Griesheimer Anzeiger, 19. März 2025
Viktoria Junioren
A1-Junioren gewinnen deutlich
Das klare 5:0 der A1 gegen die SG Bornheim/GW war so nicht zu erwarten, aber am Ende auch verdient. Weitere wichtige Zähler holen sich die C2-Junioren (3:2 bei Germania Ober-Roden). Enttäuschende Auftritte lieferten C1 (1:2 gegen Rodgau) und B1 (0:7 gegen Karben). Die drei D-Junioren bleiben am Sonntag ohne Gegentor.
A-Junioren:
Deutlich mit 5:0 endete das Verbandsliga-Spiel der A1-Junioren gegen die SG Bornheim GW. Im Hinspiel noch, mühte sich der SCV zum 3:2 Sieg, war aber diesmal die wesentlich bessere Mannschaft. Sowohl was Einsatz, als auch was die spielerischen Mittel anbelangte, konnte der Gast aus Frankfurt nicht mithalten. Und das obwohl die SG tabellarisch besser dasteht als der Sportclub. Die Punktelücke ist nun auf fünf geschrumpft und könnte noch geringer werden, weil die Viktoria noch ein Spiel mehr in der Hinterhand hat. Verlief die erste Hälfte noch torlos, verstärkte die Viktoria nach Wiederbeginn den Druck. Nach einer Stunde zahlet sich das in zwei Toren binnen vier Minuten aus. Das war sicherlich der Knackpunkt für die Gäste, denn hernach dauerte es nur weitere fünf Minuten bis das dritte Tor fiel. In der letzten viertel Stunde mussten die Frankfurter noch weitere zwei Buden zur klaren Niederlage hinnehmen. 2:3 verloren die A2-Junioren beim VfB Ginsheim I. Aufgrund des ausgedünnten Kaders wegen Verletzungen, kann man die Niederlage verstehen. Mit nur drei Auswechslern, war es schwer zu bestehen. Trotzdem verkaufte sich die Mannschaft ordentlich und hielt bis in die Nachspielzeit das 2:2. Dann allerdings schafften es die Gastgeber doch noch zum Sieg zu kommen (90. +4). Das Trainergespann war in Summe nicht unzufrieden mit dem Auftritt, doch fiel der Kommentar: „Die Mannschaft hat sich heute selbst geschlagen“. In der Tabelle hat sich nichts getan – der SCV steht weiterhin auf dem dritten Gruppenliga-Platz.
B-Junioren:
Eine herbe 0:7 Niederlage mussten die B1-Junioren gegen den Karbener SV hinnehmen. Die Viktoria wartet damit schon seit vier Spielen (drei Niederlagen in der Meisterschaft, eine im Hessenpokal) auf einen Sieg in diesem Jahr. Entsprechend ist die Situation in der Gefahrenzone nicht rosig. Abhängig von den Absteigern aus der Hessenliga (im Moment nur einer), beträgt die Lücke auf den ersten Abstiegsplatz gerade einmal zwei Zähler. Im Spiel gegen den Tabellenvorletzten deutete sich nach der ersten Hälfte nicht an, dass ein Debakel droht. Im zweiten Abschnitt war beim Team allerdings nicht zu erkennen, dass man sich im Abstiegspampf befindet. Nach dem 0:2 zum Seitenwechsel fing man sich fünf Tore ein und machte einen desolaten Auftritt perfekt. Die B2-Junioren hingegen, zeigten gegen die SG Arheilgen I ein gutes Spiel und siegten völlig verdient mit 3:1. Die Revanche für die 2:3 Hinspielniederlage ist somit gelungen. Auch auf die Tabelle hat es positive Auswirkung: Die SGA, bis zum Spiel noch punktgleich, ist nun um einen Dreier distanziert. In einem Spiel zweier ähnlich starker Teams ging Arheilgen zunächst in Führung. Nach einer halben Stunde glich die Viktoria aus. Im zweiten Abschnitt tat sich ergebnistechnisch erst in der Schlussphase wieder etwas. Die jungen Viktorianer hatten deutlich mehr Luft als der Gegner und verdienten sich zwei weitere Tore redlich.
C-Junioren:
Der leichte Aufwärtstrend der C1-Junioren – zuletzt vier Zähler aus zwei Spielen – endete abrupt gegen die S.K.G. Rodgau. 1:2 hieß es beim Schlusspfiff aus Griesheimer Sicht. Die biederen Gäste brauchten gegen die Viktoria keine Glanzleistung, um zu gewinnen. Dabei zeigte sich einmal mehr, dass es bei der Viktoria in der Offensive klemmt. Während der SCV viele Chancen zu Toren benötigt, machen es die Gegner besser. So auch die Rodgauer, denen nach rund zehn Minuten die Führung gelang. Zwar glich die Viktoria bis zur Pause aus, doch hätte man eigentlich führen müssen. Mitte der zweiten Halbzeit traf der Gast zum 2:1 und damit zum Sieg. Im Klassenerhaltskampf geht es weiterhin sehr eng zu. Einen Punkt steht der SCV aktuell unter dem Strich. Das war mal ein Ausrufezeichen, das die C2-Junioren bei der C1 von Germania Ober-Roden gesetzt hat. 3:2 gewannen die jungen Viktorianer bei den favorisierten Gastgebern. Die Germanen waren sich wohl zu früh zu sicher, dass die Partie zu ihren Gunten enden würde – beim Seitenwechsel führten sie mit 2:0. Bei den Viktorianern zeigte die Halbzeitansprache deutliche Wirkung. Man kam entschlossen aus der Kabine und setzte die Gastgeber gleich gehörig unter Druck. Der Lohn ließ nicht lange auf sich warten. Keine fünf Minuten nach Wiederbeginn stand es 2:2. Damit gab man den Ober-Rödern eine ordentliche Denksportaufgabe, war allerdings erst einmal darauf bedacht, das Remis zu sichern. Als es tatsächlich nach Unentschieden roch, schlugen die Griesheimer in letzter Minute noch zu und machten den Auswärtssieg perfekt. Aus den letzten fünf Spielen holte die Viktoria 13 Punkte und haben sich nach schwachem Saisonstart im Tabellenmittelfeld breit gemacht. Locker mit 7:1 gewannen die C3-Junioren gegen die C1 der TSG Wixhausen. Der Sieg war erwartungsgemäß und fiel auch in der Höhe vollkommen verdient aus. Die Viktorianer brauchten eine Halbzeit, um sich auf dem holprigen Naturrasen in Wixhausen zurechtzufinden. Die 2:1 Führung war zu diesem Zeitpunkt schon verdient. In dem Maße wie die TSG nach Wiederanpfiff abbaute, konnte der Sportclub den Fuß aus dem Gas behalten. Ein Doppelschlag kurz nach dem Seitenwechsel brach den Willen der Hausherren endgültig. Die drei weiteren Tore, zwei davon in den letzten fünf Minuten machten den Kantersieg perfekt.
D-Junioren:
Alle drei D-Schüler Teams kamen am Wochenende zu Siegen, jeweils ohne Gegentor. Die D1-Junioren schwimmen weiterhin auf der Erfolgswelle. RW Darmstadt wurde klar mit 4:0 geschlagen und damit das Hinspielergebnis wiederholt. Die Darmstädter waren keineswegs chancenlos, doch der Abwehrriegel des Sportclubs ließ nichts anbrennen. In den letzten sechs Spielen gab es nur ein Gegentor. So ist man in der Lage, den Gegnern das Leben schwer zu machen. Die vier Treffer verteilten sich pari über beide Halbzeiten. 5:0 gewann die D2 gegen die D1 der FTG Pfungstadt. Standesgemäß, denn die FTG fing sich binnen 180 Sekunden drei Tore rund um die 15. Spielminute. Damit war klar, dass es im Gegensatz zum Hinspiel (2:2), nicht für einen Punktgewinn reicht. Nach dem Seitenwechsel plätscherte das Spiel einige Zeit dahin, um in den Schlussminuten nochmal interessant zu werden. Die Viktorianer machten mit den Toren vier und fünf schließlich den verdienten Heimsieg komplett. Die
D3-Junioren besiegten im letzten Vorrundenspiel die D1 der SKG Roßdorf mit 3:0. Der Erfolg war schon zur Halbzeit herausgespielt, im zweiten Durchgang fielen keine Tore mehr. Das lag sicherlich auch ein bisschen am unebenen Rasen in Roßdorf, der gekonnte Spielzüge verhinderte. Weil die Gastgeber aber nicht zulegen konnten, verlegten sich die Griesheimer darauf, den Vorsprung zu sichern. Das gelang eindrucksvoll beim zu-Null Spiel. Tabellarisch bleibt man in der erweiterten Spitze auf Rang drei.
E-Junioren:
Von allem etwas gab es bei den E-Junioren am Samstag. Einen Kantersieg feierten die E1-Junioren gegen die SG Arheilgen. Die SGA konnte einem beim 14:1 fast leidtun. Das Hinspielergebnis von 18:0 wurde aber nicht wiederholt. Der SGA wurde sogar das Ehrentor geschenkt. Die E1 des SCV hat mit dem zweistelligen Erfolg jetzt die Tordifferenz +100 – in zwölf verlustpunktfreien Spielen herausragend. Bei den lange Zeit unbesiegbaren E2-Junioren stottert der Motor etwas. Gegen den JFV Lohberg II reichte es nur zum 3:3-Unentschieden. Nach dem 7:7 von letzter Woche, schon der zweite Punktverlust in Folge. In der Tabelle musste man den SV Hahn vorbeiziehen lassen und ist jetzt nur noch Zweiter. Das Spiel selbst war ausgeglichen. Über das 2:2 zur Halbzeit, konnte sich keine Mannschaft den Vorteil zum Sieg erspielen. Alles in allem ein gerechtes Remis. Viel vorgenommen hatte sich die E3. Gegen die Spvgg. Seeheim/Jugenheim II wollte man die 0:1 Hinspielniederlage wettmachen. Der Schuss ging leider nach hinten los – diesmal verlor man sogar mit 1:4. Die Spielvereinigung fühlte sich auf dem Griesheimer Kunstrasen sichtlich wohl und deckte die Defizite in der Griesheimer Abwehr auf. Beim Seitenwechsel führet der Gast mit 2:1. Im zweiten Abschnitt wollten die Viktorianer zu viel und wurden entsprechend bestraft. Den E4-Junioren reichte gegen den TSV Pfungstadt III eine mittelmäßige Leistung um 3:1 zu gewinnen. Entgegen dem Hinspielergebnis (13:3) ließ man diesmal einiges an Einsatz vermissen. Die Gäste waren darauf bedacht, nicht noch einmal so deutlich unterzugehen. Das gelang auch, wie am Resultat erkennen konnte. An der Überlegenheit der ganz jungen Viktoria-Kicker aber gab es nichts zu mäkeln.
rgr
ERGEBNISSE
Viktoria
1. Mannschaft – Germ. Ober-Roden 1:4
2. Mannschaft – FC Ober-Ramstadt I 0:4
A1-Junioren – SG Bornheim GW 5:0
A2-Junioren – VfB Ginsheim I 2:3
B1-Junioren – Karbener SV 0:7
B2-Junioren – SG Arheilgen I 3:1
C1-Junioren – S.K.G. Rodgau 1:2
C2-Junioren – Germ. Ober-Roden I 3:2
C3-Junioren – TSG Wixhausen I 7:1
D1-Junioren – RW Darmstadt 4:0
D2-Junioren – FTG Pfungstadt I 5:0
D3-Junioren – SKG Roßdorf I 3:0
E1-Junioren – SG Arheilgen 14:1
E2-Junioren – JFV Lohberg II 3:3
E3-Junioren – Spvgg. Seeh./Jugenh. II 1:4
E4-Junioren – TSV Pfungstadt III 3:1