Griesheimer Anzeiger, 1. März 2025
Viktoria Junioren
Sechs-Punkte Spiel für die C1
Hopp oder Top – so heißt es für die C1 am Samstag beim Abstiegsduell in Marburg. Nur mit einem Sieg hält man sich über Wasser. Die B1 ist beim Tabellenführer RW Darmstadt gefordert und trifft am Mittwoch im Hessenpokal auf Bayern Alzenau. A1 und D1 wollen ihre Kantersiege von letztem Wochenende bestätigen.
A-Junioren:
Nach dem grandiosen Sieg am letzten Wochenende wollen die A1-Junioren gegen die Spvgg. Neu-Isenburg nachlegen. Die Isenburger sind, wie zuletzt die SG Orlen, abstiegsbedroht – stehen aber noch über dem Strich. Daher werden sie am Sonntag kurz nach Mittag auf einen möglichen Ausrutscher der Viktoria hoffen. Bei aller Euphorie über den Kantersieg von letzter Woche, muss im Griesheimer Lager das Spiel mit der notwendigen Ernsthaftigkeit angegangen werden. Nur mit einem weiteren Dreier ist der Aufwärtstrend auch stabil. Das Hinspiel im Isenburger Sportpark endete 2:2. Damals gab man eine 2:0 Führung aus der Hand und musste sich am Ende mit einem Punkt zufriedengeben. Auswärts hat die Spielvereinigung erst zweimal gewinnen können, die Viktoria zuhause aber erst dreimal dreifach gepunktet. Auch wenn die Kontrahenten sieben Tabellenplätze trennen, ist der Spielausgang nicht eindeutig zu prognostizieren. Für die A2-Junioren startet das neue Jahr mit einem Heimspiel gegen die A2 der TS Ober-Roden. Schon im Hinspiel war die TSO beim 1:7 den Viktorianern nicht gewachsen. Und auch heuer liegt die Favoritenrolle ganz klar beim Sportclub. Während die Rödermarker zu einem hohen Prozentsatz die Klasse wohl nicht halten werden, ist der SCV im ersten Jahr der Gruppenligazugehörigkeit zur erweiterten Spitze zu zählen. Mit 22 Punkten aus zwölf Spielen liegt man auf dem dritten Tabellenplatz. Das ist für einen Aufsteiger beachtlich. Damit es so bleibt, sollte die TSO am späten Samstagnachmittag im Zaum gehalten werden.
B-Junioren:
Zwei schwere Spiele liegen vor den B1-Junioren am Samstag und kommendem Mittwoch. Zuerst trifft man auf den Tabellenführer RW Darmstadt. Im ersten Rückrundenspiel der Verbandsliga sind die Heimstättenkicker klarer Favorit. Zudem haben die Rotweißen noch ein Hühnchen mit der Viktoria zu rupfen. Zum Auftakt im Sommer verloren sie nämlich mit 1:2. Danach ging es aber stetig bergauf – mit dem letzten Spieltag in 2024 übernahmen sie die Tabellenführung. Die Viktoria hingegen machte eine Berg- und Talfahrt, steht aktuell mit 17 Zählern nur knapp vor der Abstiegszone. Daher wäre ein erneuter Erfolg so, so wichtig. Wie man aus der Winterpause kommt, haben am letzten Wochenende A1, C2 und D1 gezeigt. Deshalb: Bitte nachmachen. Am Mittwoch ist Hessenpokalzeit. In der dritten Runde heißt der Gegner FC Bayern Alzenau. Der Klassenkamerad aus der Verbandsliga hat eine ähnliche Kragenweite wie die Viktorianer. In der Meisterschaft konnten die Unterfranken 3:2 gewinnen. Es geht daher knapp zu und ein Weiterkommen ist für den SCV durchaus im Bereich des Möglichen. Man muss allerdings zusehen, dass die Defensive auf der Höhe ist. Erst zweimal konnte man in der laufenden Runde zu-Null spielen. Weil Alzenau keine Tormaschine ist, könnte das der Schlüssel zum Erfolg sein.
C-Junioren:
Die C1-Junioren sind am Samstag „High Noon“ auswärts bei der SF/BG Marburg gefordert. In diesem Spiel sind drei Punkte Pflicht, sonst wird es für den Klassenerhalt düster. Das Hinspiel gegen den Hessenligaaufsteiger konnte der SCV mit 2:0 für sich entscheiden. Seither dümpeln beide aber mehr oder weniger Seite an Seite im Tabellenkeller umher. Bei der Punkteausbeute ist die Viktoria einen besser – in der Tordifferenz sieht es für beide nicht rosig aus. Beim Sportclub drückt der Schuh immer noch in der Offensive – nur neun Tore in 13 Spielen ist zusammen mit Makkabi Frankfurt und Stadtallendorf der Minuswert der Klasse. Jammern nutzt in dieser Lage nichts – jetzt heißt es alle Kräfte zusammenzunehmen und möglichst mit voller Punktzahl aus Marburg zurückzukehren. Ein wenig Hoffnung macht die Tatsache, dass Marburg zuhause bislang alle Spiele verloren hat. Das darf gerne so bleiben.
D-Junioren:
Abheben dürfen die D1-Junioren jetzt nicht. Nach dem 9:0 vom letzten Sonntag gegen den Abstiegskandidaten TV Hassloch, wird der JFV Lohberg ein anderes Kaliber. Der Tabellendritte aus dem Mühltal ist der Viktoria auf den Fersen. Zwar mit deutlichem Neun-Punkte Abstand, aber eben auf dem Nachbar-Tabellenplatz. Trotz alledem geht der SCV als Favorit in dieses Spiel. Schon im Frühherbst des letzten Jahres konnte man dem JFV mit 6:3 die Grenzen aufzeigen. Das Spiel findet schon am Samstag statt – ganz gegensätzlich zum eigentlich üblichen sonntäglichen Spieltag. Das wird der Leistung der Viktorianer sicherlich keinen Abbruch tun. Schließlich will man am Tabellenführer (Bensheim/Auerbach) ganz dicht dranbleiben. Die D2-Junioren holen noch ein Spiel aus dem alten Jahr nach. Beim SV Weiterstadt I will man den achten Sieg im zwölften Spiel einfahren. Der SVW hat im Grunde genommen ein gutes Team, belegt mit Rang sechs einen gesicherten Mittelfeldplatz. Die Viktoria steht auf vier, hat nur drei Zähler Vorsprung. Die Nachbarstädter könnten also mit einem Sieg aufschließen. Um das zu verhindern, muss bei der Viktoria am Sonntag alles klappen. Auch die D3-Junioren beginnen das Jahr mit einem Spiel, das noch aus 2024 stammt. Bei der D1 der TSG46 Darmstadt kommt es zum Duell des Zweiten mit dem drittplatzierten Sportclub. Die D3 hat nach der Qualifikation noch nicht verloren – kommt in vier Spielen auf je zwei Siege und Remis. Auch wenn die 46-er schon einmal ohne Punkte geblieben sind, gehen sie doch leicht favorisiert ins Match. Für den SCV ist das Spiel die Chance ungeschlagen zu bleiben. Dafür wird das Team alles geben.
rgr
TERMINKALENDER
Viktoria
Viktoria Stadion:
Samstag:
10:30 D1-Junioren – JFV Lohberg
15:00 1. Mannschaft – 1. FC Erlensee
17:00 A2-Junioren – TS Ober-Roden II
Sonntag:
13:00 A1-Junioren – Spvgg. Neu-Isenburg
Mittwoch
19:00 B1-Junioren – Bayern Alzenau
Auswärts spielen:
Samstag:
12:00 C1-Junioren – SF/BG Marburg
13:00 B1-Junioren – RW Darmstadt
14:30 2. Mannschaft – TSG Wixhausen I
Sonntag:
10:45 D3-Junioren – TSG46 Darmstadt I
12:00 D2-Junioren – SV Weiterstadt I