Griesheimer Anzeiger, 15. Oktober 2025
Viktoria 1. Mannschaft
Deutliche Niederlage in Ginsheim
Die Erste Mannschaft der Viktoria hat am Sonntag im Auswärtsspiel beim VfB Ginsheim eine herbe 1:5 Niederlage einstecken müssen – und das völlig verdient. Die Hausherren waren über die gesamte Spielzeit das bessere Team und waren insbesondere bei Standardsituationen brandgefährlich. So fielen die ersten beiden Tore jeweils nach Eckstößen (21. und 37. Spielminute). Kurz vor dem 0:2 stand der Pfosten beim Freistoß einem weiteren Tor im Wege. Die Viktoria kam in der ersten Hälfte mit dem druckvollen Spiel des VfB überhaupt nicht zurecht. Vorstöße blieben meist bei Versuchen, die der VfB-Defensive keine Schwierigkeiten bereiteten. Erst gegen Ende der ersten 45 Minuten gab es zumindest eine Chance durch Borges, der im Abschluss allerdings zu harmlos agierte. Stattdessen kam es für die Viktoria noch dicker. Im Mittelfeld wurde eine lange Diagonalflanke von Spielmacher Özer nicht verhindert. Der perfekt gestartete Ginsheimer Rechtsaußen, hatte aus ca. 25 Metern keine große Mühe, den Ball ins lange Ecke zu schlenzen. Das Spiel war zu diesem Zeitpunkt praktisch entschieden. Nach der Pause kam die Viktoria zunächst mit mehr Spielanteilen zurück. Und fast hätte es auch den Anschlusstreffer (48.) geben können. Fiandaca konnte sich über rechts gut durchtanken, seine Hereingabe vors Tor fand den einschussbereiten Stumpf. Der kam allerdings nicht richtig an den Ball, sodass das Spielgerät am langen Pfosten vorbeistrich. Die Ginsheimer überließen der Viktoria weiterhin das Feld – aus der Situation konnte kein Kapital geschlagen werden. In Minute 50 war noch ein Distanzschuss von Andolina erwähnenswert – der Torwart konnte den parieren. Kurz vor der vollen Stunde dann das 0:4. Wieder war nach einer Ecke die Viktoria Defensive zweiter Sieger. Wenig später ersetzte Trainer da Costa den blass gebliebenen Tim Lorenz durch Aimene. Die Gastgeber machten nun nur noch das Nötigste, um den Vorsprung zu sichern. In der 65. Minute setzte sich Hofmeier über rechts sehenswert durch und hatte das Auge für den zentral vor dem 16-er auftauchenden Aimene. Aber anstatt direkt abzuschließen, brauchte er zu lange um sich den Ball zurechtzulegen. Das gleiche Muster, mit dem gleichen (negativen) Ergebnis gab es in der 79. Minute. Diesmal legte Borge quer und Aimene schaffte erneut den Abschluss nicht. Dazwischen allerdings gab es das Ehrentor für den SCV. Borges servierte für Stumpf, der sich gekonnt durchsetzte und den Ball am Torhüter vorbei ins Netz spitzelte. Zehn Minuten vor dem Schlusspfiff noch das fünfte VfB Tor. Zuerst traf ein Ginsheimer nur den Pfosten – da wäre Torhüter Woywodt schon machtlos gewesen. Und unmittelbar danach der Treffer aus halbrechter Position ins lange Eck, weil die Viktorianer den Ball nicht weit genug klären konnten. Alles in Allem eine verdiente Niederlage, die vielleicht zu hoch ausgefallen ist. Die Viktoria war am Sonntag nicht in der Lage den Meisterfavoriten Ginsheim so zu bespielen, dass ein Erfolg möglich gewesen wäre. Am kommenden Sonntag ist der Tabellenzehnte TSV Auerbach in Griesheim zu Gast. In der Tabelle ist der SCV nur noch Sechter – zur Spitze klafft schon ein zehn-Punkte Loch. Es spielten: Woywodt – Ludwig, Gecili, Bender, Hofmeier – de Carvalho Santos (69. Petri), Fiandaca, Borges, Andolina (69. Köhler), T. Lorenz (60. Aimene) – Stumpf.
rgr