A1 weiterhin schwach, C2 macht Klassenerhalt fix

Griesheimer Anzeiger, 14. Mai 2025

Viktoria Junioren

A1 weiterhin schwach, C2 macht Klassenerhalt fix
Die vierte Niederlage in Folge musste die A1 beim FV Biebrich II hinnehmen. Die C2 dagegen holt sich mit einem 4:3 Auswärtssieg vorzeitig den Klassenerhalt. De höchsten Tagessieg gelang der E1-Jugend – 17:1 gegen JFV Lohberg. Bei der B1 bleibt es nach der 2:5 Niederlage gegen Bayern Alzenau im Abstiegskampf spannend.
A-Junioren:
Der Negativlauf der A1-Junioren setzt sich fort. Gegen den FV Biebrich II verloren die Viktorianer nicht nur 2:5, sondern auch zum vierten Mal in Folge. Besonders die 3:16 Tore aus diesen Spielen müssen nachdenklich machen. Nach 45 Minuten schien es schon entschieden – da führten die Biebricher mit 3:0. Die Halbzeitansprache zeigte beim SCV Wirkung. Binnen 15 Minuten nach Wiederanpfiff verkürzte die Viktoria auf 2:3. Es schien sich zum Guten zu wenden. Doch mit dem höheren Risiko, das man ging, gab es Chancen für die Gastgeber. Und schließlich nutzten sie zwei davon zum Endstand. Einen Sieg des Willens verbuchten die A2-Junioren. Das 2:1 gegen die JSG Lorsch/Einhausen I kam eher unerwartet. Mit einem Minikader angetreten – es gibt immer noch zahlreiche Ausfälle – zeigte der Sportclub eine engagierte Leistung. Jeder rannte für jeden und kämpfte aufopferungsvoll. Die JSG – immerhin Tabellenzweiter – wurde von einer entschlossenen Viktoria niedergerungen. Zwei Strafstöße – einen für jedes Team – ergaben das Zwischenergebnis von 1:1. Kurz vor der Stundengrenze trafen die Griesheimer nach einem schönen Spielzug zum 2:1. In der verbleibenden Restzeit konnte man mit Glück und Geschick den knappen Vorsprung ins Ziel bringen.
B-Junioren:
Eine 2:4 Niederlage mussten die B1-Junioren gegen Bayern Alzenau quittieren. Damit bleibt es im Klassenerhaltskampf weiter eng. Momentan steht man auf dem ersten Nichtabstiegsplatz und hat sechs Zähler Vorsprung. Das Restprogramm ist allerdings anspruchsvoll und macht die Sache nicht einfacher. Mindestens vier, besser sechs Punkte aus den letzten vier Spielen sollten her, um Verbandsligist zu bleiben. Man hat es in eigenen Händen und ist nicht auf die Konkurrenz angewiesen. Die Niederlage gegen die Bayern war im Grunde genommen unnötig. Man lag zweimal in Führung (1:0 und 2:1), musste aber wegen eines Platzverweises schon nach 20 Minuten in Unterzahl agieren. Das gelang eben bis zum 2:1 recht gut, um dann doch noch vom Gegner mit drei Toren innerhalb von knapp 15 Minuten ausgenutzt zu werden. Nächste Woche geht es zum Tabellenführer FSV Frankfurt – eine extrem hohe Hürde. Über das 0:10 der B2-Junioren bei Germania Eberstadt I müsste man eigentlich den Mantel des Schweigens legen. Schon in der Mitte des Spiel war zu erkennen, dass an dem Freitagabend wenig bis nichts zusammenlief. Das 0:3 war zu diesem Zeitpunkt allerdings noch erträglich. Was die Mannschaft aber im zweiten Abschnitt zeigte, war unter aller Kanone. Nach dem 0:4 war jeglicher Wille gebrochen und die Germanen hatten leichtes Spiel. Innerhalb von neun Minuten zogen sie auf 7:0 davon. Den Rest erspart sich der Schreiber.
C-Junioren:
Einen weiteren immens wichtigen Sieg haben die C2-Junioren beim JFV Gr.-Umstadt I eingefahren. 4:3 gewann Griesheim und hat den Klassenerhalt sicher. Auch wenn die Tabelle noch arg schief ist – einige Teams haben noch zwei Spiele weniger als die Viktoria – ist den Griesheimern das Kunststück gelungen, nach einer schwachen Hinserie, sich kontinuierlich nach vorne zu arbeiten. Bei den Umstädtern hatte man das Glück des Tüchtigen. Der Siegtreffer fiel in der dreiminütigen Nachspielzeit. Der Jubel kannte im Anschluss keine Grenzen. Und das völlig verdient, denn zur Pause stand es bereist 3:1 für Griesheim. Dass es am Ende noch einmal knapp wurde, lag daran, dass sich die Junge total verausgabt hatten. Das bessere Ende war diesmal auf der Viktoria Seite.
D-Junioren:
Auch die D1-Junioren haben gegen den JFV Groß-Umstadt gewonnen – ebenfalls knapp mit 2:1. Gegen den Abstiegskandidaten tat sich der SCV schwer. Daran ändern auch die beiden frühen Tore zu Beginn jeder Halbzeit nichts. Denn mit dem Vorsprung und im Glauben den Gegner schon im Sack zu haben, ließ die Konzentration etwas nach. Zwar hatte man viel mehr vom Spiel, der letzte Tick fehlte um eine Vorentscheidung herbeizuführen. So kamen die Gäste zwanzig Minuten vor Spielschluss zum Anschlusstreffer. Allerdings waren sie nicht in der Lage größeren Druck aufzubauen. So brachte die Heimmannschaft den Sieg Nr. 17 ins Ziel. In einem intensiven Spiel waren die D2-Junioren der D1 von Germania Eberstadt leicht überlegen und konnten einen 2:0 Erfolg einfahren. Die beiden Tore fielen in der zweiten Halbzeit. Einmal per Strafstoß nach ca. einer viertel Stunde nach Wiederbeginn und einmal normal gegen Ende des Spiels. Damit wiederholte sich das Hinspielergebnis exakt und lässt im Kampf um den Vizetitel noch Hoffnung. Sechs Zähler aus den letzten beiden Spielen und das Ziel ist noch in Reichweite.
Die D3-Junioren –kommen in der Schlussphase der Saison noch einmal richtig in Fahrt. Die D2 der SG Arheilgen wurde deutlich mit 5:1 geschlagen. Seit neun Spielen ist man unbezwungen (sieben Siege, zwei Remis) und steht nicht von ungefähr auf den zweiten Tabellenplatz. Vom Anpfiff weg spielte nur der Sportclub. Die SGA konnte nur reagieren. Den Lohn der Topleistung ließ nicht lang auf sich warten. Nach etwas weniger als einer viertel Stunde lag der SCV schon 2:0 in Front – 3:0 hieß es beim Halbzeitpfiff. Im zweiten Abschnitt leistete man sich einen entscheidenden Aussetzer, den die Gäste zum 1:4 nutzen konnten. Kurz vor Schluss gelang des völlig verdiente 5:1.
E-Junioren:
Den höchsten Tagessieg errangen die E1-Junioren, die den JFV Lohberg mit 17:1 deklassierten. Klar war, dass die Viktoria das Spiel gewinnen würde, doch die Höhe des Resultats erstaunte die Mehrheit der Zuschauer. In Halbzeit eins schossen sich die Griesheimer warm (7:0), um nach der Pause praktisch heiß zulaufen. Die Treffer fielen wie reife Früchte fast im Minutentakt. Die Lohberger nahmen ihre höchste Saisonpleite mit Anstand hin. Gegen die Viktoria vorm Samstag, hätten sicherlich alle anderen ebenfalls deutlich verloren. Einen deutlichen Sieg verbuchten auch die E2-Junioren, die beim SV St. Stephan II hoch mit 9:0 gewannen. Trainer Secco, ein Verfechter von zu-Null Spielen, war entsprechend hochzufrieden mit seinem Team. Kein Wunder, sind Siege im Derby besonders süß. Der Viktoria-E2 fehlt noch ein Sieg aus zwei Spielen, um die Meisterschaft zu feiern. Der soll schon am nächsten Spieltag bei der TG Bessungen geholt werden. Die E3-Junioren konnten nicht mit dem SV Weiterstadt II mithalten und wurden mit 2:7 besiegt. Die Kicker aus der Nachbarschaft zeigten die bessere Spielanlage und verfügten auch über die individuell stärkeren Einzelspieler. Gegen einen Tabellenführer ist es keine Schande zu verlieren. Die Griesheimer blieben im Rahmen ihre Möglichkeiten. Die E4-Junioren hingegen waren dem SV Weiterstadt III leicht überlegen. Das 5:3 bei Spielschluss war verdient, auch wenn es zwischenzeitlich noch einmal eng werden drohte. Weil man schon zur Pause 4:0 führte, verlief die zweite Hälfte etwas schwächer für den SCV. Am Ende aber reichte es, den achten Sieg in Folge zu feiern. Zum Gruppensieg fehlt dem Team noch ein Sieg aus zwei Restspielen.

rgr

ERGEBNISSE
Viktoria
1. Mannschaft – SV Hummetroth 1:1
2. Mannschaft – SKG Roßdorf I 2:3
A1-Junioren – FV Biebrich II 2:5
A2-Junioren – JSG Lorsch/Einhausen I 2:1
B1-Junioren – Bayern Alzenau 2:4
B2-Junioren – Germ. Eberstadt I 0:10
C2-Junioren – JFV Gr.-Umstadt I 4:3
D1-Junioren – JFV Gr.-Umstadt 2:1
D2-Junioren – Germ. Eberstadt I 2:0
D3-Junioren – SG Arheilgen II 5:1
E1-Junioren – JFV Lohberg 17:1
E2-Junioren – SV St. Stephan II 9:0
E3-Junioren – SV Weiterstadt II 2:7
E4-Junioren – SV Weiterstadt III 5:3