Griesheimer Anzeiger, 23. August 2025
Viktoria 1. Mannschaft
Remis in Alsbach, Ober-Roden am Samstag
Am Mittwochabend konnte die Erste in Alsbach nicht an die Leistung gegen Geinsheim anknüpfen. Am Ende war der Sportclub mit dem 1:1 noch gut bedient. Die Gastgeber begannen aggressiv und pressten schon im Mittelfeld auf die ballführenden Griesheimer. Trotzdem ergaben sich Chancen. In der 4. Minute gab es ersten Konter, der allerdings abgeblockt wurde. Weitere fünf Minuten später gab es einen Freistoß aus etwa 28 Metern. Fiandacas Schuss landete nur an der Querlatte. In der Folgezeit macht die Viktoria das Spiel, Alsbach ist massiv defensiv aufgestellt. Teilweise sind fünf Spieler auf einer Höhe im und vor dem Strafraum. Da ist es natürlich schwer eine Lücke zu finden. In der Abwehrzentrale machte der Ex-Griesheimer Jordan Dörr ein gutes Spiel. Die 1:0 Führung für den SCV konnte er indes nicht verhindern. Bender steckte den Ball durch eine Lücke im Abwehrzentrum auf Stumpf, der in gewohnter Manier vollstreckte. Wenig später musste Leo Petri mit einer Oberschenkelverletzung ersetzte werden – Marc-Joel Reiss übernahm seine Position. Die Viktorianer bleiben weiterhin das dominante Team, aber außer einem Abseitstor von Aimene blieben die Chancen überschaubar. Mit der verdienten Führung wurden die Seiten gewechselt. Nach Wiederbeginn machten die Alsbacher mehr Druck. Nach einer Ecke fiel der Ausgleich. Die Nummer 4 der Hausherren stand völlig frei und versenkte den Ball per Kopf im Netz. Griesheim antwortete mit vier aussichtsreichen Möglichkeiten binnen fünf Minuten. 50. Borges man den langen Pfosten, 52. Volk schön freigespielt, scheitert am Torwart. In der gleichen Minute findet Stumpf seinen Meister im Alsbacher Goalie nach einem schnell ausgeführten Freistoß. Und in der 53. verfehlt Bender das Tor per Kopf nur knapp. In der Folgezeit verlor das Spiel des SCV immer mehr an Struktur. Der FCA gewinnt mehr und mehr Spielanteile, ist aber glücklicherweise im Abschluss nicht zwingend genug. Alsbach riecht Lunte und verstärkt die Bemühungen. Unter anderem wurde ein Abwehrspieler für einen offensiven Mittelfeldmann geopfert. In den Schlussminuten musste man als Viktoria-Unterstützer zweimal den Atem anhalten. Alsbach war da dem Siegtreffer näher, während beim Sportclub kaum noch etwas ging. In Summe darf man aus Griesheimer Sicht froh sein, dass es mit einem 1:1 endete. Es spielten:
Woywodt – Gecili, Bender, Petri (24. Reiss), Ludwig – Fiandaca, Volk, Borges, Aimene (66. Schilcher) – Stumpf (73. Köhler), Andolina (73. N. Lorenz). Gelbe Karten: Alsbach 3, Griesheim 1. Tore: 0:1 Stumpf (19.) – 1:1 (47.) Alsbach
Schon am Samstag (16 Uhr) geht es weiter mit einem Heimspiel gegen den Mitabsteiger TS Ober-Roden, Das Spiel wurde wegen der Kerb um einen Tag vorgezogen, damit man – einen Sieg vorausgesetzt – ohne Bedenken auf dem Festplatz feiern kann. Wie schon Geinsheim und Alsbach, ist auch Ober-Roden ein Team aus der unteren Tabellenregion. Den Abstieg aus der Verbandsliga hat in Rödermark zu einem größeren Umbruch in der Mannschaft geführt. Die gewünschten Ergebnisse sind daher noch nicht eingetreten. Aktuell steht die TSO mit nur zwei Punkten in der Abstiegszone. Das will nach vier Spieltagen noch nichts heißen, doch sieht man beim SCV wie es anders gehen kann. Auch die Viktoria hat die Mannschaft völlig umgekrempelt. Mit Elton da Costa´s Spielphilosophie und dem richtigen Personal, sieht man was möglich ist. Natürlich wird der Sportclub im Heimspiel wieder auf Sieg spielen. Mit viel Pressing schon auf den offensiven Mittelfeldpositionen, soll den Gästen das eigene Spiel verdorben werden. Wie Ober-Roden darauf reagiert, wird sich zeigen. Aus Alsbach kamen nicht alle Viktorianer ohne Blessuren zurück, sodass die Aufstellung am Samstag wieder ändern wird. Weil aber bis zum Monatsende inklusive des Spiels gegen Ober-Roden noch drei Partien zu absolvieren sind, könnte der eine oder andere einmal nicht in der Startelf stehen. Auf alle Fälle wird das Team versuchen, die verlorenen Punkte von Alsbach vor heimischen Publikum wieder einzuspielen.
rgr