Für einige schon der letzte Vorrundenspieltag

Griesheimer Anzeiger, 30. November 2024

Viktoria Junioren

Für einige schon der letzte Vorrundenspieltag
So schnell geht das bei den Fußball-Junioren. Für A2, B1, B2, C1, C2 und D2 ist die Vorrunde nach dem Wochenende schon vorüber. Die E1 startet sogar schon mit dem ersten Rückspiel. Schwere Aufgaben stehen vor der A1 (Bayern Alzenau) und C1 (Eintracht Frankfurt II). Bei der C2 hofft man zum Vorrundenende auf einen Dreier bei der TAG46 Darmstadt. B1 und B2 stehen im Derby den Stephanern gegenüber.
A-Junioren:
Am letzten Hinrundenspieltag wartet auf die A1-Junioren mit dem FC Bayern Alzenau ein Hammergegner. Der Tabellenführer aus Mainfranken ist zusammen mit dem OSC Rosenhöhe die Spitze der Verbandsliga in dieser Spielzeit. Zehn Siege und zwei Niederlagen haben die Bayern zu verzeichnen. Deren Angriff ist mit 62 Toren das beste was die Liga zu bieten hat. Was hat die Viktoria da entgegenzuhalten? Vom reinen Zahlenwerk her, nicht so viel, dass man mit einem Heimsieg rechnen könnte. Allerdings hat der SCV gerade zuhause schon 32 der insgesamt 43 Tore geschossen. Das lässt hoffen, dass auch gegen den Favoriten was geht. Vorausgesetzt man bekommt die Alzenauer Offensive in den Griff. Allein fünf derer Spieler stehen in der Top-13 der Goalgetterliste. Nicht einfach, wenn auch die Mittelfeldspieler so offensiv sind. Mit hohen Erwartungen angereist, mussten die A2-Junioren im Nachholspiel bei der JSG Lorsch/Einhausen einen Dämpfer einstecken. 1:4 endete die Partie aus Viktoria-Sicht. Die Gastgeber, vor dem Spiel in der Favoritenrolle, setzten den Sportclub von Anfang an unter Druck. So war es wenig verwunderlich, dass sie das Chancenplus auch in Treffer ummünzten. Zwei davon gab es in der ersten Hälfte, was den SCV beeindrucken konnte. Auch die zweite Halbzeit wurde zum großen Teil von der JSG bestimmt. Erst nachdem das Spiel vorentschieden war, konnten die Viktorianer optisch verbessert auftreten. Das Endergebnis von 1:4 entsprach am Ende dem leistungsmäßigen Übergewicht der Hausherren. Schon am Samstag ist die A2 wieder im Einsatz. Dann geht es zum Tabellenletzten SKG Roßdorf I. Das sollte eine nicht allzu schwere Sache werden. Die Roßdörfer sind Tabellenletzter und werden mit 99,9%-iger Sicherheit auch absteigen. Die aktuelle Bilanz ist desaströs – 9:45 Tore und null Punkte. Die Viktorianer werden auf einen defensiven Gegner treffen, der kein Debakel erleben will. Da heißt es geduldig bleiben und den Druck hochhalten. Dann werden sich die Chancen schon einstellen. Weil die SKG aber nichts zu verlieren hat, muss man aufpassen, dass sie nicht selbst das Heft des Handels in die Hände nehmen,
B-Junioren:
Zweimal die Stephaner – das ist das Programm der B-Junioren am Wochenende. Die B1 trifft auf den SVS I, die B2 auf die dritte Kleeblattvertretung. Los geht´s um 12 Uhr mit der B1, die drüben antritt. Während die Viktoria etwas nach einer vier Spieltage langen Niederlagenserie zuletzt vier Zähler aus zwei Spielen holte, hat der SVS die letzten vier Spiele allesamt verloren. Es wird also interessant, wessen Serie endet. Die Gastgeber brauchen im Moment jeden möglichen Punkt gegen den Abstieg. Wäre jetzt Schluss, müssten sie die Verbandsliga verlassen. Der Sportclub hingegen würde mit einem Auswärtsdreier seine Position im Tabellenmittelfeld stärken. In der Kreisliga ist es hingegen für den SVS III nicht so kritisch. Zwar belegt das Kleeblattteam nur den drittletzten Platz – weil es nur einen Absteiger gibt, muss man noch nicht so angespannt sein. Trotzdem ist ein Derby mit dem SCV immer eine emotionale Angelegenheit. Die Viktorianer wollen ihre gute Platzierung (Zweiter) nicht aufs Spiel setzen und gehen als Favorit ins Derby. Die Zahlen sprechen ebenfalls für die Viktoria. Tordifferenz +26 zu -27 und 15 zu 4 Punkte. Es sollte daher für den nächsten Heimdreier reichen.
C-Junioren:
Zum Hinrundenende kommt auf die C1-Junioren noch ein großer Name zu. Die C2 von Eintracht Frankfurt ist am Samstagvormittag Gastgeber für die Viktoria. Die Adlerträger sind kein guter Sportclub-Gegner. In den letzten vier Aufeinandertreffen gab es für den SCV rein garnichts zu holen. 1:17 Tore sprechen leider eine deutliche Sprache. Und das gerade in der angespannten Lage für Griesheim, wo es um jeden Punkt für den Klassenerhalt geht. Was Mut macht, ist dass die Adlerträger nicht wie sonst üblich, oben mitspielen. Der aktuelle Unterschied beträgt nur zwei Punkte – bei zwei Spielen mehr für die Viktoria. Wenn endlich der Knoten bei den Viktoria Stürmern platzen würde, könnte man ein wenig mehr Hoffnung auf etwas zahlbares haben. Jetzt oder nie – die C2-Junioren brauchen endlich wieder ein Erfolgserlebnis. Das könnte beim Tabellenletzten TSG 46 Darmstadt I tatsächlich in Erfüllung gehen. Aber nur, wenn man den noch schlechter platzierten Darmstädter nicht die Spielkontrolle überlässt und seine Kräfte so einteilt, dass es zum Schluss hin reicht. Mit einem Dreier würde man zumindest wieder Land im Abstiegskampf sehen. Sicherlich wird die Tagesform mitspielen und zumindest da sollten die jungen Viktorianer an diesem Tag die besseren sein. Die C3-Junioren, am letzten Spieltag unglücklicher Verlierer bei der TG Bessungen, sind schon in der Rückrunde der Kreisklasse I angelangt. Erneut muss man zu einem Darmstädter Verein fahren. Die Grünweißen werden gegenüber den Bessungern ein sicherlich dankbarerer Gegner sein. Das Tabellenschlusslicht hat erst einen Punkt aus acht Spielen erzielt. Mit 60 Gegentoren ist GW aktuell die Schießbude der Liga. Die jungen Viktorianer haben dagegen nur 44-mal genetzt, stehen mit elf Gegentoren defensiv sehr stabil. Damit der zweite Tabellenplatz gesichert werden soll, muss das Spiel in der Waldkolonie einfach gewonnen werden.
D-Junioren:
Auf die D1-Junioren warten zwei Spiele binnen 48 Stunden. Zuerst geht es um Gruppenliga-Punkte gegen den TV Lampertheim. Der Aufsteiger aus dem Ried schlägt sich bislang prächtig, rangiert in der oberen Tabellenhälfte. Der Unterschied zum Tabellenzweiten Viktoria beträgt sieben Zähler. Auswärts läuft es für den TVL bislang nicht. Erst vier Punkte aus fünf Spielen sind nicht das Gelbe vom Ei. Die Viktorianer hingegen sind zuhause eine Macht und werden diesem Vorteil sicherlich ausspielen wollen. Schon am Dienstag ist die D1 wieder am Ball. Dann ist man in der zweiten Pokalrunde gefordert. Der Gegner, der JFV Lohberg ist wie der SCV Gruppenligist. Einmal ist man in dieser Saison schon aufeinandergetroffen. Die Viktoria gewann in einem wilden Spiel mit 6:3. Weil die Lohberger sich seit dieser Zeit gesteigert haben, ist der Ausgang des Spiels nicht eindeutig. Es könnte durchaus ein, dass es kein neues Torfestival geben wird. Die D2-Junioren wollen gegen die SG Arheilgen I ihren zweiten Tabellenplatz zurückerobern. Das wird keine einfache Angelegenheit – die SGA hat den Tabellenführer SKG Bickenbach unter der Woche mit 2:1 von Thron gestoßen. Daher ist Vorsicht geboten, will man auf Griesheimer Seit nicht ähnliches erleben. Eigentlich sollte die Viktoria mit leichtem Vorteil ins Match gehen, weil die SGA satte zehn Punkte schlechter steht. Die Warnung „Bickenbach“ wird sicherlich bei den SCV-Verantwortlichen angekommen sein. Weil in der Kreisklasse 1 der D-Junioren erst zwei Spieltage seit dem Herbstferienende gespielt sind, ist noch kein deutlicher Trend abzusehen, wer oben und unten stehen wird. Was Fakt ist, dass die D3-Junioren und der nächste Gegner DJK/SSG Darmstadt II bislang ungeschlagen sind und jeweils vier Punkte aufweisen. Der Gewinner des Spiels wird sich also deutlich vom Verlierer absetzen. Ob es überhaupt einen Gewinner gibt, steht in den Sternen. Die beiden absolvierten Spieltage haben gezeigt, dass es ergebnistechnisch wenig Ausreißer gibt.
E-Junioren:
Für die E1-Junioren steht der erste Rückrundenspieltag im Plan. Bei der DJK/SSG Darmstadt wollen die Viktorianer ihre herausragende Hinrundenbilanz weiter ausbauen. Neun Spiele, neun Siege sind zu verteidigen. Im ersten Spiel der Saison wurden die Darmstädter mit 8:0 deutlich in die Schranken verwiesen. Mittlerweile haben sie sich leistungsmäßig gesteigert und haben sich mit sechs Siegen und drei Niederlagen in das SCV-Verfolgerfeld gearbeitet. Die Viktoria hat seit drei Spielen kein Gegentor mehr bekommen, muss sich aber gegen die DJK/SSG auf stärkere Gegenwehr einstellen. Die E2 trägt auf heimischem Geläuf das Derby mit dem SV St. Stephan II aus. Als klarer Favorit geht der SCV ins Match. Nicht nur weil man bislang samt Qualifikation auf neun Siege in Folge kommt, sondern auch weil der SVS in der KK1 auf nur zwei Siege in vier Spielen kommt. Dass die Sache aber schon gelaufen ist, ist ein Trugschluss. Im Derby ist immer einiges möglich. Die E3-Junioren fahren zum SV Weiterstadt II zu ihrem vierten Spiel seit den Herbstferien. Die „Weiterschder“ sind aktueller Klassenprimus und noch ohne Niederlage. Da müssen sich die Griesheimer ordentlich strecken, um bestehen zu können. Bislang hat man von allen möglichen Ergebnissen etwas gezeigt. Ob es gerade gegen den Favoriten den zweiten Sieg gibt bleibt abzuwarten.
Unter der Woche haben die E4-Junioren ihren vierten Spieltag absolviert. Dabei gewannen sie beim SV Hahn III mit 2:1. Ein schöner Erfolg für das bis zu zwei Jahren jünger Team der Viktoria. Nach einem 2:0 Halbzeitstand musste die Mannschaft ordentlich schuften, um den Sieg einzufahren. Dass es am Ende knapp gelang, zeigt das Leistungsvermögen der blutjungen Truppe. Am Samstag schon werden die jungen E4-Junioren gegen den SV Weiterstadt III erneut zeigen müssen, was in ihnen steckt. Der SVW steht mit einer ähnlichen Bilanz und einem Spiel weniger direkt hinter dem Sportclub im Tableau. Nimmt man das 2:1 der Viktoria gegen die FTG II als Maßstab, wird die Aufgabe Weiterstadt etwas schwerer. Aus Viktoria-Sicht wäre auch ein einfacher Punktgewinn schon asl zu Erfolg zu werten.
rgr

 

ERGEBNISSE
Viktoria
A2-Junioren – JSG Lorsch/Einhausen 1:4
E4-Junioren – SV Hahn III 2:1

TERMINKALENDER
Viktoria
Stadion Süd:
Samstag:
11:00 E2-Junioren – SV St. Stephan II
11:00 C2-Junioren – TSG 46 Darmstadt I
12:00 E4-Junioren – SV Weiterstadt III
14:00 B2-Junioren – SV St. Stephan III
16:00 A1-Junioren – FC Bayern Alzenau
Sonntag:
10:00 D2-Junioren – SG Arheilgen I
11:30 D1-Junioren – TV Lampertheim
13:00 2. Mannschaft – TSV Nieder-Ramstadt I
16:00 1. Mannschaft – SG Bornheim/GW
Auswärts spielen:
Samstag:
11:00 E3-Junioren – SV Weiterstadt II
11:00 C1-Junioren – Eintr. Frankfurt II
12:00 B1-Junioren – SV St. Stephan
12:30 E1-Junioren – DJK/SSG Darmstadt
14:30 C3-Junioren – GW Darmstadt I
17:00 A2-Junioren – SKG Roßdorf I
Sonntag:
09:30 D3-Junioren – DJK/SSG Darmstadt II
Dienstag:
17:45 D1-Junioren – JFV Lohberg