Griesheimer Anzeiger, 07. Dezember 2024
Viktoria Junioren
Das Jahr klingt langsam aus
Für die Mehrzahl der Viktoria-Junioren stehen die letzten Spiele des Kalenderjahres im Plan. Für die C2 geht es im Jahresendspurt darum, das Punktekonto weiter aufzubessern. Auch der Rest der Junioren hat aussichtsreiche Chancen auf Erfolge. Die D1 verliert im Pokal erst im Elfmeterschießen beim JFV Lohberg.
A-Junioren:
Das letzte Spiel des Jahres für die A2-Junioren findet schon am Freitagabend statt. Beim JFV Bensheim/Auerbach I will die A2 noch einmal punkten, bevor es in die wohlverdiente Winterpause geht. Das ist durchaus im Bereich des Möglichen, denn die Bergsträßer kriechen in der Abstiegszone herum. Schon vor der Saison hieß es aus Bensheim, dass die älteste Jugendmannschaft arge Probleme bekommen wird. Offensichtlich haben eine Vielzahl von Spielern dem Verein den Rücken gezeigt. Das darf den SCV aber nicht besonders beschäftigen, man muss auf die eigenen Ziele schauen. Mit dem dritten Tabellenplatz kann man als Aufsteiger gut leben. Damit es so bleibt, wird die Viktoria an der Bergstraße sicherlich auf Sieg spielen.
C-Junioren:
Die C2-Junioren haben zum Rückrundenstart im alten Jahr noch die Möglichkeit wichtige Punkte im Klassenerhaltskampf zu holen. Es geht gegen den SV Münster I, der im Moment relativ sicher im Tabellenmittelfeld steht. Mit einer positiven Bilanz kommt der Tabellenfünfte auf 19 Zähler. Die jungen Viktorianer konnten jüngst einen Platz gutmachen, rangieren aber immer noch auf einem Abstiegsplatz. Auch mit einem möglichen Sieg, geht es maximal auf die viertletzte Position – wenn der Rest mitspielt. Vor der nahenden Spielpause – eine Nachholbegegnung steht noch aus – wäre ein weiterer Erfolg wirklich Gold wert. Letzte Woche trat der SVM zum Spiel gegen den Tabellenführer nicht an. Mal sehen, ob sie gegen den SCV eine Mannschaft zusammenbekommen.
D-Junioren:
Für die D1-Junioren kam in der dritten Pokalrunde das Aus. Im Elfmeterschießen verloren die Viktorianer gegen den JFV Lohberg mit 6:8. Zwei ebenbürtige Mannschaften standen sich auf dem Ober-Ramstädter Kunstrasen gegenüber. Die Halbzeit eins ging an den SCV, der den Abschnitt auch mit 1:0 gewann. Nach der Pause kamen die Lohberger besser ins Spiel und drehten die Partie in ein 2:1. Kurz vor Ende der regulären Spielzeit gelang dem Sportclub der Ausgleich. In der Verlängerung gingen die Hausherren zunächst per Penalty in Führung, ehe in der Nachspielzeit noch das 3:3 fiel. Im Shootout hatten der JFV schließlich die besseren Nerven und beendeten die Pokalreise des Sportclubs. Noch zwei Spiele, dann ist auch für die D1-Junioren Pause bis ins neue Jahr. Das erste davon geht gegen die SKV Mörfelden. Der abgeschlagene Tabellenletzte scheint in dieser Spielzeit derart schwach, dass zu befürchten ist, dass die Null bis zum Ende steht. In elf Spielen haben sie erst vier magere Törchen erzielt, aber schon 74 bekommen. Zuhause haben sie schon dreimal zweistellig verloren, auswärts sieht es nicht ganz so düster aus. Trotzdem gab es für die SKV kein Auswärtstor. Die Viktoria hat noch etwas gutzumachen. Jüngst verlor man gegen den TV Lampertheim mit 1:2 und läuft Gefahr den zweiten Tabellenplatz aufs Spiel zu setzen. Auch die D2-Junioren müssen sich rehabilitieren. Ob der SV Weiterstadt I das zulässt, bleibt abzuwarten. Die Partie ist im Übrigen eine Nachholbegegnung, von vor drei Wochen. Die Viktoria ist Weiterstadt drei Zähler voraus und will den Abstand nicht kleiner werden lassen. Aber Vorsicht: Der SVW hat noch ein Spiel in der Hinterhand. Sollte das Nachbarschaftsduell für den SCV verloren gehen, dann steht der vierte Tabellenplatz in Frage. Für die D3-Junioren heißt es im letzten Spiel des Jahres die jüngst ergatterte Tabellenführung zu verteidigen. Bei der SG Arheilgen II wird das kein Spaziergang. Die SGA ist nur einen Punkt hinter dem Sportclub und lauert auf die Spitzenposition. Die Griesheimer verfügen über eine gute Defensive (erst zwei Gegentore) und auch vorne hat man eine gute Trefferquote – acht in drei Spielen. Mit einer konzentrierten Leistung könnte die Tabellenführung mit ins neue Jahr genommen werden.
E-Junioren:
Vor ihren letzten Spielen des Kalenderjahres stehen die E2-bis E4-Junioren. Die bislang so dominanten E2-Junioren werden aller Voraussicht nach nicht die größten Schwierigkeiten mit der TG Bessungen II bekommen. Die TGB ist das Schlusslicht der Kreisklasse I, hat es in fünf Spielen noch nicht geschafft, einen Punkt einzuspielen. Die Viktoria hingegen ist das genaue Gegenteil und will sich mit einem klaren Sieg in die Winterpause verabschieden. Ob das auch den E3-Junioren gelingt, ist nicht so klar. Die SG Arheilgen III ist Tabellenzweiter mit drei Siegen und zwei Niederlagen. Die Viktorianer haben erst vier Spiele ausgetragen und dabei erst vier Zähler geholt. Mit einem Sieg gegen den leichten Favoriten, könnte man auf Rang drei springen und das Jahr einigermaßen zufrieden zu Ende bringen. Es muss aber alles passen, vorne wie hinten. Das Beste kommt bekanntlich zum Schluss. Das gilt zumindest für die Tatsache, dass die E4-Junioren zum Jahresausklang ein Derby mit dem SV St. Stephan IV haben. Die jüngsten Punktspielkicker des SCV haben bislang überzeugen können. Aus fünf Spielen wurden vier Siege geholt, sehr beachtlich für eine F-Jugend, die eine Altersstufe höher spielt. Von der Bilanz her, ist die Viktoria auch gegen den SVS in der Favoritenrolle. Die Kleeblätter haben noch nicht gewonnen und kommen bislang erst aus zwei Zähler. Wenn man die bisherige Form erneut zeigen kann, könnten die Viktorianer den ersten Derbysieg ihrer Karriere als Geschenk unter den Weihnachtsbaum legen.
rgr
ERGEBNISSE
Viktoria
D1-Junioren – JFV Lohberg 6:8
TERMINKALENDER
Viktoria
Stadion Süd:
Samstag:
10:00 D1-Junioren – SKV Mörfelden
11:00 E2-Junioren – TG Bessungen II
14:00 C2-Junioren – SV Münster I
Auswärts spielen:
Freitag:
18:30 A2-Junioren – JFV Bensh./Auerb. I
Samstag:
10:00 E4-Junioren – SV St. Stephan IV
11:00 E3-Junioren – SG Arheilgen III
12:00 D2-Junioren – SV Weiterstadt I
Sonntag:
10:45 D3-Junioren – SG Arheilgen II
14:30 1. Mannschaft – DJK Spfr. Bad Homburg