Griesheimer Anzeiger, 25. Juni 2025
Viktoria Junioren
E1 belegt 3. Rang in Hessen
Das Wochenende stand ganz im Zeichen des REWE Cups. Zwei Tage hatte die Viktoria-Jugend allerhand zu meistern. Die E1 schlug sich prächtig beim Hessencup – der dritte Platz ist ein Top-Ergebnis.
D-Junioren:
An zwei Tagen, bei großer Hitze, neun Spiele à 22 Minuten zu absolvieren, ist für die beiden D-Jugenden der Viktoria aller Ehren wert. Am Ende war die Ausbeute allerdings mager. Die D1 belegte den 7. Rang, der D4 blieb nur das Schlusslichtergebnis. Man muss aber sagen, dass die Qualität bei den D-Schülern schon ordentlich war. Die D1 holte aus den acht Gruppenspielen sechs Zähler. Dabei verloren die Viktorianer denkbar knapp mit 0:1 gegen den späteren Turniersieger MTV Gifhorn. Trainer Allmann sprach hinterher davon, dass seine Mannschaft am Saisonende überspielt war und daher nicht mehr drin war. Die Gifhorner sicherte sich den Turniersieg allerdinge erst im Stechen mit 4:2 gegen die SG Orlen. Die D4 hingegen wurde kampflos Neunter. Der Grund: ein 10. Team konnte von der Organisationsagentur nicht gefunden werden. Deshalb blieb der blutjungen Viktoria das Platzierungsspiel erspart. Insgesamt hatte die Veranstaltung über die beiden Tage einen guten Zuschauerzuspruch. Das Einzige was es zu bemängeln gab, war die große Hitze. Ein paar weniger Plusgrade hätten völlig ausgereicht, um die Strapazen besser bewältigen zu können. Die Jugendabteilung der Viktoria war mit vielen Helfern am Start und sorgte für das leibliche Wohl der Teilnehmer. Ein besonderer Dank geht an die Auf- und Abbau-Kommandos, die am Freitagabend aufgebaut und am späten Sonntagnachmittag den ganzen Laden wieder abgebaut haben.
E-Junioren:
Die letzte Pflichtveranstaltung – der Hessencup – wurde von der E1 am Samstag mit Bravour bewältigt. Den Bronzerang sicherten sich die Viktorianer im Vergleich mit weiteren 15 qualifizierten Teams aus ganz Hessen. Weil die Veranstaltung nicht nur aus Fußballspielen bestand gab es am Ende zwei besser platzierte Teilnehmer. In der Gruppe blieb der SCV ungeschlagen. Auf ein 0:0 gegen den VfB Marburg zu Beginn, folgten zwei Siege. Gegen Dortelweil (3:1) und den KSV Baunatal (3:2) war man siegreich. In die Endwertung flossen nicht nur die sieben Punkte ein, sondern auch noch das Abschneiden bei den Wettbewerben Dribbelkünstler, Ballzauberer, Flankengeber und Elferkönig ein. Den inoffiziellen Hessen-Titel sicherte sich der 1. FC/TSG Königstein. Während die E1 sich mit den besten Teams aus Hessen maß, waren zwei weitere E-Jugenden beim REWE Cup aktiv. E2 und die E4 des Sportclubs mussten sich am Samstag und Sonntag bei sehr hohen Temperaturen beweisen. Die Teilnehmer kamen aus allen Ecke Deutschlands. In zwei Achtergruppen wurde am ganzen Samstag die Vorrunde absolviert. Die E4 landete in der Gruppe A, nach sieben Spielen nur auf dem achten Platz. Bei der E2 lief es naturgemäß besser – Rang drei nach der Vorrunde war respektabel. Am zweiten Tag wurden die Teilnehmer entsprechend der Gruppenplatzierung neu zusammengestellt. Während die E4 auch hier am Ende nur den letzten Platz der Silberrunde belegte, erging es der E2 in der Goldrunde nur unwesentlich besser. Weil gemäß der Turnierbestimmungen nur die ersten vier Plätze auch tatsächlich ausgespielt wurden, war kein Viktoria-Team an den Topplatzierungen beteiligt. Den Turniersieg sicherten sich die Jungs von Viktoria Aschaffenburg mit einem 2:0 Sieg über RW Damme aus Niedersachsen. Platz drei belegte die DJK Göggingen vor dem VfB Fallersleben, einem Wolfsburger Stadtteil. Auch von den E-Jugenden waren zahlreiche Helfer im Einsatz. Wie bei den D-Jugenden auch, mussten zahlreiche Schichten besetzt werden. Der Elterneinsatz war vorbildlich organisiert, sodass das zentrale Organisationkomitee mit den beiden Tagen zufrieden sein konnte.
rgr
ERGEBNISSE
Viktoria
D1-Junioren 7. Platz beim REWE Cup
D4-Junioren 9. Platz beim REWE Cup
E1-Junioren 3. Platz beim Hessencup in Lich
E2-Junioren 7. Platz beim REWE Cup
E4-Junioren 16. Platz beim REWE-Cup