Griesheimer Anzeiger, 28. Mai 2025
Viktoria Junioren
C1 steigt höchstwahrscheinlich ab
Das 0:4 der C1 gegen den ärgsten Konkurrenten TuS Makkabi Frankfurt wird aller Voraussicht nach Ende einer 21-jährigen Hessenligazugehörigkeit der Viktoria-C1 bedeuten. Nur ein Wunder hilft jetzt noch. Die Mannschaften, die den letzten Spieltag austrugen, waren mit zehn Siegen und einem Remis überaus erfolgreich. Die D1 steht vor einem Entscheidungsspiel um den Meistertitel – man ist punktgleich mit dem JFV Bensheim/Auerbach.
A-Junioren:
Für die A1-Junioren wird es Zeit, dass die Verbandsliga Runde zu Ende geht. Gegen die A2 des 1. FC/TSG Königstein verlor man mit 3:6. In Halbzeit eins schien es, als sei man nach vier Niederlagen in Folge, auf einem guten Weg zu sein. 2:0 führte man nach einem Doppelschlag in der 19. und 21. Minute. Die Gastgeber markierten kurz vor der Pause den Anschlusstreffer – aber alles noch im grünen Bereich. Nach dem Seitenwechsel drängten die Königsteiner massiv auf Ergebnisverbesserung. Und der gelang mit zwei Toren rund um die Stundenmarke. 3:2 – Spiel gedreht. Nur zwei Minuten später fiel der Griesheimer Ausgleich. Hernach aber wollte man mit Macht den Auswärtssieg und wurde eiskalt erwischt. Mit dem 4:3 der Hausherren schwand der Viktoria Mut merklich. Die beiden Tore zum 3:6 aus Sportclub Sicht waren Resultat einer resignierenden Griesheimer Elf. Die A2-Junioren – hingegen gaben sich gegen die SKG Roßdorf I keine Blöße. Der 9:1-Sieg war auch in der Höhe verdient. Logisch, dass das abgeschlagene Tabellenschlusslicht nicht der Prüfstein war, doch ist der Sieg zum Schluss für den SCV ein positiver Abschluss einer Rückrunde mit einer Berg- und Talfahrt. Die Roßdörfer waren nur in Halbzeit eins in der Lage einigermaßen mitzuhalten. Trotzdem lagen sie nach 45 Minuten mit 0:2 zurück. Nach dem 0:4 nach einer Stunde war der Wille vollends gebrochen. Daran änderte sich auch mit dem Ehrentor zum 1:5 nichts mehr.
B-Junioren:
Ein insgesamt ordentliches Spiel machten die B1-Junioren gegen den 1. FC/TSG Königstein. Es reichte aber nicht zu einem Punktgewinn. Das lag in erster Linie an einer schwachen ersten Hälfte und an der mangelhaften Chancenverwertung. Nach dem 0:2 Halbzeitstand, lief der zweite Abschnitt besser. Die ersatzgeschwächten Viktorianer erspielten sich eine Handvoll bester Chancen, von denen aber nur eine Mitte der Halbzeit zum Anschlusstreffer genutzt werden konnte. Einmal stand dem Ausgleich die Latte im Weg und eine Chance wurde aus fünf Metern kläglich vergeben. Im Klassenerhaltskampf bleibt es weiter eng. Die Jungs des Sportclubs stehen aktuell gerade so über dem Strich. Die Entscheidung wird es wohl am nächsten Samstag geben, wenn der SCV auf den SV St. Stephan trifft. Ein Punkt reicht der Viktoria, um die Klasse zu sichern. Am Himmelfahrtstag ist die B1 auf Auswärtsfahrt. Beim Tabellenzweiten VfB Unterliederbach steht der Mannschaft ein heißes Spiel bevor. Meister kann der VfB nicht mehr werden, aber die Relegation zur Hessenliga ist noch drin. Dazu brauchen sie einen Sieg, denn mit RW Darmstadt sitzt ihnen der ärgste Konkurrenten im Nacken. Die Viktorianer werden sich sicherlich nicht voll verausgaben und alle Karten auf den Samstag setzten, wenn es gegen den SVS ums Ganze geht. Ein einseitiges Spiel sahen die Zuschauer zwischen der B1 und dem SV St. Stephan III . Mit dem 0:4 waren die Kleeblätter noch gut bedient. Gefühlte 80% Ballbesitz konnte der SCV erst in der Nachspielzeit der ersten Hälfte zur Führung nutzen. Man merkte dem SVS an, dass es im letzten Spiel um nichts mehr ging. Nach wenigen Minuten der zweiten Hälfte, schoss die Viktoria das 2:0 und damit die Vorentscheidung. Die weiteren Tore fielen 20 und zehn Minuten vor Schluss. In der Schlusstabelle belegen die Viktorianer den dritten Rang in der Kreisliga – der Leistung entsprechend verdient.
C-Junioren:
0:4 haben die C1-Junioren gegen Makkabi Frankfurt verloren. Damit gehen zu 99,9% 21 Jahre C-Jugend Hessenliga beim SCV zu Ende. Die Frankfurter, bis Samstag der ärgste Konkurrent um den Klassenerhalt, ziehen mit dem Sieg auf fünf Punkte davon. Jetzt hilft nur noch ein Wunder. Die Viktoria müsste die letzten beiden Spiele gewinnen, Makkabi müsste beide verlieren. Die Niederlage des Sportclubs war sicherlich um ein paar Tore zu hoch, doch verdient. Die biederen Gäste schafften es, die Viktoria vom eigenen Tor fernzuhalten. Es gab auch kaum echte Torchancen, der unbedingte Siegeswille war dem Team nicht anzumerken. Das 0:1 entstand aus einem Konter gegen die aufgerückte Defensive, das zweite Gegentor nach einer Ecke und einem klugen Rückpass. Die beiden weiteren Tore fielen in den Schlussminuten nach Kontern. Mit einem 6:2 Sieg bei der TSG 46 Darmstadt I schlossen die C2-Junioren die Gruppenligasaison ab. 32 Punkte aus 22 Spielen haben die jüngeren C-Schüler gesammelt und damit einen sicheren fünften Mittelfeldplatz erreicht. Das Spiel gegen den Tabellenletzten wurde von Anfang an dominiert. Zur Pause stand es schon 3:1. Im zweiten Durchgang wurde es beim 2:3 nochmal knifflig. Die fünf Minuten vor dem Schlusspfiff nutzte der SCV schließlich mit drei Toren, um den hochverdienten Sieg auch auf der Anzeigetafel deutlich zu machen. Zum Abschluss der Kreisklassenrunde konnten die C3-Junioren noch einen Sieg gegen die SG Arheilgen II verbuchen. Trotz der Tatsache, dass die Griesheimer schon seit Wochen als Aufsteiger feststanden, war es für die Mannschaft wichtig, die Zügle nicht schleifenzulassen. Zwar ging man mit einem 0:1 Rückstand in die Pause, doch die Wende sollte im zweiten Abschnitt kommen. Wenige Minuten nach Wiederanpfiff gelang der längst überfällige Ausgleich. Danach beherrschte man den Gegner in allen Belangen. Die Führung lag mehrfach in der Luft und kam dann auch zur Mitte der zweiten Hälfte. Damit war die Handbremse endgültig gelöst und zwei weitere Tore in den letzten zehn Minuten waren die Folge. Wie schon früher berichtet, steigt die Mannschaft als Tabellenzweiter in die Kreisliga auf, weil die DJK/SSG nicht aufsteigen kann. Deren Einser-Mannschaft spielt schon in der KL.
D-Junioren:
Das letzte Gruppenligaspiel endete für die D1-Junioren mit einem 8:0 Erfolg über die SKV Mörfelden. Bis zur Pause wehrten sich die Mörfelder im Rahmen ihrer Möglichkeiten und hielten den Rückstand mit 0:2 in Grenzen. Als kurz nach Beginn der zweiten Hälfte das dritte Tore fiel, war die Entscheidung gefallen. Die SKV gab sich ihrem Schicksal hin und kassierte fünf weitere Gegentore. Nun ist es in der Tabelle dazu gekommen, dass der SCV mit Bensheim/Auerbach punktgleich an er Spitze steht. Der Gruppenligameister wird folgerichtig in einem Entscheidungsspiel ermittelt. Das Spiel ist für diesen Mittwoch um 18:30 Uhr beim SV Hahn terminiert. Die beiden Konkurrenten lieferten sich während der gesamten Saison ein Kopf-an-Kopf Rennen. 14 Spieltage lagen die Bergsträßer an der Tabellenspitze, die Viktoria war in der gleichen Zeit der direkte Verfolger. In den beiden Spielen, die es in der Gruppenliga gab, gewann der SCV das eine, das Rückspiel endete Unentschieden. Jetzt heißt es nochmal alles zu geben, um die Meisterschaft nach Griesheim zu holen. Den dritten Platz in der Endabrechnung haben sich die D2-Junioren in der Kreisliga gesichert. Zu Ultimo wurde der SV Weiterstadt I mit 3:1 bezwungen. Ein hartes Stück Arbeit war das, bis der Erfolg in trockenen Tüchern war. In Halbzeit eins fiel die Führung der Viktoria, die schon zwei Minuten später vom SVW ausgeglichen wurde. Nach der Pause dauerte es nur wenige Minuten bis es 2:1 stand. Danach machte man ordentlich Druck auf des Gegners Tor. Beim dritten Tor halfen die Gäste gut mit – ein Eigentor brachte die endgültige Entscheidung. Mit einem 5:1 Sieg gegen die SKG Roßdorf I konnten die D3-Junioren am letzten Spieltag ihren zweiten Ranglistenplatz in der Kreisklasse 1 verteidigen. Es hätte auch ein Punkt gereicht, doch man wollte unbedingt mit einem Sieg die Saison beenden. Das gelang doch recht deutlich.
E-Junioren:
Drei Siege und ein Remis verbuchten die E-Junioren des Sportclubs am letzten Spieltag. Den Bock schoss wieder einmal die E1 ab, die mit 13:1 gegen die TSG 46 Darmstadt gewann. Die Bilanz der Mannschaft ist beeindruckend. Alle 18 Spiele wurden gewonnen und dabei 166:15 Tore verbucht. Bei der Regionen-Meisterschaft am 14. Juni könnte noch das I-Tüpfelchen kommen, wenn man sich mit den vier anderen Kreismeistern misst. Die E2-Junioren kamen zum Abschluss der Kreisklasse I gegen Germania Eberstadt II zu einem 8:4 Sieg. Mit acht Punkten Vorsprung sicherte sich die Mannschaft den Gruppensieg vor dem SV Hahn. Schon zur Halbzeit (4:1) war klar, wer den Platz als Sieger verlassen würde. Am Ende war es unerheblich, dass die Germanen vier Tore erzielen konnten – auch wenn es dem Trainer nicht sonderlich geschmeckt hat. 4:4 trennten sich die E3-Junioren vom JFV Lohberg IV. Die Viktorianer konnten ihrer Favoritenrolle diesmal nicht gerecht werden. Im Hinspiel noch klar überlegen (7:2), war man am Samstag nicht in der Lage das zu wiederholen. Am Ende ist das allerdings unerheblich. Mit einer nahezu ausgeglichenen Bilanz beendet die Mannschaft die Spielzeit genau in der Mitte der Tabelle. Den 13. Sieg im 14. Spiel feierten die E4-Junioren gegen die SKG Gräfenhausen II. 7:0 hieß es am Ende eines einseitigen Spiels. Die Gräfenhäuser hätten sich über eine höhere Niederlage nicht beschweren können, ließ der SCV doch noch einige Hochkaräter ungenutzt. In der Endabrechnung belegte das blutjunge Team (alle noch im F-Jugend Alter) den ersten Platz in der vierten Kreisklasse und schaut optimistisch in die nächste Saison.
rgr
ERGEBNISSE
Viktoria
1. Mannschaft – TS Ober-Roden 1:4
2. Mannschaft – TSG 46 Darmstadt 4:13
A1-Junioren – 1. FC/TSG Königstein II 3:6
A2-Junioren – SKG Roßdorf I 9:1
B1-Junioren – 1. FC/TSG Königstein 1:2
B2-Junioren – SV St. Stephan III 4:0
C1-Junioren – Makkabi Frankfurt 0:4
C2-Junioren – TSG 46 Darmstadt I 6:2
C3-Junioren – SG Arheilgen II 4:1
D1-Junioren – SKV Mörfelden 8:0
D2-Junioren – SV Weiterstadt I 3:1
D3-Junioren – SKG Roßdorf I 5:1
E1-Junioren – TSG 46 Darmstadt 13:1
E2-Junioren – Germ. Eberstadt II 8:4
E3-Junioren – JFV Lohberg IV 4:4
E4-Junioren – SKG Gräfenhausen II 7:0
TERMINKALENDER
Viktoria
Entscheidungsspiel Gruppenligameisterschaft
Sportplatz SV Hahn
Mittwoch:
18:30 D1-Junioren – JFV Bensh./Auerbach