Griesheimer Anzeiger, 13. September 2025
Viktoria 1. Mannschaft
Sieg in Büttelborn, Sonntag nach Groß-Bieberau
Die Erste der Viktoria kam am Donnerstagabend bei der SKV Büttelborn zu einem verdienten 4:2 Auswärtssieg. Die Griesheimer traten gegenüber dem letzten Sonntag viel aggressiver gegen den Ball auf und gefielen auch mit ansehnlichem Fußball. Natürlich muss dafür auch der Gegner mitspielen. Die Hausherren spielten den Ball, den man von einer bislang sieglosen Elf erwarten kann. Es haperte insbesondere an der Ordnung, wenn der SCV schnell nach vorne spielte. Und das tat die da Costa Elf ganz gut. Die Hereinnahme von Borges – noch mit Manschette am lädierten Finger und als Ersatz für Aimene– zahlte sich nicht nur spielerisch aus, sondern auch beim 1:1, das er nach schöner Flanke von links vor´s Tor per Kopf erzielte (11. Minute). Drei Minuten davor gingen die Gastgeber in Führung. Die Viktoria Defensive reklamierte abseits, der Schiri sah es anders und in der Konfusion war die Viktoria Innenverteidigung sich uneins. Zwei SKV Spieler dagegen schon – einer der beiden schloss zur Führung aus acht Metern ab. Das war´s aber schon für die Büttelborner. In der Folgezeit spielte nur noch der Sportclub. Zwei Minuten nach dem Borges-Ausgleich, schon die Viktoria Führung. Ein langer Ball von Bender auf den durchgestarteten Ludwig, der läuft seinem Gegner davon und legt quer auf Stumpf, der ohne Mühe zum 2:1 trifft (13. Minute). Danach verflachte das Spiel etwas, sicherlich auch der Tatsache geschuldet, dass es zwei ordentliche Regenschauer zu Beginn und nach 20 Minuten gab. Erst in der letzten viertel Stunde der ersten Halbzeit noch zwei erwähnenswerte Chancen – einmal Tim Lorenz mit einem Heber übers Tor und Borges zentral, der am Torwart scheitert. In der Griesheimer Aufstellung fehlte, wie schon am letzten Sonntag, Nick Volk, der sich im Urlaub befindet. Die Kapitänsbinde trug am Donnerstag erstmals Ferhat Gecili. Stammtorhüter Woywodt wurde wegen Krankheit von Jannik Kraft ersetzt. Die zweite Hälfte begann mit druckvoll spielenden Büttelbornern, was dem Sportclub Räume für Konter eröffnete. Zweimal blieb es bei Versuchen, einmal hatte Andolina Pech mit einer Volleyabnahme (55.). In der 58. Minute dann das 3:1. Pat Stumpf mit Saisontor Nummer 9 wurde perfekt von Tim Lorenz bedient. Die Viktoria wollte mehr – und bekam es auch. In der 63. Trug sich auch der agile Köhler in die Torschützenliste ein. Vorausgegangen war eine schöne Kombination. Hofmeier mit weitem Diagonalball auf Ludwig, der zog wieder einmal schnell davon und bediente diesmal Köhler zentral vor dem Tor zum 4:1. Das Spiel schien damit entschieden. Leider wurde es nochmal spannend als die Hausherren nach 67 Minuten das 4:2 machten. Erneut war die Defensivreihe nicht dicht genug, Von rechts kam eine Hereingabe, die zentral aus 16 Metern genutzt werden konnte. Die SKV legte jede Zurückhaltung ab und versuchte das Ding noch zu drehen. Fast hätte es noch zum dritten Tor gereicht. Etwa 10 Minuten vor dem Ende landete ein Schuss am Lattenkreuz. Kurz zuvor hatte Torjäger Stumpf großes Glück. In Halbzeit eins schon gelb verwarnt, leistete es sich eine weiteres (Allerwelts-) Foul im Mittelkreis. Der Schiri ließ Gnade vor Recht ergehen und ermahnte ihn eindringlich. Klar, das gefiel dem Büttelborner Trainer überhaupt nicht. Am Ende brachte der SCV den zwei-Tore-Vorsprung relativ sicher über die Zeit. Auf diese Leistung kann man aufbauen, auch wenn es sicherlich noch um einiges besser geht.
Es spielten: Kraft – Gecili, Hofmeister, Bender, Ludwig – Andolina, Fiandaca, Borges (90. +4 Kunkelmann), T. Lorenz (90. +4 Brehme) – Köhler (76. Aimene), Stumpf (82. Schilcher). Gelbe Karten: Griesheim 3, Büttelborn 3.
Am Sonntag um 15 Uhr muss die Viktoria beim SV Groß-Bieberau antreten. Der SV45 tut sich zuhause schwerer als auf fremden Plätzen. Zwar haben sie erst drei Heimspiele absolviert, davon nur eines gewonnen. Gegen Auerbach verloren, gegen Altheim remisiert und gegen Seckmauern 2:0 gewonnen – so sieht die Heimbilanz der Bieberauer aus. Die Viktoria hat mit dem Spiel gegen Büttelborn schon fünf Auswärtsspiele gemacht und davon zwei gewonnen. Zweimal ging man als Verlierer vom Platz und einmal (Alsbach) endete Remis. Das wird den Kickern des SV nicht verborgen geblieben sein. Beim Donnerstagsspiel waren womöglich Kiebitze der Bieberauer anwesend um sich die Spielweise des Sportclub anzuschauen.
rgr