E1 beim Regionalentscheid, D1 beim Hessencup, C1 abgestiegen

Griesheimer Anzeiger, 14. Juni 2025

Viktoria Junioren

E1 beim Regionalentscheid, D1 beim Hessencup, C1 abgestiegen
Die (vor)letzten Saisonentscheidungen fallen bzw. sind gefallen. Die C1 verliert in Frankfurt und muss den Gang in die Verbandsliga antreten. Die D1 spielt um den Hessencup, die Hessenmeisterschaft. Die E1 will mit dem Regionaltitel die Saison krönen.
C-Junioren
Aus und vorbei – 21 Jahre Hessenligazugehörigkeit enden mit der 2:5-Auswärtsniederlage der C1 bei RW Frankfurt.
Mit einem Sieg hätte das Lichtlein Klassenerhalt noch gebrannt, jetzt ist der letzte Funken ausgegangen. Der Abstieg hat sich lange angebahnt und ist nun endgültig fix. Das Spiel – bekanntlich neuangesetzt – war auch in der zweiten Austragung vom SCV nicht zu gewinnen. Zur Pause stand es 0:3 und die Mannschaftsmoral war zu diesem Zeitpunkt bereits auf dem Tiefpunkt. Spätestens mit dem 0:4 kurz nach Wiederanpfiff waren letzten Zweifel ausgeräumt. Jetzt heißt es für die neue Spielzeit eine schlagkräftige Truppe zusammenzustellen, die in der Verbandsliga Süd an den Start geht.
D-Junioren
Die letzte Bewährungsprobe der D1-Junioren ist der Hessencup. 16 Mannschaften aus allen Regionen treffen sich
auf dem Sportgelände des SV Neuhof, nahe Fulda, um den Hessenmeister zu küren. In der Vierergruppe zusammen mit dem SCV ist die JSG Eitratal (Gruppenligameister Fulda), SG Rosenhöhe (Zweiter der Gruppenliga Frankfurt) sowie der Dritte der Region Wiesbaden, FV Biebrich. Von dem bisherigen Abschneiden der Gruppenteilnehmer, erscheinen die Eitrataler der schwerste Gegner zu werden. Wobei man die „Namen“ Biebrich und Rosenhöhe nicht unterschätzen darf. Die Gruppenligen im Süden Hessens sind erfahrungsgemäß stärker einzuschätzen. Der Turniermodus besagt, dass die beiden Erstplatzierten aus den Gruppenspielen sich für die Siegerrunde qualifizieren. Dort gibt es zwei Vierergruppen, die den Meister über Halbfinals und Endspiel bestimmen. Sieben Spiele muss man bestreiten, um ins Finale zu kommen, sprich 105 Minuten – der Sieger hat am Ende zwei Stunden auf dem Buckel. Da heißt es die Kräfte gut einzuteilen.
E-Junioren
Die fünf Kreismeister des Darmstädter Bezirks treffen sich am Samstag und spielen den regionalen Champion aus. Die Viktoria zählt sicherlich zum Favoritenkreis, denn die Kreisligasaison verlief makellos. Natürlich ist über die Stärke der anderen Teilnehmer so gut wie nichts bekannt. Aus den anderen Kreisen haben sich qualifiziert: RW Walldorf (GG), SV/BSC Mörlenbach (HP), sowie TSV Hainstadt (ODW) und Viktoria Urberach (DI). Die Veranstaltung wird als Jeder-gegen-Jeden Turnier ausgetragen. Das heißt, jedes Team hat vier Spiele zu bestreiten. Bei einer Spieldauer von 25 Minuten macht das im Summe 100 Minuten – ganz schön happig. Nicht mal die Senioren kicken in einem Spiel so lange. Da muss man schauen, dass die Kräfte reichen und wenn nötig auch auf Ergebnis spielen. Die ersten drei der Rangliste werden in einer Woche am Hessencup teilnehmen. Im mittelhessischen Lich treffen sich dann 16 hessische E-Jugenden um den inoffiziellen Hessenmeister zu küren.
rgr

ERGEBNIS
Viktoria
C1-Junioren – RW Frankfurt 2:5

TERMINKALENDER
Viktoria
Samstag:
D-Junioren Hessencup
10:00 D1-Junioren in Neuhof
E-Junioren Regionalmeisterschaft
10:00 E1-Junioren in Hergershausen