Griesheimer Anzeiger, 30. Oktober 2024
Viktoria Junioren
Remis und Niederlage
Kein Sieg am Wochenende für die beiden im Punktspielbetrieb befindlichen Teams des SCV. Sowohl die A1 (2:2 gegen Biebrich) als auch die B1 (2:3 in Alzenau) können keinen Dreier einfahren.
A-Junioren:
Wäre die Nachspielzeit des Verbandsligaspieles der A1-Junioren gegen den FV Biebrich II mit acht Minuten nicht so üppig ausgefallen, hätte die Partie ebenfalls remis geendet – dann aber nur mit einem 1:1. Die Tore zum 2:2 fielen in der 90 +5. und unmittelbar vor dem Schlusspfiff. Die Gäste wähnten sich in der 95. Minute wie der Sieger. Doch die Viktorianer schlugen mit der letzten Aktion zurück. Dabei wollte man eigentlich den ersten Sieg einfahren – blieb aber wir schon im Vorjahr (1:1) auf eigenem Platz ohne den erhofften Dreier. Am Anfang hatte man die Sache noch gut im Griff. Nach 20 Minuten gelang nach schöner Kombination die Führung. So stand es auch beim Seitenwechsel, weil man aussichtsreiche Chancen nicht nutzte. Im zweiten Abschnitt verflachte die Partie zusehends. Erst als die Gäste zehn Minuten vor Schluss ausglichen, kam nochmal Schwung in das Match. Jetzt drückte die Viktoria auf die erneute Führung, wurde aber in der besagten Nachspielzeit kalt erwischt. Kurz vor dem Ausgleich wurde ein Gästespieler noch des Feldes verwiesen. Das hatte sicherlich eine positive Auswirkung auf den Ausgleich in letzter Sekunde. Die Viktoria rutscht trotz des fünften Spiels in Folge ohne Niederlage, (drei Siege, zwei Remis) auf den sechsten Platz ab.
B-Junioren:
Die dritte Niederlage in Folge bringt die B1-Junioren so langsam in eine Situation, die zu Rundenbeginn nicht für möglich gehalten wurde. Das 2:3 bei Bayern Alzenau war unnötig. Nur noch vier Punkte hat man Vorsprung auf einen Abstiegsplatz. Und die Aufgaben werden nicht leichter. Nächste Woche der FSV und darauf Königstein sind beides Spitzenmannschaften der Verbandsliga. Das Match bei den Mainfranken war ein typisches „Unentschiedenspiel“. Allerdings machte man es den Hausherren binnen drei Minuten in der ersten Hälfte zu einfach. Das Resultat waren zwei Gegentore der Marke unnötig. Zuvor waren die Viktorianer nach gut zehn Minuten in Führung gegangen. Auch die zweite Hälfte begann mit einem frühen Tor. Der Ausgleich für den SCV war hochverdient. Je länger die Partie dauerte, um so mehr deutete sich ein Remis an. Aber Pustekuchen: Aus einer Unsicherheit der Viktoria-Defensive resultierte das 3:2 für die Bayern. Noch war eine viertel Stunde zu spielen – genug Zeit um zumindest nicht als Verlierer nach Hause zu fahren – alles Bemühen aber blieb erfolglos. Am nächsten Samstag kommt der Tabellenführer FSV Frankfurt II nach Griesheim.
rgr
ERGEBNISSE
Viktoria
1. Mannschaft – RW Darmstadt 1:3
2. Mannschaft – SV Traisa II 1:3
A1-Junioren – FV Biebrich II 2:2
B1-Junioren – Bayern Alzenau 2:3