B1 raus aus dem Pokal

Griesheimer Anzeiger, 8. März 2025

Viktoria Junioren

B1 raus aus dem Pokal
Die Hessenpokalreise der B1 endete am Mittwochabend mit 1:3 gegen Bayern Alzenau. Am Wochenende stehen herausfordernde Spiele für das Großfeld bevor. A2, B1, C1 und C2 haben Hinspielniederlagen wettzumachen. Dabei hat es die C1 gegen Wieseck wohl am schwersten. Im Neuner- und Kleinfeld sind die bevorstehenden Aufgaben nicht allzu schwer.
A-Junioren:
Am späten Samstagnachmittag (17 Uhr) treffen die A2-Junioren auf die A1 des SKV Büttelborn. Nach dem kampflosen „Sieg“ vom letzten Sonntag, ist das nun der Auftakt ins neue Jahr. Die beiden Teams stehen punktemäßig gar nicht so weit auseinander. Die Viktoria hat 25, Büttelborn 20 Zähler auf dem Konto. Zudem hat die SKV ein Spiel weniger ausgetragen und könnte daher mit einem Sieg und drei Punkten aus dem Nachholspiel den SCV sogar überholen. Dass die Nachbarstädter gut kicken können, haben sie im Hinspiel bewiesen. Am dritten Spieltag haben sie 2:1 gegen den SCV gewinnen können. Es gibt also noch etwas gerade zu rücken für die Heimmannschaft. Mit einem Sieg hielte man den Druck auf den Zweitplatzierten Lorsch/Einhausen aufrecht.
B-Junioren:
Der B-Junioren Hessenpokal geht ohne die Viktoria weiter. Am Mittwochabend verlor der SCV gegen Bayern Alzenau mit 1:2. Die Bayern nutzen zwei Abwehrpatzer des Sportclubs kurz vor der Pause um binnen vier Minuten ein 2:0 vorzulegen. Bis dahin verlief die Partie im Grunde genommen ausgeglichen – keiner konnte sich entscheidenden Vorteile erspielen. Die beiden Gegentore aber, waren richtungsweisend. So konnten sich die Gäste im zweiten Abschnitt etwas zurücknehmen, der Sportclub musste kommen. Das tat er auch und wurde nach etwas über einer Stunde mit dem Anschlusstreffer belohnt. Leider gab es kurz vorher einen Platzverweis für die Viktoria, der sicherlich mitverantwortlich war, dass die Kraft am Ende nachließ und eine weitere Resultatsverbesserung ausblieb. Für die B1-Junioren wird es langsam brenzlich im Kampf um den Klassenerhalt. Noch steht man über dem Strich, der Abstiegsbereich rückt allerdings bedrohlich näher. Deshalb steht man gegen die B2 von RW Frankfurt gehörig unter Druck. Im Hinspiel fing man sich am Brentanobad eine herbe 1:6 Niederlage ein. Damals lief so gut wie alles gegen die Viktoria. Schon zur Halbzeit hatte man sich die sechs Gegentore eingefangen – jeder Schuss war praktisch drin. Das soll nicht ein zweites Mal passieren. Zuletzt gegen RW Darmstadt stand die Defensive überwiegend ordentlich und erst in der Schlussphase gab es die Tore zur 0:2-Niederlage. Sowohl der Sportclub als auch die Frankfurter geben sich bei der Tordifferenz fast nichts – zu ähnlich ist diese Bilanz. Mit einem Heimsieg würde man nicht nur das Hinspiel vergessen machen, sondern punktemäßig mit RW gleichziehen. Schon am Freitagabend geht es für die B2-Junioren in die Rückrunde der Kreisliga. Bei der DJK/SSG Darmstadt I ist der SCV klarer Favorit. Nicht nur weil das Hinspiel schon 8:0 endete, sondern auch weil der Zweite gegen den Viertletzten spielt. Der Sportclub kann sich in dieser Saison auf seine Abwehr verlassen. In acht Spielen gab es erst neun Gegentore. Das ist der Garant für die sehr gute Platzierung. Auch nach vorne läufts – 39-mal zappelte der Ball schon im gegnerischen Kasten. Die Voraussetzungen sprechen daher eindeutig für die Viktoria. Man hofft, nach der langen Winterpause schnell in Schwung zu kommen.
C-Junioren:
Zwölf Punkte haben die C1-Junioren aktuell in der Hessenliga gesammelt. Gerne dürften noch ein paar dazukommen, um sich von der Abstiegszone lösen zu können. Leider wird der nächste Gegner, die TSG Wieseck, etwas dagegen haben. Die Gießener Vorstädter haben doppelt so viele Zähler wie der Sportclub, stehen daher völlig ungefährdet auf Rang vier. Nach ganz oben wird es wohl nicht mehr gehen, aber der örtliche Rivale FC Gießen ist nur vier Zähler voraus. Diesen Abstand wird die TSG nicht größer werden lassen wollen. Auch wegen des 2:1 Sieges im Hinspiel ist der mittelhessische Gast leicht favorisiert. Für die Viktoria muss es erst einmal darum gehen, die Wiesecker vom eigenen Tor fernzuhalten, denn schon ein Remis würde der Heimmannschaft mehr nützen als dem Gast. Die C2-Junioren schauen auf neun Punkte aus den letzten drei Spielen zurück. Damit hat man sich aus dem Abstiegsbereich gelöst und rangiert aktuell im unteren Tabellenmittelfeld. Der nächste Gegner heißt JFV Bensheim/Auerbach und ist ebenfalls eine C2 in der Gruppenliga. Mit 16 Punkten haben die Bergsträßer die gleiche Bilanz wie der SCV. Das Spiel ist also richtungsweisend für beide. Der Schwung der letzten Spiele liegt beim SCV – das Ausrufezeichen aber beim JFV. Der knöpfte dem Tabellenführer aus Walldorf am letzten Samstag einen Punkt ab. Es scheint sich eine knifflige Aufgabe für die jungen Viktorianer anzubahnen.
D-Junioren:
Ein Spitzenspiel, das keines ist, liegt vor den D1-Junioren. Wenn am Sonntagmorgen RW Walldorf zu Gast am Hegelsberg ist, spielt der Zweite gegen den Dritten. Soweit so gut – allerdings macht ein Blick auf die Tabelle deutlich, dass satte zehn Punkte zwischen beiden liegen. Die Viktorianer haben in den letzten vier Spielen nur ein Gegentor hinnehmen müssen, dafür aber vorne 31-mal geballert. Seit sieben Spieltagen steht der SCV an zwei und will mit einem Dreier den Platz klar behalten. Aufpassen muss man trotzdem – Walldorf schaffte es im Hinspiel dem Sportclub zwei Punkte streitig zu machen. Das soll sich nicht wiederholen. In der D-Jugend Kreisliga treffen die D2-Junioren auf die Zweitvertretung des JFV Lohberg. Für die Mühltaler ist im Moment die Klasse eine Nummer zu groß. Erst zwei Siege konnten sie einspielen – das reicht nur für den vorletzten Tabellenplatz. Ganz anders der Sportclub. Mit der dritten Stelle kann man mehr als zufrieden sein. Aber ausruhen ist nicht, denn die Verfolger drängen von hinten. Um die gute Platzierung zu sichern, ist ein Sieg Pflicht. Für die D3-Junioren ist nach der 0:7-Pleite von letzter Woche Wiedergutmachung angesagt. Dazu scheint der SV St. Stephan II gerade recht zu kommen. Das Schlusslicht mit dem Kleeblatt auf der Brust konnte bislang noch keinen Sieg feiern. Lediglich ein Punkt ist auf deren Habenseite. Allerdings darf man auch solch einen Gegner nicht auf die leichte Schulter nehmen, sonst könnte man sich möglicherweise richtig blamieren.
E-Junioren:
Die lange Winterpause ist nun auch für die E-Schüler beendet. Allen vier gemeldeten Mannschaften brennt der Auftakt unter den Nägeln. Für die E1-Junioren geht es gegen die FTG Pfungstadt darum, die weiße Weste zu behalten. Bislang wurde alles gewonnen und das soll auch so bleiben. Im Hinspiel gewann die E1 mit 5:1 und geht auch ins Rückspiel als Favorit. Mit dem Spiel gegen die E2 von Germania Eberstadt endet erste die Hinrunde. Bislang wurde alles gewonnen und dabei in den sechs Speilen nach den Herbstferien 48:6 Tore erzielt. Die Germanen, aktuell Dritter des Klassements, sind sozusagen die Spitze des Mittelfelds. Sieben Zähler fehlen ihnen aber schon auf die Viktoria. Höchstwahrscheinlich werden es nach dem Spiel sogar zehn sein. In der Kreisklasse 3 geht es für die E3-Junioren ebenfalls in das letzte Vorrundenspiel. Am Samstagmorgen ist die E4 des JFV Lohberg zu Gast in Griesheim. Der Blick auf die Tabelle verrät, dass die Chancen auf einen Sieg recht hoch sind. Lohberg hat bislang noch nichts gerissen, ist faktisch das Schlusslicht der Liga. Die Viktorianer haben sieben Punkte aus fünf Spielen geholt und „überraschten“ im alten Jahr mit einer Berg- und Talfahrt. Im neuen Jahr soll die Leistung konstanter werden. Mit der SKG Gräfenhausen II haben sich die E4-Junioren zum Start ins neue Jahr auseinanderzusetzen. Aus den sechs bislang ausgetragenen Spielen gingen die jungen Kicker fünf Mal als Sieger vom Platz. Der sechste Sieg ist gegen die SKG ist im Bereich des Möglichen. Die Gäste haben erst einmal gewonnen
und erscheinen den Viktorianern unterlegen. Wenn man in der langen Winterpause nicht „eingerostet“ ist, sollte ein Dreier vorprogrammiert sein.
rgr

ERGEBNIS
Viktoria
B1-Junioren – Bayern Alzenau 1:2

TERMINKALENDER
Viktoria
Viktoria Stadion:
Samstag:
10:00 E3-Junioren – JFV Lohberg IV
11:00 C2-Junioren – JFV Bensh./Auerb. II
12:00 E4-Junioren – SKG Gräfenhausen II
13:00 B1-Junioren – RW Frankfurt II
13:00 E1-Junioren – FTG Pfungstadt
14:30 C1-Junioren – TSG Wieseck
17:00 A2-Junioren – SKV Büttelborn I
Sonntag:
10:00 D3-Junioren – SV St. Stephan II
11:30 D1-Junioren – RW Walldorf
13:00 2. Mannschaft – FC Alsbach II
15:00 1. Mannschaft – SC Dortelweil
Auswärts spielen:
Freitag:
19:00 B2-Junioren – DJK/SSG Darmstadt I
Samstag:
10:30 E2-Junioren – Germ. Eberstadt II
Sonntag:
10:45 D2-Junioren – JFV Lohberg II