Griesheimer Anzeiger, 16. August 2025
Viktoria 1. Mannschaft
Dritter Spieltag auswärts in Geinsheim
Am Sonntag (15 Uhr) hat die Erste des Sportclubs beim SV Geinsheim anzutreten. Es ist lange her, dass man sich in einem Meisterschaftsspiel gegenüberstand. In der Saison 2010/11 waren beide Verbandsligisten. Sowohl das Hin- als auch das Rückspiel gewannen die Viktorianer mit 4:0. Im September 2014 gab es noch ein Pflichtspiel beider Teams. Damals schied die Viktoria in Geinsheim nach Elfmeterschießen (5:6) in der 2. Runde des Hessenpokals aus. Danach war wieder lange Funkstille, ehe in Testspielen Anfang 22 und Mitte 24 beide Farben aufeinandertrafen. Die Bilanz gegen die Riedkicker ist äußerst positiv für den SCV. Natürlich auch auf der Tatsache beruhend, dass Griesheim fast immer höherklassiger spielte. Jetzt sind beide, nach dem freiwilligen Viktoria-Abstieg, mal wieder Klassenkameraden. Der Auftakt der Geinsheimer in diese Runde ist wenig erfreulich verlaufen. Zwei Spiele, nur ein Punkt und das letzte Spiel gegen Ginsheim deutlich (1:5) verloren. Die Viktoria hingegen hat zumindest schon drei Zähler auf ihrem Konto und wird beim SVG als (leichter) Favorit auf den Platz gehen. Besonders das letzte Heimspiel gegen Münster macht Mut, dass auch in „Geusem“ etwas zählbares drin sein könnte. Lediglich bei der Chancenverwertung hat die Viktoria Nachholbedarf. Wie schon bei der Niederlage zum Rundenbeginn in Riedrode, wurden auch gegen Münster wieder reihenweise beste Möglichkeiten versiebt. So musste man am letzten Sonntag, auch wenn es 2:0 endete, knifflige Situationen überstehen, als Münster gute Chancen liegen ließ. Mit einem dritten oder vierten Tor wäre die Partie früher entschieden gewesen. Aber sei´s drum, Geinsheim hat ganz andere Probleme. Die liegen deutlich in der Defensive. Sieben Gegentore in zwei Spielen, ist der zweitschlechteste Wert in der noch jungen Spielzeit. Das klappt beim Sportclub wesentlich besser (nur ein Gegentor), auch wenn die Abwehr noch besser werden darf. Trainer da Costa erwartet aber einen unangenehmen Gegner. Schließlich kennt er das Team aus den letzten Saison. Auf dem großen Rasenplatz fühlen sich die Hausherren wohl. Da Costa weiter: „Man darf zu Beginn mit einem defensiven Gegner rechnen, der auf Konter aus sein wird. Die Viktoria muss sich darauf einstellen und eigene Fehler vermeiden“. Die Geinsheimer treten erfahrungsgemäß aggressiv auf. Beim Personal hat sich wieder etwas verändert. Zum Kreis der Urlauber ist neben Torhüter Kraft auch der Neuzugang Markus Hofmeier gekommen. Er verpasst die kommenden drei Spiele. Martin Schilcher ist krank, Noah und Tim Lorenz sind im Aufbautraining. Dafür ist Leo Petri – am Sonntag wegen der gelb-roten Karte vom Riedrode-Spiel zwangspausierend –zumindest wieder für den Kader verfügbar. Wie die Aufstellung in Geinsheim tatsächlich aussehen wird, entscheidet sich im Laufe dieser Woche. Zumindest kann man sich von den Eindrücken aus dem Münster-Spiel, wohl die meisten Startelfspieler selbst ausmalen.
rgr
TERMINKALENDER
VIKTORIA
Auswärts spielen:
Sonntag:
15:00 1. Mannschaft – SV Geinsheim
15:00 2. Mannschaft – FC Ober-Ramstadt I