Griesheimer Anzeiger, 11. Oktober 2025
Viktoria 1. Mannschaft
Weiter im Pokal, Sonntag beim Meisteranwärter
Am Donnerstagabend erreichte die Viktoria-Erste bei der TSG 46 Darmstadt mit 5:2 die zweite Pokalrunde. Wie schon gegen den TSV Nieder-Ramstadt (6:3 Sieg), blieb man auch gegen die TSG nicht ohne Gegentor. Klar, dass es für die 46-er ein Alles oder Nichts Spiel war, denn gegen einen Klassenhöheren zu gewinnen, macht was her. Daher verkauften sie sich so teuer wie möglich – am Ende reichte es nicht. Das lag vor allen daran, dass den Woogs-Kickern in den letzten 20 Minuten regelrecht die Luft ausging. Konditionell konnte die Viktoria den Fuß auf dem Gaspedal belassen, die Darmstädter hingegen ließen stark nach. Die entscheidenden Tore zum Auswärtssieg fielen somit zwangsläufig gegen Ende des Spiels. Garant des Sieges war Pat Stumpf, der vier der fünf Buden selbst machte. Etliche weitere Chancen wurden versiebt, sodass die TSG mit den fünf Treffern gut bedient war. Lediglich zu Beginn hielten die Gastgeber das Spiel ausgeglichen und führten gar mit 2:1 bis kurz vor der Pause. Es spielten: von Dungen – Petri, Reiss, Bender, de Rosa – de Carvalho Santos, Fiandaca, Borges, Köhler – Stumpf, Aimene.
Am Sonntag (15 Uhr) muss die Viktoria beweisen, dass sie auch gegen einen Meisterschaftsanwärter mithalten kann. Der VfB Ginsheim ist Gastgeber des 13. Spieltags der Gruppenliga Darmstadt. Die Kicker von der Mainspitze sind Aufsteiger aus der Kreisoberliga und sind auf dem besten Weg den nächsten Sprung in die Verbandsliga zu machen. Im letzten Jahr schon wurden sie mit 22 Punkten Vorsprung Meister und heuer sind sie schon drei Zähler der Konkurrenz voraus auf Meisterkurs. Die Top-Bilanz haben sie vor allem der Treffsicherheit von Can Özer zu verdanken, der schon 15 Buden verzeichnet. Der 35-Jährige hat in seinen Glanzzeiten schon Vierte Liga gespielt und ist in der Gruppenliga für viele Tore zuständig. Auffällig viele hat er in den letzten Minuten erzielt, was bedeutet, dass man ihn bis zur letzten Sekunde im Auge haben muss. Im Vergleich zum SCV hat der VfB doppelt so viele Tore geschossen. Das verwundert nicht, denn die Viktorianer sind fast schon Meister im Tore-Auslassen. Defensiv ist der Vergleich pari. Mit nur 17 Gegentreffern stellt der SCV immer noch die drittbeste Abwehr der Klasse. Natürlich gewinnt man Spiele mit einer starken Defensive, doch auch vorne muss das Runde ins Eckige. Das klappte am letzten Sonntag gegen Altheim überhaupt nicht. Im Pokal am Donnerstag bei der TSG46 Darmstadt lief es besser, doch war der Gegner klassentiefer und da muss es einfach funktionieren. Um an der Mainspitze zu bestehen, braucht es vor allem vollen Einsatz und höchste Konzentration in der Abwehr. Aussetzer wie gegen Altheim darf man sich nicht erlauben, sonst schlagen die Gastgeber gnadenlos zu. Beim Personal wird sich nur leicht etwas ändern. Volk wird noch etwa zwei Wochen wegen muskulärer Probleme fehlen, dafür sind Borges und Kunkelmann im Kader zurück. Wie es um Torhüter Kraft sowie Schilcher steht, wird sich erst in dieser Woche weisen. Schilcher (dicker Knöchel) und Kraft (Entzündung) sind noch Wackelkandidaten.
rgr