Griesheimer Anzeiger, 15. März 2025
Viktoria Junioren
Drei Teams brauchen dringend Punkte
B1, C1 und C2 wollen am Wochenende unbedingt punkten, um die Lage im Klassenerhaltskampf zu verbessern – die Gegner sind allerdings keine Laufkundschaft. Bei der D1 steht das Derby mit RW Darmstadt an. Die B2 trifft im Kreisligaspitzenspiel auf die B1 der SG Arheilgen.
A-Junioren:
Das Hinspiel der A1-Junioren in der Verbandsliga Süd endete mit einem 3:2 Erfolg über die SG Bornheim/GW aus Frankfurt. Am dritten Spieltag hatten die Viktorianer das Glück auf ihrer Seite und setzten den Knockout für Bornheim in der Nachspielzeit. Seit damals ist eine Halbserie gespielt und beide stehen in der Tabelle Seite an Seite auf Rang drei und vier. Der große Unterschied aber ist, dass die SG acht Punkte vor der Viktoria liegt und zur erweiterten Spitze zählt. Der Sportclub hingegen ist quasi der Tabellenführer des Mittelfeldes. Die Frankfurter werden ihren Platz behalten, egal wie das Spiel endet. Für den SCV aber geht es darum, den vierten Rang zu sichern. Das ist nun mal nur mit einem Sieg möglich. Wenn es, egal wann, zum Siegtreffer reichen sollte, wäre keiner in Griesheim unzufrieden. In der A-Jugend Gruppenliga wird am Samstag der 15. Spieltag ausgetragen. Dazu muss die A2 der Viktoria zum VfB Ginsheim I. Mit 9:1 deklassierte man im Herbst die Kicker von der Mainspitze. Seither ist der VfB nicht richtig weitergekommen. Mit gerade einmal 17 Punkten krebst man knapp über der Abstiegszone herum. Die Viktoria hingegen, kann als Aufsteiger mit Platz 3 mehr als zufrieden sein. Daher stehen die Vorzeichen auch Pro-Griesheim. Zudem kommt man mit fünf Siegen in Folge nach Ginsheim und will die Serie keinesfalls unterbrechen.
B-Junioren:
An Samstag wartet auf die B1-Junioren der Karbener SV. Das Hinspiel verloren die Griesheimer saft- und kraftlos mit 0:2. Im Herbst letzten Jahres war die Welt für den KSV noch einigermaßen in Ordnung. Aber danach folgte für sie der Absturz. Seit sechs Spieltagen sind sie am Tiefpunkt angelangt und werden die Klasse mit 99,9%-er Sicherheit nicht halten können. Auch beim Sportclub ist nicht alles OK, wenn man auf die Platzierung schaut. Deshalb sind drei Punkte Pflicht gegen die Karbener. Auch weil es in den nächsten fünf Spielen für den SCV viermal gegen Mannschaften aus dem unmittelbaren Abstiegs-Dunstkreis geht, soll jetzt damit angefangen werden, die Punkte für den Klassenerhalt zu sammeln. Außerdem ist nach der Hinspielniederlage noch etwas geradezurücken. Am Samstagnachmittag treffen die B2-Junioren auf die SG Arheilgen I. Zweiter gegen Dritten, beide mit 21 Punkten – das hört sich nach Spitzenspiel an. Schon im Hinspiel ging es gang eng zu – die SGA hatte die Nase beim 3:2 leicht vorne. Was beide auszeichnet ist die Defensive. Viktoria neun, Arheilgen zehn Gegentore aus neun Spielen. In der Offensive ist der SCV zwölf Buden besser, was zum Schlüsselfaktor werden könnte. Wenn es wie im Hinspiel ein knappes Ergebnis geben sollte, dann hat der Sportclub vielleicht die besseren Stürmer.
C-Junioren:
Mit der S.K.G. Rodgau gastiert am Samstag der Tabellenachte der Hessenliga bei der C1 der Viktoria. Die Rodgauer können ihre Planung auf eine weitere Hessenligasaison schon vorantreiben. Leider ist das beim SCV noch nicht der Fall. Es steht Spitz auf Knopf für die Viktorianer. Auch nach dem Punktgewinn am letzten Wochenende gegen die favorisierte TSG Wieseck, bleibt die Situation prekär. Ein Dreier täte der Heimmannschaft extrem gut, denn damit bliebe man in Reichweite der Nichtabstiegsplätze. 0:2 verlor der Sportclub das Hinspiel, hat daher etwas gutzumachen. Aus den letzten fünf Spielen gab es für den SCV fünf Punkte, die SKG holten deren sieben. Mit einer ähnlichen Leistung wie gegen Wieseck, könnte für den Sportclub was drin sein. Für die C2-Junioren sieht es bezüglich Klassenerhaltes etwas besser aus. Seit vier Spielen ist die jahrgangsjüngere C-Jugend ungeschlagen (drei Siege, ein Remis) und hat sich ordentlich Luft verschafft. Auch wenn es tabellarisch gut aussieht, haben zwei Mitbewerber bei Nachholspielen noch die Möglichkeit den SCV ein- oder zu überholen. Deshalb zählt jeder Punkt. Dass der oder die gerade bei der Germania hoch hängen ist klar, schließlich geht es gegen den Tabellenzweiten. Im Hinspiel gewann die Viktoria mit 4:3 und überraschte Ober-Roden gewaltig. Sollte diesmal zumindest ein Punkt rausspringen, wäre das optimal. Dreieinhalb Monate lang war die Winterpause der C-Junioren Kreisklasse – jetzt geht es endlich wieder los. Die C3-Junioren treffen dazu auf die TSG Wixhausen I. Aus neun Spielen hat die TSG gerade einmal sieben Punkte geholt. Das ist natürlich zu wenig um zumindest im Tabellenmittelfeld zu stehen. Der drittletzte Platz ist die logische Konsequenz. Ganz anders der Sportclub – mit 21 Zählern ist man Tabellenzweiter. Erst zwei Niederlagen stehen zu Buche, eine Topleistung als einziges Dreier-Team in der Liga. Wenn man in der langen Pause das Fußballspielen nicht verlernt hat, wird die TSG kein großer Prüfstein für die Viktorianer werden. Weil schon das Hinspiel mit 9:1 endete, erscheint ein neuerlicher Sieg vorprogrammiert.
D-Junioren:
Die Jagd auf die Tabellenführung geht für die D1-Junioren weiter. Noch liegt man drei Punkte hinter dem Spitzenreiter Bensheim/Auerbach. Damit der Abstand nicht größer wird, soll am Sonntag RW Darmstadt geschlagen werden. Ähnlich wie im Hinspiel, das 4:0 endete, wird die Mannschaft erneut auf Sieg spielen. Die Viktoria und das achtplatzierte Darmstadt trennen schon satt 18 Punkte. Daher ist klar, wer der Favorit ist. Im Derby muss man aber volle Leistung und Konzentration auf den Platz bringen, damit der Schuss nicht nach hinten losgeht. Die D2-Junioren sind doppelt im Einsatz. Am Sonntag gegen die D1 der FTG Pfungstadt und am Mittwoch in Erzhausen. Das bislang einzige Remis gab es in der Vorrunde gerade gegen die FTG, die am Ende des Tabellenmittelfeldes rangiert. Der SV Erzhausen hat noch fünf Zähler weniger als die Freien Turner auf dem Konto. Auch wegen der Tatsache, dass es ein 5:2 gegen den SVE im Hinspiel gab, ist der SCV klar in der Favoritenrolle. Und gegen die FTG will man das Hinspiel-Remis in einen Sieg umwandeln. Für die D3-Junioren endet gerade jetzt erst die Vorrunde gegen die SKG Roßdorf I. Mit elf Punkten aus sechs Spielen kann die D3 im Grunde genommen zufrieden sein. Die Roßdörfer dagegen kommen nur auf sieben Zähler, haben aber ein Spiel weniger ausgetragen. Die SKG hat in fünf Spielen erst fünf Treffer erzielt und auch nur vier bekommen. Das deutet darauf hin, dass die Abwehr gut ist, aber nach vorne der Schuh drückt. Die Viktorianer spielen auf Sieg um vielleicht sogar auf Platz zwei zu springen.
E-Junioren:
Die E1-Junioren haben ihre weiße Weste zu verteidigen. Das sollte gegen die SG Arheilgen mehr als wahrscheinlich sein. Im Hinspiel gelang der bisherige Saisonrekord von 18:0. Und auch heuer scheint die SGA chancenlos. Das Tabellenschlusslicht hat erst magere drei Zähler aus elf Spielen geholt und kommt dabei eine Tordifferenz von -69.
Ein weiterer zweistelliger Sieg könnte den Arheilgern drohen. Mal sehen, ob die Viktorianer Gnade walten lassen.
Am ersten Rückrundenspieltag geht es für E2 bis E4 darum, ihre Bilanzen zu verbessern. Die so erfolgsverwöhnte E2 musste am letzten Wochenende gegen Germania Eberstadt den ersten Punktverlust der Saison hinnehmen. Gegen den JFV Lohberg II will man eine neue Siegesserie starten. Das erscheint schon wegen des Hinspielsieges (5:2) als sehr wahrscheinlich. Die E3-Junioren hingegen wollen die 0:1-Niederlage vom ersten Spieltag gegen die Spvgg. Seeheim/Jugenheim II wettmachen. Weil man zuletzt zwei Siege in Folge eingefahren hat, könnte die Revanche gelingen. Ob das 0:1 ein Ausrutscher war, zeigt sich am Samstagmorgen um 10 Uhr auf dem kleinen Kunstrasen im Stadion Süd. Für die E4-Junioren scheint der TSV Pfungstadt III nicht die allerhöchste Hürde zu werden. Zwar stehen die TSV-Kicker im Tabellenmittelfeld, doch ist der Unterschied bei der Tordifferenz groß – hier +42, dort +3. Wenn es wie im Hinspiel zweistellig werden sollte (Endergebnis 13:3), dann wäre das die Bestätigung der Topleistung von damals. Die bisher gezeigte Leistung der jungen Truppe sollte auf alle Fälle für einen Sieg reichen.
rgr
TERMINKALENDER
Viktoria
Viktoria Stadion:
Samstag:
10:00 E3-Junioren – Spvgg. Seeh./Jugenh. II
12:00 E4-Junioren – TSV Pfungstadt III
13:00 E1-Junioren – SG Arheilgen
13:30 C1-Junioren – S.K.G. Rodgau
16:00 B2-Junioren – SG Arheilgen I
Sonntag:
10:00 D2-Junioren – FTG Pfungstadt I
12:00 A1-Junioren – SG Bornheim GW
Auswärts spielen:
Samstag:
12:30 E2-Junioren – JFV Lohberg II
13:30 B1-Junioren – Karbener SV
13:30 C3-Junioren – TSG Wixhausen I
15:00 C2-Junioren – Germ. Ober-Roden I
16:30 A2-Junioren – VfB Ginsheim I
Sonntag:
10:45 D3-Junioren – SKG Roßdorf I
10:45 D1-Junioren – RW Darmstadt
15:00 1. Mannschaft – Germ. Ober-Roden
15:30 2. Mannschaft – FC Ober-Ramstadt I
Mittwoch:
17:30 D2-Junioren – SV Erzhausen I