der Mittellinie bekam und direkt auf das gegnerische Tor stürmte. Gekonnt spielte er den herannahenden Abwehrspieler aus und ließ sich in der letzten Aktion des Spiels auch vom herausragenden Torwart der TG75 nicht die Butter vom Brot nehmen. Ohne mit der Wimper zu zucken, platzierte er das Leder unhaltbar im Tor der Darmstädter und sorgte damit für den 3:3 Endstand.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.