Magerkost gegen Ober-Roden

Griesheimer Anzeiger, 27. August 2025

Viktoria 1. Mannschaft

Magerkost gegen Ober-Roden
Das was die Viktoria am Samstagnachmittag gegen TS Ober-Roden zeigte, war fußballerische Magerkost. Dass es am Ende doch 1:0 für den SCV hieß, war dem glücklichen Händchen von Trainer da Costa zu verdanken. Der erst Sekunden vorher eingewechselte Maximilian Köhler, machte das Tor des Tages. Den Assist dazu verdiente sich Torhüter Woywodt, der blitzschnell reagierte und den Ball lang zum Torschützen brachte, der mit einer Bogenlampe mit links den Ball über den TSO-Keeper im Netz unterbrachte. Zu diesem Zeitpunkt waren schon 76 Minuten gespielt. Zuvor zeigten beide Teams nicht gerade tollen Fußball. Die Viktoria wirkte in ihren Aktionen müde, konnte nicht wie in den Spielen zuvor Tempofußball zeigen. Auch das Zusammenspiel ließ zu wünschen übrig. Viele Fehlpässe und unpräzise Anspiele dominierten die 90 Minuten. Die ersten Chancen konnten sich die Gäste sichern – einmal traf die TS nur das Außennetz, kurze Zeit später strich der Ball am langen Pfosten vorbei. Beim SCV dauerte es bis in die 24. Minute, bis es die erste vielversprechende Möglichkeit gab – Aimene verpasste leider. In der Folgezeit war die Viktoria näher an einem Treffer dran, als die Gäste. Größte Chance hatte Tim Lorenz, dessen Kunstschuss nur auf der Querlatte landete. Die erste Halbzeit endete aber ging mit leichtem Chancenplus für Ober-Roden. Die Viktoria war in ihren Aktionen zu umständlich. Auch nach der Pause wurde das Spiel nicht viel ansehnlicher. Zwar zeigten sich beide bemüht, die Aktionen waren aber immer wieder nicht gut ausgespielt. Torjäger Stumpf hing ziemlich in der Luft – wenn er einmal gut angespielt wurde, kam er einfach nicht in der Sturmmitte durch. Im Gegenzug waren auch die Rödermarker nicht zielstrebig genug, um den Griesheimer Torhüter ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. Bei der Aufstellung musste Trainer da Costa erneut improvisieren. Mittelfeldmann Borges fiel wegen einer Verletzung am Arm aus dem Alsbach-Spiel aus. Wie auch Petri, der mit Oberschenkelproblemen passen musste. Borges wurde durch de Carvalho Santos ersetzt, für Petri lief wie in Alsbach Reiss auf der rechten Verteidigerposition auf. Das Spiel blieb weiterhin verfahren, mit Möglichkeiten auf beiden Seiten. Am Ende fehlte beiden die Präzision, um das Spiel in seine Richtung zu lenken. Das Tor des Tages gelang schließlich der Viktoria. Am Ende wurde es nochmal brenzlich für die Heimischen. In der vorletzten Minute der regulären Spielzeit brannte es lichterloh im Viktoria-Strafraum. Gleich dreimal hatte die TSO Möglichkeiten den Ball ins Netz zu bringen. Mit vereinter Kraft warfen sich die Griesheimer in die Schussversuche und konnten den Vorsprung retten. Auf der Gegenseite bot sich Volk, von Köhler freigespielt, die Chance auf das 2:0. Der Gästekeeper entschärfte Volks Schuss. In der üppigen Nachspielzeit war die Turnerschaft noch zweimal gefährlich vor dem Viktoria Tor. Die beiden Freistöße überstand der SCV aber ohne Schaden. Es spielten: Woywodt – Gecili, Bender, Reiss, Ludwig (86. de Rosa) – Andolina (74. Köhler), Volk, de Carvalho Santos (81. Fiandaca), Aimene (65. Schilcher) – Stumpf, T. Lorenz. Gelbe Karten: Griesheim 3, Ober-Roden 1 Tor: 1:0 Köhler (76.)
Das nächste Pflichtspiel ist für den SCV ein Kreispokalspiel. Beim A-Ligisten TSV Nieder-Ramstadt soll der Einzug in die nächste Runde geschafft werden. Von der Ligenzugehörigkeit eigentlich eine klare Sache. Wenn die Griesheimer den nötigen Ernst an den Tag legen, sollte die zweite Runde nicht unerreichbar sein. Das Spiel im Mühltal wird am kommenden Donnerstagabend um halb acht angepfiffen.
rgr

  • Beitrags-Kategorie:1. Mannschaft