Verhaltens-Kodex Spieler
Fußball ist ein Mannschaftssport, der uns alle begeistert. Während des Spiels gibt es klar festgelegte Regeln, deren Einhaltung durch einen Schiedsrichter sichergestellt wird. Der Sportclub Viktoria 06 Griesheim hat das Ziel, junge und talentierte Fußballspieler bestmöglich auszubilden. Dabei ist für den Verein auch die Persönlichkeitsbildung seiner Talente von großer Bedeutung, da sie sich durch ihr Verhalten auf und neben dem Platz in erster Linie den Verein repräsentieren. So gelten für Nachwuchsspieler des SC Viktoria 06 Griesheim nachfolgend aufgeführte verbindliche Regeln. Nur so können wir gemeinsam im Fußball Spaß und Erfolg zugleich haben.
- Respekt, Fairplay und Teamfähigkeit
- Zwischen Trainer und Jugendspieler einerseits und unter sämtlichen Jugendspieler des Vereins andererseits besteht ein vertrauensvolles Klima, welches von jederzeitigem gegenseitigem Respekt geprägt ist. Wer Respekt verlangt, muss ihn auch gegenüber anderen zum Ausdruck bringen. Spieler respektieren deshalb jeden einzelnen Mitspieler in dem Wissen, dass Fußball ein Mannschaftssport ist. Jeder ist ein wichtiger Teil der Mannschaft.
- Schiedsrichter- / Trainerentscheidungen werden ohne Kommentar akzeptiert. Absichtliche Fouls, Beschimpfungen, Beleidigungen oder Provokationen werden nicht geduldet. Abfällige Gesten und Äußerungen vor allem gegenüber den eigenen Trainern und Mitspielern werden nicht toleriert.
- Fußball fordert Teamplayer, denn die Mannschaft braucht jeden einzelnen Mitspieler. Jeder Spieler hat sich deshalb in den Dienst der Mannschaft zu stellen.
- Spieler wahren die Gesundheit des sportlichen Gegners und erkennen in jedem Falle dessen sportliche Leistung an.
- Verhalten, Pünktlichkeit und Sauberkeit
- Spieler des SC Viktoria 06 Griesheim treten im Verein und auswärts grundsätzlich höflich, bescheiden und freundlich auf und beachten die gesellschaftlichen Regeln. Dies gilt selbstverständlich auch für das Verhalten im Training und Spiel, vor allem gegenüber Schiedsrichtern sowie Spielern und Betreuern der gegnerischen Mannschaft.
- Wir begrüßen Trainer, Vereinsverantwortliche, Mitspieler und Eltern grundsätzlich.
- Für die Entwicklung des Teamgeistes in einer Mannschaft ist eine gute Kommunikation unter den Mitspielern absolut notwendig. Deshalb ist im Kabinentrakt die Benutzung von Handys, Smartphones, Tablets und iPods durch Spieler verboten.
- Es wird seitens der Spieler kein Unterschied bei Nationalität, Glauben, Hautfarbe, Können und Begabung gemacht. Jeder wird gleichbehandelt. Der Starke hilft dem Schwachen, der Bessere dem Ungeübten. Spieler des SC Viktoria 06 Griesheim sind weltoffen und tolerant gegenüber allen Kulturen.
- Negative Äußerungen oder bildliche Darstellung von Mitspielern, Trainern oder Verantwortlichen des Vereins im Internet – bzw. in sozialen Netzwerken oder Chatrooms (z.B. Facebook o. WhatsApp) – werden als vereinsschädigendes Verhalten bzw. Mobbing gewertet und haben harte Sanktionen zur Folge.
- Als Jugendspieler des SC Viktoria 06 Griesheim muss es der Anspruch sein, sich körperlich und mental optimal auf Training und Spiel vorzubereiten. Pünktliches Erscheinen zu jedem Treffpunkt wird deshalb von jedem Spieler erwartet. Unpünktlichkeit stört das gesamte Team.
- Spieler des SC Viktoria 06 Griesheim behandeln das jeweilige Sportgelände, die Umkleide- und Duschräume sorgsam und schonend. Es wird stets auf Sauberkeit und Ordnung geachtet. Umkleideräume sind immer sauber zu hinterlassen. Müll ist zu entsorgen.
- Trainings- und Wettkampfbetrieb
- Jugendspieler müssen sich vor Trainingsbeginn beim Aufbau der Trainingseinheiten und nach dem Trainingsende an deren Abbau beteiligen. Mit dem vom Verein gestellten Trainings- und Spielmaterialien ist sorgsam umzugehen. Schmutzige Bälle und Trainingsmaterialien sind zu säubern, ehe sie zurückgeräumt werden.
- Im Training und im Spiel sind Schienbeinschoner zur Unfall- und Verletzungsvorbeugung zu tragen. Außerdem ist die Abnahme von Schmuck im Training und Spiel Pflicht, sodass Spieler und Mitspieler nicht gefährdet werden.
- In jeder Trainingseinheit erwarten wir volle Konzentration und Einsatz: Man spielt nur so, wie man trainiert! Störungen des Trainings- oder Spielbetriebes sind nicht geduldet, da diese das ganze Team einschränken und werden entsprechend sanktioniert. Die Leistung und Mitarbeit im Training wirken sich direkt auf die Leistungsbeurteilung und somit auf den Spieleinsatz aus.
- Am Spieltag ist das Tragen der vollständigen (soweit vorhanden) Mannschaftskleidung (Präsentationsanzug / T-Shirt / Polo-Shirt) und weiterer Gegenstände (Tasche / Aufwärmshirt/ etc.) Pflicht.
- Der SC Viktoria 06 Griesheim duldet keinerlei Mobbing, Drohungen, Tätlichkeiten, unbeherrschtes Verhalten, Sachbeschädigungen, Diebstähle oder sonstige Straftaten.
- Abwesenheit / Verletzungen / Probetraining
- Zu Saisonbeginn ist der jeweilige Trainer über die Ferienplanung und evtl. Abwesenheiten eines Jugendspielers zu informieren.
- Spätestens 2 Stunden vor Trainingsbeginn muss ein evtl. Fernbleiben vom Training dem jeweiligen Trainer durch den Jugendspieler selbst mitgeteilt werden. Die Art der Abmeldung (Anruf, SMS, WhattsApp) legt der entsprechende Trainer fest. Spätere Entschuldigungen werden nur in Notfällen akzeptiert und gelten ansonsten als unentschuldigt.
- Falls ein Spieler auf Grund einer Verletzung nicht am Mannschaftstraining teilnehmen kann, stimmt er mit seinem Trainer ein individuelles Programm ab, um schnellstmöglich wieder fit zu werden. Deshalb ist die Anwesenheit beim Training und Spiel mit dem Trainer persönlich abzustimmen.
- Für Jugendspieler des SC Viktoria 06 Griesheim sind Probetrainings bei anderen Vereinen grundsätzlich nur nach Information des zuständigen Trainers oder der Jugendleitung erlaubt.
- Folgen / Strafmaßnahmen
Verstöße gegen diesen Verhaltenskodex können u.a. mit nachstehenden Sanktionen geahndet werden:
- 1. Mündliche Verwarnung
- 2. Schriftliche Verwarnung verbunden mit Mitteilung an die Eltern
- 3. Unterstützung der Kleinfeldtrainer bei der Trainingsarbeit
- 4. Trainings- und Spielverbot auf bestimmte Zeit – höchstens für 3 Monate
- 5. Ausschluss aus dem Verein, verbunden mit einem Platzverbot
- Durch die Teilnahme am Spiel- und Trainingsbetrieb stimmt der Spieler automatisch diesem Verhaltenskodex zu.