Zwei Siege, ein Remis gegen den SVS

Griesheimer Anzeiger, 04. Dezember 2024

Viktoria Junioren

Zwei Siege, ein Remis gegen den SVS
Gewonnen haben die B2- und E2-Junioren, die in den Derbys mit dem SVS mit jeweils 5:1 die Oberhand behielten. Die B1 musste sich mit einem Punkt bei den Stephanern zufriedengeben. Die C2 hat im Kellerduell mit der TSG46 Darmstadt I gezeigt, dass sie noch gewinnen kann. Der 8:1 Sieg war ein deutliches Zeichen zur Aufholjagd. Niederlagen gab es für A1 (1:4 gegen Alzenau), D1 und D2 (je 1:2 gegen Lampertheim und SG Arheilgen), sowie die E3 gegen Weiterstadt.
A-Junioren:
Die erwartete Niederlage der A1-Junioren gegen den FC Bayern Alzenau hielt sich in Grenzen. Es war sogar mehr drin als ein 1:4 aus Viktoria Sicht. Die erste Hälfte verlief ausgeglichen, obwohl man die bessere Spielanlage der Mainfranken erkannte. Nach deren 1:0 Führung, konnten die Viktorianer nur fünf Minuten später ausgleichen. Mit dem 1:1 wurden verdient die Seiten gewechselt. Nach Wiederanpfiff machten die Gäste gehörig Dampf und setzten den SCV unter Druck. Binnen zehn Minuten gelangen ihnen dadurch zwei Tore, was deren Favoritenrolle auch gerecht wurde. Die Griesheimer steckten allerdings nicht zurück. Es blieb aber bei Versuchen, den Spielstand zu verbessern. Als die Bayern in der Schlussphase das vierte Tor erzielen konnten, war die Angelegenheit endgültig entschieden. Die Vorrunde ist damit abgeschlossen. Es ist allerdings noch das Spiel bei der SG Orlen nachzuholen. Ob das noch in diesem Jahr klappt, ist im Moment noch nicht entschieden.
Die A2-Junioren konnten ihr Spiel gegen die SKG Roßdorf I nicht austragen. Der Gegner hatte nicht genügend Spieler zum Antritt. Die Partie wird sicherlich kampflos fü den SCV gewertet werden.
B-Junioren:
Keine Tore gab es beim Griesheimer Derby zwischen den B1-Junioren und dem SV St. Stephan. Das torlose Unentschieden entsprach über weite Strecken den Spielanteilen, nützt dem SCV aber mehr, als den Kleeblättern. Die bleiben nämlich auf einem Abstiegsplatz, während die Viktoria den Abstand zu den Abstiegsplätzen auf acht erhöhen kann. Bei herrlichstem aber kaltem Fußballwetter blieben Torraumszenen auf beiden Seiten Mangelware. Somit ist das Remis am Ende die logische Konsequenz. Das Fußballjahr ist damit für die B1 abgeschlossen. Erst Anfang März geht es mit den Rückrundenspielen weiter. Bei den B2-Junioren hingegen gab es einige Tore für die Zuschauer zu sehen. Das bessere Ende hatte dabei die Viktoria, die den SV St. Stephan III deutlich mit 5:1 schlagen konnte. Das Spiel war praktisch zur Halbzeit entschieden. Da hatte der SCV bereits drei Buden vorgelegt – ein Indiz für die deutliche Überlegenheit. Als kurz nach Wiederanpfiff das vierte Tor für den Sportclub fiel, war die Partie entschieden. Das Gegentor zum 1:4 konnte den Stephanern keinen Aufwind geben. Im Gegenteil, die Viktoria legte noch eins drauf zum klaren Heimsieg. Auch für die B2 geht es nun in die Winterpause bis zum 7. März.
C-Junioren:
Das ursprünglich vorgesehene Spiel der C1-Junioren bei der C2 von Eintracht Frankfurt wurde kurzfristig auf Ende Februar des neuen Jahres verlegt. Die C2-Junioren können doch noch gewinnen. Gegen den Tabellenletzten TSG 46 Darmstadt I gelang zum Vorrundenende ein deutlicher 8:1-Sieg. Die Entschlossenheit des Sportclubs war von Anfang an spürbar. Wäre dieses Spiel auch verloren gegangen, wäre es schwierig bis unmöglich gewesen, die Klasse noch zu halten. So ist zumindest Licht am Ende des Tunnels sichtbar. Das 3:0 zur Pause entsprach auch den Spielanteilen – die TSG hatte schon früh resigniert. Dass die Viktorianer torhungrig blieb, zeigten die fünf Buden im zweiten Abschnitt. Die Gäste schwächten sich zusätzlich mit einem Platzverweis gegen Halbzeitmitte. Für die Viktorianer ist das Jahr noch nicht zu Ende. Nächste Woche findet der erste Rückrundenspieltag gegen den SV Münster I statt und eine Woche später kommt es noch zum Nachholspiel gegen die C1 von Germania Eberstadt.
D-Junioren:
Eine herbe Überraschung erlebten die D1-Junioren gegen den TV Lampertheim. Mit 1:2 verlor der Sportclub völlig überraschend gegen den bis dato Sechstplatzierten. Die Sache vermasselte man sich in Halbzeit eins. Mehr als ein mageres 1:0 sprang da nicht heraus. Zahlreiche Chancen blieben ungenutzt, um einen höheren Vorsprung herauszuschießen. Und das rächte sich nach der Pause. Da kamen die Gäste besser ins Spiel und konnten zwei Tore erzielen. Die wütende Antwort der Viktoria überstand der TVL mit viel Leidenschaft und verdiente sich den Dreier am Ende nicht unverdient. Auch die D2-Junioren unterlagen 1:2 am Wochenende. Gegen die D1 der SG Arheilgen hieß es am Ende 1:2. War das Team zu sorglos in das Match gegangen? Schließlich war das Hinspiel am ersten Spieltag mit 6:1 gewonnen worden. Keine Tore gab es in der ersten Hälfte – schon da merkte man dem Team an, dass es nicht der beste Tag werden würde. Das bestätigte sich im zweiten Abschnitt. Die SGA machte zwei Tore und der SCV hatte wenig dagegenzuhalten. Der Anschluss zum 1:2 fiel kurz vor Schluss – zu spät, um dem Spiel noch eine Wendung zu geben. Nächste Woche – im Nachholspiel gegen den SV Weiterstadt will man mit einem Sieg das Jahresende versöhnlich machen. Den einzigen D-Schüler-Sieg am Wochenende holten sich die D3-Junioren. Mit einer starken Leistung wurde die DJK/SSG Darmstadt II mit 4:1 bezwungen. Die Viktoria bleibt damit auch im dritten Spiel nach den Herbstferien ungeschlagen. Mit sieben Punkten übernahmen die Viktorianer auch die Tabellenspitze. Den Grundstein zum Auswärtssieg leget der SCV in der ersten Hälfte. Dort ließ man den Gastgebern so gut wie nichts zu. Auf der anderen Seite wurden zwei Tore gemacht, die unmittelbar vor dem Pausenpfiff fielen. Das zeigte bei der SGA Wirkung. In der zweiten Spielhälfte kontrollierte die Viktoria das Spiel, machte zwei weitere Tore und verdiente sich den Auswärtsdreier redlich.
E-Junioren:
Zum Hinrundenende gewannen die E1-Junioren locke rund leicht mit 7:0 gegen die DJK/SSG Darmstadt. Der zehnte Sieg in Folge macht die Überlegenheit der Viktoria deutlich. Aktuell hat man 88:8 Tore auf dem Konto und ist mit sechs Zählern vor dem Tabellenzweiten schon zur Saisonmitte klar auf Meisterkurs in der Kreisliga. Die DJK/SSG hielt bis zur Pause hinten einigermaßen dicht – nur 0:2 hieß es auch deren Sicht. Danach aber blieb die Viktoria am Drücker – siegte auch in der Höhe verdient. Weiter geht´s erst am 8. März des neuen Jahres. Was die E1 kann, kann auch die E2 des SCV. Im fünften Spiel seit den Herbstferien gab es den fünften Sieg. Und der ist gerade gegen den SV St. Stephan besonders süß. 5:1 lautete es für die Viktorianer beim Schlusspfiff. Nächste Woche wird noch ein Spieltag absolviert. Dann geht es gegen das Tabellenschlusslicht TG Bessungen. Eine Enttäuschung hingegen mussten die E3-Junioren über sich ergehen lassen. Deutlich mit 1:7 verlor man gegen den SV Weiterstadt II. Dem SVW, vor dem Spieltag nur drei Punkte entfernt, hatte das Team des Sportclubs nur wenig entgegenzusetzen. Dass es schwierig werden würde, war schon vor der Pause ersichtlich. Da hatten die Viktorianer zumindest ein Tor erzielen können – den Gastgebern gelangen aber drei. Der Trend setzte sich im zweiten Abschnitt fort. Weiterstadt siegte am Ende hochverdient. Der vierte Sieg im fünften Spiel war für die E4-Junioren wieder eine harte Arbeit. Bis man den SV Weiterstadt III 2:1 niedergerungen hatte, musste das junge Team erneut an die Schmerzgrenze gehen. Es zeigt aber auch, dass die noch im F-Jugend Alter kickenden Griesheimer mithalten können. Der Lohn ist der zweite Tabellenplatz, den man nächsten Samstag gegen den SV St. Stephan IV bestätigen will. Danach geht es in die Winterpause.
rgr

 

ERGEBNISSE
Viktoria
1. Mannschaft – SG Bornheim/GW 0:4
2. Mannschaft – TSV Nieder-Ramstadt I 3:7
A1-Junioren – FC Bayern Alzenau 1:4
A2-Junioren – SKG Roßdorf I Abs.
B1-Junioren – SV St. Stephan 0:0
B2-Junioren – SV St. Stephan III 5:1
C1-Junioren – Eintr. Frankfurt II Verl.
C2-Junioren – TSG 46 Darmstadt I 8:1
C3-Junioren – GW Darmstadt I 8:3
D1-Junioren – TV Lampertheim 1:2
D2-Junioren – SG Arheilgen I 1:2
D3-Junioren – DJK/SSG Darmstadt II 4:1
E1-Junioren – DJK/SSG Darmstadt 7:0
E2-Junioren – SV St. Stephan II 5:1
E3-Junioren – SV Weiterstadt II 1:7
E4-Junioren – SV Weiterstadt III 2:1