Griesheimer Anzeiger, 5. März 2025
Viktoria Junioren
Bigpoints für die C1
Mit einem 3:2 Auswärtssieg konnten sich die C1-Junioren wichtige Punkte im Abstiegskampf sichern. Ein nicht alltägliches Spiel lieferte die A1 ab. In einer wahren „Gelbe-Karten-Orgie“ behielt der Viktoria-Nachwuchs bim 3:2 gegen die Spvgg. Neu-Isenburg die Übersicht. Keine Punkte gab es für die B1 (0:2 bei RW Darmstadt) und D3 (0:7 bei der TSG46 Darmstadt I). Das Spiel der A2 fand nicht statt – Ober-Roden konnte nicht antreten und verlor somit am grünen Tisch.
A-Junioren:
Ein wildes Spiel liegt hinter den A1-Junioren, das man mit 3:2 gewonnen hat. Gegen den Abstiegskandidaten Spvgg. Neu-Isenburg musste schon eine Leistungssteigerung her, um den knappen Sieg in trockene Tücher zu bekommen. Im Verlauf des Matches, bei dem es für die Gäste um viel mehr ging, als für den SCV, stand Kampf im Mittelpunkt. Der Schiedsrichter hatte alle Hände voll zu tun. Und das im wahrsten Sinne des Wortes. Fast schon inflationär verteilte er gelbe Karten und Zeitstrafen. Sieben gelbe für den Sportclub, deren neun plus drei Zeitstrafen für die Spielvereinigung. Es wurde aber auch Fußball gespielt. Und dabei lief es anfangs nicht gut für die Viktoria. Die Gäste zeigten von Anfang an, was für sie auf dem Spiel steht. Und so stand es nach 45 Minuten nicht unverdient 0:2 aus Sportclub-Sicht. Die Kabinenpredigt zeigte mit Wiederbeginn ihre Wirkung. Wenige Minuten waren gespielt, da fiel der Anschlusstreffer. Nun waren die Viktorianer im Spiel. Der Ausgleich nach etwas mehr als einer Stunde war hochverdient. Als zehn Minuten vor Spielschluss, mit dem dritten Tor, das Spiel gedreht wurde, konnte man aufatmen. Mit einem blauen Auge davongekommen, möchte man sagen. Am Ende aber gaben die Gäste nach guter erster Hälfte wegen Undiszipliniertheiten einen möglichen erflog aus der Hand. Das Spiel der A2-Junioren gegen die TS Ober-Roden II fand nicht statt. Die TSO sagte kurzfristig ab – die Punkte wurden dem SCV gutgeschrieben.
B-Junioren:
Lange sah es bei den B1-Junioren gegen den Tabellenführer RW Darmstadt nach einer Nullnummer aus. Bis 15 Minuten vor Schluss konnten sich die Viktorianer gegen den Favoriten wehren und alle Angriffe entschärfen. Dann ging Rotweiß in Führung und machten wenige Minuten vor Schluss mit dem 2:0 den Sack zu. Entgegen dem Hinspiel, als die Viktoria noch mit 3:2 gewann, waren heuer die Darmstädter das bessere Team und gewannen am Ende verdient. Für die Viktorianer allerdings bedeutet die Niederlage den Verlust eines weiteren Tabellenplatzes. Im schlimmsten Fall belegt man aktuell den Abstiegsplatz. Da es wohl einen Absteiger aus der Hessenliga geben wird, müssen vier Verbandsligisten eins runter. Und sollte der Tabellenzweite die Relegation zur Hessenliga gegen den Zweiten der VL-Nord verlieren, müsset auch die Viktoria wieder in die Gruppenliga. Bis es tatsächlich soweit ist, sind allerdings noch zwölf Runden zu absolvieren. Man hat den Klassenerhalt in eigener Hand.
C-Junioren:
Den Klassenerhalt haben die C1-Junioren wieder etwas besser im Blick. Im Auswärtsspiel bei der SF/BG Marburg gelang der extrem wichtige Sieg, der den SCV auf einen Nichtabstiegsplatz springen lässt. Zwar ist es nur ein Pünktchen, doch wird der Sieg der Psyche ordentlich Auftrieb geben. Im Hinblick auf die kommenden schweren Aufgaben (Wieseck, Rodgau, Kassel) wäre ein Punktverlust in Marburg fatal gewesen. Die Viktorianer machten schnell mit entschlossenem Spiel klar, dass sie auf Sieg gehen. So stand es nach nur sieben Minuten schon 1:0. Die Marburger glichen wenig später nach einem Abwehrpatzer aus. Das brachte die Viktoria aber nicht aus dem Rhythmus. Per Doppelschlag rund um die 20. Spielminute zog man auf 3:1 davon. Im zweiten Abschnitt kontrolliert die Viktoria Ball und Gegner, hätte aber schon für Klarheit sorgen müssen. Das rächte sich fast in der Schlussphase. Zehn Minuten vor dem Spielende kamen die Hausherren zum 2:3. Glück für den SCV, dass es in der verbleibenden Zeit nicht noch schlimmer kam. Am Ende stand über das gesamte Spiel gesehen, ein verdienter Erfolg.
D-Junioren:
Die D1-Junioen verbuchten den vierten Sieg in Folge. Der bisherige Tabellendritte JFV Lohberg, hatte dem Sturmlauf des Sportclubs zum 5:1 wenig entgegenzusetzen. Lediglich beim Ausgleich zum 1:1 in der Anfangsphase konnten sie zumindest Hoffnung auf mehr haben. Das bewahrheitete sich nicht – die Viktorianer machten in den letzten sieben Minuten der ersten Hälfte, drei Tore und legten die Basis für den Auswärtssieg. Im zweiten Abschnitt man den Fuß vom Gaspedal und verwaltete den Vorsprung. Der JFV hatte aber auch keine Ideen um das Ergebnis zu verbessern. In den Schlussminuten packten die Viktorianer zum hochverdienten Sieg noch einen drauf. Das Nachholspiel der D-Junioren-Kreisliga konnten die D2-Junioren mit 2:1 beim SV Weiterstadt I für sich entscheiden. Das Endergebnis stand schon Mitte der ersten Hälfte fest. Die Gastgeber hatten zunächst geführt – die Viktoria drehte binnen fünf Minuten den Spieß um. Im Rest der Spielzeit beackerten sich beide Teams, ohne das einer davon entscheidend zuschlagen konnte. Der achte Sieg im 12. Spiel bringt dem Sportclub in der Tabelle weiterhin den dritten Rang. Der SVW hingegen fällt ins Tabellenmittelfeld zurück. Nichts zu holen hatten die D3-Junioren bei der D1 der TSG46 Darmstadt. Die 0:7-Niederlage fiel allerdings zu hoch aus. Zur Pause lag man gegen favorisierte 46-er mit 0:2 zurück. Knackpunkt des Spiels, war ein unglückliches Eigentor direkt nach Wiederanpfiff. Danach lief nichts mehr beim Sportclub. Die Gastgeber nutzten die Enttäuschung gnadenlos aus und trafen nach Belieben. Trotz der Pleite bleibt die D3 des SCV auf den dritten Tabellenplatz der Kreisklasse 1.
rgr
ERGEBNISSE
Viktoria
1. Mannschaft – 1. FC Erlensee 2:2
2. Mannschaft – TSG Wixhausen I 0:11
A1-Junioren – Spvgg. Neu-Isenburg 3:2
A2-Junioren – TS Ober-Roden II Abs.
B1-Junioren – RW Darmstadt 0:2
C1-Junioren – SF/BG Marburg 3:2
D1-Junioren – JFV Lohberg 5:1
D2-Junioren – SV Weiterstadt I 2:1
D3-Junioren – TSG46 Darmstadt I 0:7