C1 mit dem ersten Sieg, C3 erlebt blaues Wunder

Griesheimer Anzeiger, 17. September 2025

Viktoria Junioren

C1 mit dem ersten Sieg, C3 erlebt blaues Wunder
Während die C1 Junioren auf den letzten Drücker noch mit 2:1 gegen Königstein gewinnen konnten, ging die C3 mit hängenden Köpfen (0:9 gegen DJK/SSG Darmstadt) vom Platz. Nichts zu holen gab es für die A1 (2:3 gegen VfR Groß-Gerau), A2 (0:4 beim JFV Bergstraße I) und B1 (2:7 gegen Bayern Alzenau). Die E-Schüler schauen auf vier Siege am Wochenende zurück. D3 und D4 sind so gut wie sicher Gruppensieger der Qualifikation.
A-Junioren:
Viertes Spiel, dritte Niederlage für die A1-Junioren. Gegen den VfR Groß-Gerau verlor die Viktoria mit 2:3. Dabei hatte man den Gast in den ersten 45 Minuten voll im Griff – 2:0 stand es beim Seitenwechsel. Nach Wiederanpfiff aber gab der VfR Vollgas und drehte binnen zehn Minuten die Partie vollkommen. Zwischen der 51. und 61. Minute machten sie drei Tore. Auch als die Kreisstädter wenig später nur noch zu zehnt waren, konnte der SCV daraus kein Kapital schlagen. Diese Niederlage haben sich die Viktorianer selbst zuzuschreiben. Auch die A2-Junioren haben ihr Spiel verloren. Beim JFV Bergstraße I gab es eine 0:4 Pleite. Man muss zugeben, dass die Bergsträßer einfach das bessere Team stellten. In vier Spielen haben sie nun zehn Punkte geholt. Die Viktoria musste nach zuletzt zwei Siegen in Folge anerkennen, dass die Gastgeber den reiferen Fußball geboten haben.
B-Junioren:
Eine herbe 2:7 Niederlage haben die B1-Junioren bei Bayern Alzenau einstecken müssen. Klar war, dass man nicht als Favorit bei den Mainfranken antritt. Dass es dann aber so deutlich wurde, gibt bezüglich der Einstellung zu denken. Die Gastgeber machten den Sieg schon in der ersten Hälfte perfekt. Da lagen sie schon mit 5:1 praktisch uneinholbar in Front. Die zweite Hälfte verlief nahezu ausgeglichen, weil die Bayern einen Gang zurückschalteten. Mit nur einem Sieg aus vier Spielen findet sich der SCV aktuell in den unteren Gefilden der Verbandsligatabelle wieder. Den ersten Sieg hingegen konnten die B2-Junioren verzeichnen. Mit einer bravourösen Leistung bezwangen sie die B1 der DJK/SSG Darmstadt mit 4:1. Im Spiel gingen die Darmstädter zwar früh in Führung, doch erholte sich der SCV nach und nach vom Schock. Innerhalb von fünf Minuten (28., 33.) drehten die jungen Griesheimer das Ergebnis zu ihren Gunsten. Mit zwei weiteren Toren innerhalb einer viertel Stunden nach dem Seitenwechsel, zog man den Gästen früh den Zahn. Auf diese Leistung gilt es in den kommenden Spielen aufzubauen.
C-Junioren:
Aufatmen bei den C1-Junioren – der erste Sieg ist geglückt. Gegen die die C2 des 1. FC/TSG Königstein hieß es beim Schlusspfiff 2:1 für den SCV. Wenig glanzvoll spielte die Viktoria über die gesamte Spielzeit. Die Mannschaft ist noch nicht eingespielt, viele Aktionen erscheinen zufällig. Die Gäste zeigten dagegen ein ansehnliches Spiel und gingen verdient nach wenigen Minuten in Führung. Bei der Viktoria blieb vieles Stückwerk. Allerdings kann man rein kämpferisch keine Vorwürfe machen. Das zeigte sich in den Schlussminuten. Mit aller Kraft schaffte man in der letzten Minute der regulären Zeit den Ausgleich per Foulelfmeter. Und zwei Minuten später fiel der vielumjubelte Siegtreffer. Die C2-Junioren bleiben auch nach vier Spielen unbesiegt. Beim VfR Groß-Gerau I reichte es allerdings „nur“ zu einem 1:1. Ein Sieg wäre durchaus drin gewesen – ja, wenn das Spiel wenige Minuten früher zu ende gewesen wäre. Der VfR machte in der letzten Spielminute den Ausgleich. Nicht ganz unverdient, aber auch nicht ungerecht. Mit zehn Zählern aus vier Spielen bleibt die Viktoria aber Tabellenführer. Ziemlich angefressen war die C3-Trainerin vom Auftritt ihres Teams gegen die C1 der DJK/SSG Darmstadt. Kein Wunder, wenn man gerade 0:9 verloren hat. Man machte es den Darmstädtern viel zu einfach für den Kantersieg. Kein Einsatz, kein Wille und auch keine Körperlichkeit – dem SCV fehlte es am Samstagmorgen an allen Tugenden um konkurrenzfähig zu sein. Das wird die Mannschaft wohl in dieser Woche beim Training zu spüren bekommen.
D-Junioren:
Für die D1-Junioren reichte es im Gruppenligaspiel gegen die DJK/SSG Darmstadt nur zu einem 1:1 Unentschieden. Nach zuvor zwei klaren Siegen, war die Punkteteilung gegen die wesentlich schwächer gestarteten Darmstädter eher eine Enttäuschung. Zwar war man optisch überlegen, doch wollte der Ball nicht wie gewohnt laufen. Man tat sich gegen wehrhafte Hausherren schwer. Dass es, nach Rückstand, noch zum Punktgewinn reichte, war der guten Moral der Mannschaft zuzuschreiben. Die D2-Junioren hatten ein hartes Stück Arbeit zu verrichten, bis der 2:1 Sieg gegen den FC Alsbach I in trockenen Tüchern war. Vor dem Spiel hätte man locker auf einen klaren Sieg der Viktoria gewettet, weil die Bergsträßer noch keinen Pluspunkt gesammelt hatten. Am Ende konnte sich die junge Truppe glücklich schätzen, die Aufgabe erfolgreich gemeistert zu haben. Die bislang nur mit zweistelligen Ergebnisse aufwartenden D3-Junioren, haben gegen den SV Hahn II mit 7:2 gewonnen. Die Hahner, bis vor dem Spiel noch ungeschlagen, zeigten sich dem Tabellenstand entsprechend gut mitspielend. Trotzdem konnten sie die Niederlage nicht verhindern. Dass sie zumindest zwei Tore schafften und nicht höher verloren, spricht für sie. Die D3 der Viktoria ist damit auf dem besten Weg die Qualifikationsgruppe zu gewinnen. Auch die D4 wird die Quali als Tabellenerster abschließen. Mit dem 3:0 Sieg über den SV Weiterstadt II, hat man dem ärgsten Verfolger die erste Niederlage beigebracht und damit den Weg für den Gruppensieg freigemacht. Im letzten Ausscheidungsspiel reicht dem SCV schon ein Unentschieden.
E-Junioren:
Diesmal konnten sich alle vier E-Schüler Mannschaften über Siege freuen. Bei der E1, E2 und E4 ist das fast schon normal – die E3 hingegen musste drei Qualispiele warten, bis es erstmals drei Zähler gab. Beim 3:2 Sieg gegen den SV Hahn II musste man allerdings lange den Atem anhalten. Beide Mannschaften – in etwa gleich stark – lieferten sich ein packendes Spiel. Das bessere Ende hatte die Viktoria. Zwei 14:0 Siege feierten die E1- und E4-Junioren. Die E1 zuhause gegen die DJK/SSG und die E4 auswärts bei der Spvgg. Seeheim/Jugenheim II spielten hoch überlegen und sicherten sich die Siege völlig verdient. Die E2-Junioren hatten es dagegen nicht so einfach gegen die SKG Gräfenhausen II. Der 5:2 Sieg ging aufgrund einer tadellosen ersten Hälfte (3:0) aber in Ordnung. Erst im zweiten Abschnitt ließ man den Gästen mehr Räume und musste zwei Gegentore hinnehmen. Das war für eine Trendwende allerdings zu wenig. Die E4 steht kurz vor Quali-Ende ungefährdet auf Rang eins, die E2 teilt sich mit der DJK/SSG Darmstadt II den Platz an der Sonne vor dem letzten Spiel. Die E3 hat die rote Laterne an den SV Hahn II abgegeben. Die E1 hat nach vier Spielen schon drei Punkte Vorsprung auf die Kreisligakonkurrenz.
rgr

ERGEBNISSE
Viktoria
1. Mannschaft – SV Groß-Bieberau 3:2
2. Mannschaft – SV Traisa II 1:6
A1-Junioren – VfR Groß-Gerau 2:3
A2-Junioren – JFV Bergstraße I 0:4
B1-Junioren – Bayern Alzenau 2:7
B2-Junioren – DJK/SSG Darmstadt I 4:1
C1-Junioren – 1. FC/TSG Königstein II 2:1
C2-Junioren – VfR Groß-Gerau I 1:1
C3-Junioren – DJK/SSG Darmstadt I 0:9
D1-Junioren – DJK/SSG Darmstadt 1:1
D2-Junioren – FC Alsbach I 2:1
D3-Junioren – SV Hahn II 7:2
D4-Junioren – SV Weiterstadt II 3:0
E1-Junioren – DJK/SSG Darmstadt 14:0
E2-Junioren – SKG Gräfenhausen II 5:2
E3-Junioren – SV Hahn II 3:2
E4-Junioren – Spvgg. Seeh./Jugenh.II 14:0