Leistungsteams bis auf B1 erneut ohne Sieg

Griesheimer Anzeiger, 02. April 2025

Viktoria Junioren

Leistungsteams bis auf B1 erneut ohne Sieg
Für fast alle Leistungsteams endete das Wochenende erneut ohne Punkte. Rühmliche Ausnahme war die B1, die einen fünf-Spiele-lange Durststrecke mit einem 3:0 Sieg in Groß-Gerau beendete. Eng wird es für die C1, die aufgrund ihrer Standardschwäche gegen Erlensee mit 1:2 verlor. Die C3 gewinnt mit einer Klasseleistung gegen den Tabellenführer DJK/SSG Darmstadt mit 3:0. E1 und E1 machen es zweistellig.
A-Junioren:
Für die personell schon arg gebeutelten A2-Junioren endete der Ausflug zum SV Fürth I nicht nur mit einer 1:2 Niederlage, sondern brachte drei weitere Verletzungen hervor. Glücklicherweise ist das nächste Spiel erst Ende April – den Osterferien sei Dank. Im Odenwald spielte das Team im Rahmen seiner Möglichkeiten. Nach einer viertel Stunde ging der SV in Führung – dabei sah die Abwehr des SCV nicht gerade gut aus. Nach dem Rückstand gestaltete die Viktoria das Spiel ausgeglichen. Entscheidend vor das gegnerische Tor kam man allerdings nicht. In den zweiten 45 Minuten ging man etwas mehr Risiko, die Chancen häuften sich. Leider konnte der Gastgeber – nach einen Fehler im Mittelfeld – einen schnellen Gegenzug zum 2:0 nutzen. Wenig später traf der SCV zum Anschluss und noch waren gut 30 Minuten auf der Uhr. Die Griesheimer spielten nun wesentlich druckvoller und drängten Fürth in ihre Hälfte. Leider sprang nicht mehr heraus, auch wenn es möglich gewesen wäre. Mit der dritten Niederlage in Folge müssen sich die Viktorianer mit einem Platz im grauen Tabellenmittelfeld zufrieden geben.
B-Junioren:
Endlich haben die B1-Junioren wieder gewonnen – eine Durststrecke von fünf Spielen ohne Sieg – hat beim VfR Groß-Gerau ein Ende gefunden. Der 3:0 Sieg geht völlig in Ordnung. Die Viktorianer taten mehr für den Erfolg als die Kreisstädter. In der ersten Hälfte legte man den Grundstein zum Erfolg. Zwei Tore – eins nach einer viertel Stunde und das andere Mitte der Halbzeit – sorgten für klare Verhältnisse. Kein Wunder, denn der VfR steckt noch stärker im Abstiegsschlamassel als die Viktoria. Mit gerade einmal 15 Punkten werden die „Geerer“ bis zum Saisonende um den Klassenerhalt zittern müssen. Die Viktorianer können mit dem Dreier für den Moment einmal aufatmen. Aber es müssen noch ein paar Punkte her. Die ersten davon sollen schon am Mittwochabend im vorverlegten Spiel bei der TS Ober-Roden folgen. Die nämlich haben wie der VfR nur 15 Punkte auf dem Konto und müssten eigentlich auch besiegt werden. Sicherlich haben die Viktorianer mit dem Sieg in Groß-Gerau ihr Selbstvertrauen ordentlich aufgebaut haben. Das Hinspiel konnte der SCV mit 4:2 für sich entscheiden und geht leicht favorisiert auch ins Rückspiel. Das war so nicht geplant: Die B2-Junioren verloren gegen die SKG Roßdorf I mit 1:4. Als Favorit ging man auf den Platz und musste den am Ende bedröppelt verlassen. Die SKG spielte im Vergleich zum Hinspiel, das der SCV noch mit 3:1 gewann, schnörkellos und verdients sich den Sieg sogar. Beim SCV lief vieles zu umständlich und durchsichtig. Der Gast lag zur Pause schon mit 2:0 in Front. Kurz nach Wiederanpfiff gar mit 3:0. Leichte Hoffnung keimte bei den Heimischen beim Anschlusstreffer auf. Doch Roßdorf hatte erneut eine Antwort darauf. Nur fünf Minuten später erzielten sie das 4:1. 20 Minuten vor dem Spielende war das die Vorentscheidung. Mit der Niederlage musste man den bisherigen zweiten Tabellenplatz an die SG Arheilgen abgeben.
C-Junioren:
Die C1-Junioren verloren im Heimspiel mit 1:2 gegen den 1. FC Erlensee. Nach einer torlosen ersten Halbzeit, sahen die Zuschauer die drei Tore nach der Pause. Zuerst gingen die Gäste nach einer Ecke in Führung. Die Viktoria Abwehr sah bei der hohen Hereingabe nicht gut aus. Die Gäste zeigten zudem das organsiertere Spiel. Die Griesheimer operierten viel mit langen Bällen, was die Erlenseer nicht in die allergrößten Schwierigkeiten brachte, Der Ausgleich zum 1:1 resultierte aus einem Strafstoß. Der Viktoria-Angreifer kam von links in den Strafraum und wurde strafwürdig gestoppt. Aber auch in der Folgezeit hatte der Gast leichtes Oberwasser. Der Knockout ereilte dien Sportclub nach einer weiteren Standardsituation. Einen Freistoß von der Strafraumkante durfte ein Gästeakteur ungehindert per Kopf verwandeln. Die Situation der Viktoria im Abstiegskampf wird immer prekärer. Völlig unerwartet verloren die C2-Junioren beim Abstiegskandidaten Germania Eberstadt I mit 2:3. Nach der Niederlage zuletzt gegen den Tabellenführer Walldorf, setzte es nun die zweite Pleite in Folge. Dabei hatte man die Germanen eigentlich schon im Sack. Zur Pause stand es 2:0 für den SCV – ein Tor schoss man selbst, das andere ging auf die gütige Mitwirkungen eines Eberstädters. Ob es an Überheblichkeit lag, oder an der Meinung, dass die Hausherren nicht zurückkommen werden, bleibt unbeantwortet. Auf alle Fälle verloren die Viktorianer binnen sieben Minuten nicht nur die Führung, sondern auch das ganze Spiel. In der Tabelle büßt man einen Platz ein und steht wieder am Rande der Abstiegszone. Einen nicht ganz zu erwartenden Sieg feierten die C3-Junioren gegen den Tabellenführer DJK/SSG Darmstadt II. Im Hinspiel verlor man noch 1:2 gegen die Darmstädter, jetzt nutzte man seine Chancen konsequent aus und stand in der Defensive sicher. Die DJK/SSG biss ich ein ums andere Mal die Zähne an der SCV-Abwehr aus. Zwei Treffer machte die Viktoria vor der Pause und als 20 Minuten vor Schluss der dritte folgte, war die Partie entschieden. Mit dem Erfolg rückte die C3 bis auf drei Zähler an die führende DJK heran.
D-Junioren:
Einen Rückschlag im Kampf um die Meisterschaft missten die D1-Junioren beim JFV Gersprenztal hinnehmen. Die favorisierten Viktorianer kamen auf dem Naturrasen in Georgenhausen nicht über ein torloses Remis hinaus. Mit dem Punktverlust ist der Abstand zum Tabellenführer auf fünf Punkte angewachsen. Die Vorentscheidung? Sollte sich der JFV Bensheim/Auerbach keine Blöße mehr geben, dann ja. Die Viktorianer haben es nicht mehr in eigener Hand. Im Spiel war der SCV drückend überlegen, der Ball wollte aber einfach nicht in des Gegners Tor. Dafür, dass es nicht zum Sieg reichte, muss man sich an die eigene Nase fassen. Die D2-Junioren schlugen die SG Eiche Darmstadt I mit 2:0. Eine mittelmäßige Leistung reichte dem Sportclub zum Sieg an der Eschollbrücker Straße. Den Vergleich zum Hinspiel (13:1) konnte das Rückspiel nicht standhalten. Es lag sicherlich auch an dem holprigen Rasenplatz, der den Kunstrasen-gewohnten Viktorianern nicht entgegenkam. Mund abputzen und weitermachen – Sieg ist Sieg, egal wie hoch das Ergebnis lautet. Die D3-Junioren hingegen zeigten der JSG Seeheim/Hähnlein I wie man sich für das 1:1 aus dem Hinspiel revanchiert. 5:1 gewann die Viktoria völlig verdient. Mit dem Sieg konnte die D3 die JSG vom zweiten Tabellenplatz verdrängen und liegt nur noch einen Zähler hinter dem Spitzenreiter. Der Knackpunkt für die Gäste war sicherlich der Doppelschlag um die 20. Spielminute herum zum 3:0. Acht Minuten vorher war der SCV schon in Führung gegangen. Mit der Führung im Rücken spielte die Viktoria auch nach der Pause sehenswert. Mit dem vierten Tor war die Sache durch. Auch wenn die Gäste noch den 1:4 Anschluss schafften, geriet der klare Sieg nie in Gefahr.
E-Junioren:
Zweimal zweistellig endeten die Spiele der E1-Junioren gegen Germania Eberstadt I (15:1) und der E2-Junioren gegen RW Darmstadt II (11:0). Schon im Vorfeld waren die Karten klar verteilt – der Sportclub ging in beide Spiele als klarer Favorit. Entsprechend dominant traten beide auf. Die E1 hat vier Spieltage vor Rundenende elf Zähler Vorsprung an der Tabellenspitze und kann am nächsten Spieltag – erst Ende April – die Meisterschaft vorzeitig klarmachen. Von der Meisterschaft ist die E2 des Sportclubs noch ein bisschen entfernt. Der Kantersieg gegen die Rotweißen wird den Zweitplatzierten SV Hahn schon imponiert haben. Bis zur Pause (4:0) war man noch „gnädig“ mit den Kickern aus der Heimstättensiedlung. Im zweiten Abschnitt waren die Griesheimer Jungs besonders konditionell hoch überlegen. Apropos Meisterschaft: Die könnte sich vorentscheidend zugunsten der Viktoria schon am nächsten Spieltag entscheiden. Dann trifft man auf den SV Hahn und könnte – einen Sieg vorausgesetzt – den Vorsprung auf fünf Zähler ausbauen. Das Spitzenspiel findet aber erst nach der Osterferienpause statt. Die E4-Junioren kamen kampflos zu drei Punkten. Der SV Hahn III mussten wegen allgemeinem Spielermangel die Partie absagen.

rgr

 

ERGEBNISSE
Viktoria
1. Mannschaft – RW Frankfurt 0:0
A2-Junioren – SV Fürth I 1:2
B1-Junioren – VfR Groß-Gerau 3:0
B2-Junioren – SKG Roßdorf I 1:4
C1-Junioren – 1. FC Erlensee 1:2
C2-Junioren – Germ. Eberstadt I 2:3
C3-Junioren – DJK/SSG Darmstadt II 3:0
D1-Junioren – JFV Gersprenztal 0:0
D2-Junioren – SG Eiche Darmstadt I 2:0
D3-Junioren – JSG Seeh./Hähnl. I 5:1
E1-Junioren – Germ. Eberstadt 15:1
E2-Junioren – RW Darmstadt II 11:0
E4-Junioren – SV Hahn III Abg.

TERMINKALENDER
Viktoria
Auswärts spielt:
Mittwoch:
19:00 B1-Junioren – TS Ober-Roden